Der 29er Reifen-Thread

nobby ist testsieger??? ich wirf mich weg! der kann GAR NIX!
den hab ich am sonntag drauf gehabt, gripp ist maessig bis schlecht und rollt wie kaugummy!
der rara schlaegt den um laengen!

Der war gar nicht im Testfeld. Gewonnen hat wie gesagt der NN (Super) vor dem RoRo Evo (Super) und dem Geax Aka (Sehr gut) dann Maxxis, Onza und am Schluss Kenda.

Zitat zum NN: "Meisterte alle Test-Sektionen locker und gab den Testern dabei immer ein sicheres Gefühl. Egal ob lose, nass, steinig oder fest: Mit dem NN fühlt man sich überall wohl. Durch leicht kontrollierbaren Grenzbereich und gute Laborwerte (Rollwiderstand 28,5W) ein abnsoluter Allrounder."

Aber zurück zur Frage, warm sollte man den Aka verkehrt herum aufziehen?
 
Der war gar nicht im Testfeld. Gewonnen hat wie gesagt der NN (Super) vor dem RoRo Evo (Super) und dem Geax Aka (Sehr gut) dann Maxxis, Onza und am Schluss Kenda.

Zitat zum NN: "Meisterte alle Test-Sektionen locker und gab den Testern dabei immer ein sicheres Gefühl. Egal ob lose, nass, steinig oder fest: Mit dem NN fühlt man sich überall wohl. Durch leicht kontrollierbaren Grenzbereich und gute Laborwerte (Rollwiderstand 28,5W) ein abnsoluter Allrounder."

Aber zurück zur Frage, warm sollte man den Aka verkehrt herum aufziehen?

Mir gefällt der Aka nicht so. Auf Schotter schwimmt er schnell auf, hinten habe ich (korrekte Laufrichtung) in Kurven auf Asphalt ein unangenehmes wegdriften erlebt

Bleibe vorläufig bei den Speci the Captain, bis ich einen Satz RaRa kriege

Happy trails
 
Hat jemand einen Tipp, woher man die RaRa in 29x2.25 kriegt?
Happy trails

http://shop.best-bike-parts.de/-29er-Spezial---265.html?XTCsid=1e1d8ef275087a3579712c57c1490599


nobby ist testsieger??? ich wirf mich weg! der kann GAR NIX!

Wow, wir sind mal einer Meinung ;-)
Habe den 29x2.35 gefahren und nach wenigen km wieder runter geworfen...




Im Übrigen werden doch viele Reifen vorne/hinten vertauscht montiert,
auf meinen Schwalbe Racing Ralf 29x2.4 steht das ebenso aufgedruckt wie
auf dem Panaracer Rampage, dem Bontrager 29-4, etc...
Soll hinten bessere Traktion geben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, nun habe ich mir gerade die Nobby in 2,25x29 gekauft für meinen Alpencross. Wurden als die am besten dafür geeigneten Reifen angepriesen:confused::confused:
Sind noch nicht mal montiert, nur mit den Speci Renegade wollte ich es nicht wirklich wagen.

Was nun, sind die wirklich sooo schlecht? Alternativ hinten vielleicht einen RaRa oder macht das auch nicht soo viel aus?
Was wäre denn Eure Empfehlung für'nen Alpencross (600km, 16000hm)???

plötzlich Fragen über Fragen....:confused::confused::confused:
 
ich bin den schlappen am sonntag im xc gefahren... ja man faehrt keinen neuen reifen im rennen zum ersten mal... aber besser als den renegade im dauerregen und tiefschlamm...DACHTE ICH!
der reifen wiegt >700g... naja wenn er haellt,... besser als auf die fresse fliegen... er hielt NICHT! ich bin nur quer gefahren und kam mir vor, als haette ich erst radfahren gelernt. und bergauf klebt das ding am boden und geht null vorwaerts.

auf den dreckswettersatz kommt nun auch vorne wieder ein racing ralph 2.25 und gut ist. der rollt WESENTLICH besser und der gripp ist ausreichend.
 
Alpencross und NN passt schon, würde ich auch nicht anders machen. Für schnelles Vorankommen z.B. Rennen sind aber die anderen Reifen von Schwalbe die richtige Wahl.

Ich hab RoRo hinten/vorne und bin zufrieden. Die Kombi RoRo Vorne und hinten RaRa könnte ich mir auch vorstellen aber nicht andersrum, da der RaRa zu wenig Grip fürs Vorderrad mitbringt.
 
Naja, mein Händler meinte nur, ca. 100km einfahren sollten vorher schon sein. Vielleicht lag das rumrutschen eventuell daran?

Und zum schnellen vorannkommen: halbwegs geringer Rollwiderstand wäre schon ganz gut, sonst machen einen ja nicht die Berge, sondern der Reifen fertig....
Wobei, wenn man für die 80 - 100km statt 4h sich 8h zeit nehmen kann, sollte das schon gehen.

Aber, wie groß ist denn nun der Gripunterschied zwischen RaRa und NoNi?
 
Hab seit dem Wochenende die Maxxis Ikon drauf. Haben bisher eine Arbeitswegfahrt und ein Kurzstreckenrennen mit wenig technischen Passagen mitgemacht. Daher noch nicht in allen Lebenslagen geprüft. Bisher kann man über den Reifen folgendes sagen:

- Rollt gut. Nicht so überragend wie der Speci Renegade, aber besser als der Maxxis Aspen
- Gewicht ist sehr gut. Einer hat 520, der andern 549 g
Breite geht als 2,2 durch. Eher breit als hoch
- Vom Grip im Trail bin ich bisher sehr zufrieden, wobei das Rennen und die Arbeitsfahrt vielleicht 2 km wirklichen Trail enthielten. Da aber tadellos
- Macht bei 25-26 km/h bis auf Asphalt ein wiederliches Abrollgeräusch

Bisher sehr zufrieden. Schwalbe kommt mir nicht mehr aufs Rad.
 
Aber, wie groß ist denn nun der Gripunterschied zwischen RaRa und NoNi?
Bie mir hatte der RaRa mehr Grip als der Nobby Nic. Bin beide jeweils in 2.25 gefahren und immer mit dem gleichen Druck - 1.9bar.

Mein NN hatte übrigens auch nur 677gr. - aber er geht einfach nicht voran. Hab ihn extra für nen Alpencross montiert und dann sofort runter geschmissen. Mit dem will ich keine 2000hm am Tag machen müssen. Furchtbare Vorstellung ;)

Ein 29x2.25er RaRa hat aber ohnehin vorne und hinten mehr als ausreichend Grip für die Schweizer Berge und sonstige alpinere Geschichten.
 
Hey,

also ich hab nun auch ein 29er und konnte schon einige KM damit fahren und hatte irgendwie das gefühl, dass der 29er RaRa irgendwie nicht so viel Grip hat wie der 26er RaRA... also ich bin 26er immer mit RaRa gefahren (egal ob trocken, regen oder leicht feucht) und ich hatte immer guten Grip....
Bei der ersten Ausfahrt mit RaRa hatte ich das gefühl, dass selbst auf trockenem Boden die Front schnell weg geht...
Habt ihr da gleiche erfahrungen gemacht?
 
Nein, komplett gleiches Profil und viel mehr Auflagefläche - wie sollte er dann weniger Gripp haben?

Vielleicht ist einfach das Rad an sich noch ungewohnt!?

Und wie kommt ihr hier immer drauf dass man für einen AlpenX 2.4er Reifen braucht oder irgendwas mit verstärkter Karkasse? Ich fahre jetzt schon einige Jahre in den Alpen herum und was ärgeres als eine 2.1er (26") Nobby Nic hätte ich noch nie gebraucht.

Angefangen hab ich 2005 mit einem Explorer Supersonic - komplett pannenfrei übrigens. Und wir sind auch alles gefahren und haben nirgends getragen - außer die Stufen nach der Fahnesalm runter (war aber auch Schneenass alles).
 
bei mir nicht hat mich zweimal auf der nase liegen lassen und das ist mir seid 15 jahren nicht passiert, nichtmal mir meinen total alten zmax
 
Nein, komplett gleiches Profil und viel mehr Auflagefläche - wie sollte er dann weniger Gripp haben?

Vielleicht ist einfach das Rad an sich noch ungewohnt!?
.


Das ist natürlich richtig... Ich werd nun erstmal weiterhin
RaRa fahren und mich weiter dran gewöhnen.. das war nun nur meine
erste Einschätzung und hat mich Interessiert, ob jemand die gleiche
Erfahrung gemacht hat.
 
@ Schwarzer Kater, bist du den Ikon tubeless gefahren ?
Ansonsten klingt dein kurzer Test ja vielversprechend, vllt werde ich den mal testen..
 
Zurück