Hallo,
ich habe hier zwei kaputte rechte LX-Schalthebel (wahrscheinlich Baujahr '98). In beiden ist die Rückholfeder für den Daumenschalter gerissen.
Meine erste Frage lautet, ob modernere Modelle auch auf eine solche Feder zurückgreifen oder ob man hier auf eine andere Federnart umgestiegen ist, da ich einige Erfahrungsberichte gelesen habe, in den selbst bei XT-Hebeln anderer Baujahre derselbe Fehler aufgetreten ist.
Zweitens interessiert mich, ob jemand schon Erfahrungen mit der Reperatur solcher Probleme gemacht hat; also wo man z.B. ähnliche Ersatzfedern herbekommt. Ein Neukauf der gesamten Einheit (Shimano bietet solch ein Ersatzteil nicht, bzw. es ist nicht in den Explosionszeichnungen von Baujahr >'99 aufgeführt oder erkennbar) erscheint mir ein wenig übertrieben.
Ich habe mich mal bei einigen Federnherstellern umgesehen (hier eine Seite mit Bildern solcher Federn: http://www.gsfedern.com/schgprod2a.htm), doch könnte ich jetzt nicht auf Anhieb sagen, was genau ich für eine Feder eigentlich benötige (Material, Länge, Breite, etc.).
Ich würde mich über Hilfe freuen, cu
ich habe hier zwei kaputte rechte LX-Schalthebel (wahrscheinlich Baujahr '98). In beiden ist die Rückholfeder für den Daumenschalter gerissen.
Meine erste Frage lautet, ob modernere Modelle auch auf eine solche Feder zurückgreifen oder ob man hier auf eine andere Federnart umgestiegen ist, da ich einige Erfahrungsberichte gelesen habe, in den selbst bei XT-Hebeln anderer Baujahre derselbe Fehler aufgetreten ist.
Zweitens interessiert mich, ob jemand schon Erfahrungen mit der Reperatur solcher Probleme gemacht hat; also wo man z.B. ähnliche Ersatzfedern herbekommt. Ein Neukauf der gesamten Einheit (Shimano bietet solch ein Ersatzteil nicht, bzw. es ist nicht in den Explosionszeichnungen von Baujahr >'99 aufgeführt oder erkennbar) erscheint mir ein wenig übertrieben.
Ich habe mich mal bei einigen Federnherstellern umgesehen (hier eine Seite mit Bildern solcher Federn: http://www.gsfedern.com/schgprod2a.htm), doch könnte ich jetzt nicht auf Anhieb sagen, was genau ich für eine Feder eigentlich benötige (Material, Länge, Breite, etc.).
Ich würde mich über Hilfe freuen, cu