Der 29er Reifen-Thread

... prüfen heißt, dass das Laufrad geschüttelt wird und es sollte sich nach flüssiger Milch anhören oder?

Gruß Adrian
 
also bei mir war auch erst no tubes zeugs drin, hälfte schon weggetrocknet und macht nicht wirklich löcher zu, gestrig noch nen leichten flankenriss/flankenloch gehabt, nix dichtzubekommen

oko milch rin (habe nur 60ml genommen), 3.5bar drauf, 3x gedreht, reifen dicht 25ml kommen noch rein und basta

bin wie damals beim cross enduro begeistert von der ollen dickflüssigen suppe

250ml kosten um die 9 euro, die großen pullen sind leider überall ausverkauft bzw. nicht lieferbar im mom laut importeur

:daumen:

habe die Rocket Rons jetzt dicht bekommen.

Habe die Suppe von No Tubes raus gemacht und FRM Milch genommen ( 60 ml ),
war beim ersten Versuch sofort dicht :daumen:.

wie viel ml macht ihr denn so in 2.25 Reifen ?

und wo gibts die Milch von OKO ?,
hast du da mal einen Link dazu.

Danke
 
Alter Schwede sind die 29er Schwalbe Reifen eng gearbeitet! Habe Stunden gebraucht um einen neuen Nobby Nic und einen Rocket Ron (Racing Ralph noch im Rückstand) auf meine Crest aufzuziehen. Bei einer Panne unterwegs bin ich ja aufgeschmissen. Hoffentlich weiten die sich noch.
Sollen allerdings sowieso Tubeless gefahren werden (und damit Pannenfrei :)
 
Alter Schwede sind die 29er Schwalbe Reifen eng gearbeitet!

Ich gehe mal davon aus, dass Du die Tubeless Ready Version hast - die sind im Gegensatz zu den "alten" Versionen wirklich knapp, aber z.B. bei mir die ersten Reifen, die ich ohne Kompressor nach Milcheinfüllen aufpumpen konnte - seitdem stressfrei....

Gruß
Th!
 
so ergänzung zum wtb nano

die reifenflanke ist nicht wirklich stabil, heute zweiter riss, nicht weit vom ersten weg, knapp über nen cm lang, da hilft dann auch keine dichtmilch mehr

20km forscher marsch macht dann nicht wirklich laune
(29er schläuche kommen erst am mittwoch)

wird zeit andere reifen zu testen
 
hat jemand mittlerweile neuere infos, was die verfügbarkeit der neuen conti 29er reifen angeht? die müssten ja auch bald draussen sein. besonders interessiert mich die rubber queen.
 
Kleiner Tipp: für Notfälle gehen auch 26 er Schläuche. (hält bei mir schon 3 Monate)

hatte ich auch probiert, hält nicht wirklich gut
und so ein strammer 20km fußmarsch hat was von ner ga1 runde...

nächstes mal (wehe das gibt es noch mal) habe ich ausreichend 29er schläuche dabei für den notfall, bestellung trifft mittwoch ein :daumen:
 
bontrager xr0 1,9, zum racen ideal, fahre die aber mit fully, rollt hölle, grip genug, da ja 29"

für "normalen" bikeeinsatz ist mir der xr3 in 2,25 lieber, gewicht egal und bügelt über alles drüber, mit fully 1,1 bar möglich
 
3 Ausfahrten, 3 Platten. Der Racing Ralph macht seinem Wettkampfcharakter alle Ehre.

Erster Platten muss irgendwo auf einer der Halden passiert sein, war schleichend. Zweiter Platten abrupt nach einem wenige hundert Meter langen Pfad durch den Wald. Dritter Platten schleichend nach ner längeren Tour über Schotter und Asphalt. Anscheinend ist er auf den Freiflächen zwischen den Stollen recht anfällig, da lagen die Löcher im Schlauch. Der Mantel ist ja auch recht dünn und ohne Pannenschutz. Konnte aber zumindest nach den ersten zwei Platten nichts am oder im Mantel finden, nach dem dritten Platten jetzt ist der Reifen noch nicht wieder runter.

Ich werd jetzt mal nen anderen Reifen testen, scheine kein Glück mit den RR zu haben, trotz der üppigen 29x2.4 und zuletzt 3bar Reifendruck.

Christian
 
also ich fahre den 2.25er und bei mir haelt er sehr gut. und ich fahre ihn am "heavy duty"-xc lrs... das ist der den ich dann auch fuer so spaesse nimm:

und das macht er problemlos mit,...

vllt liegt es am 2.4er. vllt hat der zu viele "loecher" zwischen den stollen. der 2.25er ist top. vorne hab ich allerdings jetzt den roro in 2.25. der ist auch top!
gefahren mit ~2bar.
 
hajaaa... da sind ja riiiiesige stollenfreie flaechen...

und milch? was willst du da noch lange anschauen? ich fahre es nun das 4. jahr! es gibt halt ein paar reifen die gar net gehen (conti supersonic) und welche die sehr anfaellig sind (maxxis exception). aber gerade schwalbe ist geil mit milch! ich hab bis jetzt noch keienrlei probleme mit schwalbe reifen und milch gehabt (die alten nicht tl-ready).

und sauerei? da ist bremse entlueften ne broessere sauerei ;)
reifen drauf und "trocken anblasen". dann ventil raus udn milch mit ner spritze durchs ventli rein... dann wieder luft drauf und mit fahren... fertig!
und wenn der reifen runter soll: vorsichtig runter und mit dem messbecher die milch rausschoepfen... und dann mit nem lumpen ausreiben,... fertig!
 
Zurück