Der AMS 150 Thread

ok vielen dank, das sieht ja schon soweit stimmig aus bzw war ich dann mit meinem denkansatz auch nicht ganz verkehrt?
also oben war laut bikedaten leicht zuzuordnen, aber unten hat mich irritiert-es gehört hier also definitv ein IS52 unterteil rein? genauer gesagt IS52/40, weil die gabeln alle 1,5" tapered schäfte haben, sprich, der große durchmesser unten am konus bei der gabelkrone ist 40mm?

gruß, zette
 
So hab ich das verstanden. Und so hat das bei mir geklappt. Google mal nach dem englischen shis PDF, da sind quasi alle Kombinationen verbeispielt.
 
alles klar, hat geklappt-allerdings bin ich wohl noch auf eine bessere variante in deutsch gestossen:

http://www.spreebiker.de/tipps/lexikon/s-h-i-s-standardized-headset-identification-system/

auf der seite weiter unten ist eine pdf verlinkt, in deutsch und mit einer ausführlichkeit die keine fragen mehr offen lassen sollte-ich hoffe, anderen bikefreunden ist hiermit auch noch geholfen welche ähnliche zuordnungsprobleme haben sollten :)

für mich kommt demnach tatsächlich
ZS44/28,6 oben und
IS52/40 unten in frage.

vielen dank erstmal:daumen:

gruß, zette
 
Hmm, baun die tatsächlich voll integrierte 1 1/2 " Lager unten ein. Da entspricht der untere Steuerrohrdurchmesser ja ca. 2".
Und die beiden Hauptlager der Schwinge werden von zwei lächerlichen M8 Schräubchen mit Feingewinde gehalten.
Vorne Panzer, hinten Papierflieger.
Einen kompletten Lagersatz mit Schrauben verbimmelt Cube für ~100,-€ n vernünftiges Steuerlager bekommste auch nicht unter 50,-€.
Das macht ja schon die Hälfte von dem, was der Rahmen kostet.
Auf jeden Fall kannst Du dir bei http://www.reset-racing.de/reset/steuer_index_1.htm#flatstack den passeneden Steuersatz selbst zusammenstellen.
 
Vielleicht wende ich mich hier nochmal ans passende Fachforum.
Ich bin seit 3 Stunden mehr oder wenigster stolzer Besitzer eines AMS 150 Race 2013.
Bei sämtlichen Händlern, stand in der Beschreibung, dass vorne und hinten Fox Factory Parts verbaut sind.
Beim Dämpfer steht bei mir "Performace Series" drauf und die Gabel hat kein Kashima Coating. (Es steht aber auch keine Serie drauf)
Handelt es sich wenigstens bei der Gabel um die Factory Ausführung, oder sind beides nur Performance Parts?





 
Wenn ich mich richtig erinnere fehlt zwar das kashima aber die Innereien sind die gleichen. Dass Performance auf dem Dämpfer steht ist dubios...
 
Haben die Factorygabeln nicht auch eine verstellbare Druckstufe?
Gut aber selbst wenn, kann es ja irgendwo nicht sein, dass Factory Parts beworben werden und dann ist nur Performance drin. (Zumindest beim Dämpfer, wo es ja wirklich drauf steht)
 
Leute, ihr habt OEM-Versionen, die entsprechen nicht immer der Aftermarketversion (Factory Series mit Kashima und Trail adjust).
Die Top Version ist nur bei den Bike Top Modellen.
Deine Gabel ist eine Performance Fit CTD. Dämpfer auch Performance series.
Verstellbare Druckstufe (CTD) haben alle Modelle. Was du da meinst, ist da aber Trail adjust. Das gibt es nur in der Factory series (mit oder ohne Kashima).
 
Na toll, das hätte man auch dabei schreiben können.
Für mich sind das ganz klar keine Factory Parts...

Wenn die echten Factory Parts den Performance-Parts gegenüber nur Trail Adjust und Kashima voraus haben, warum darf Cube dann damit werben?
Die einzigen Unterschiedlichen Technologien sind ja defintiv nicht verbaut. (Noch klarer als beim Dämpfer kann das ja garnicht die echte Performance Serie sein)

BTW: CTD ist nix anderes als eine 3 stufig verstellbare Druckstufe?
 
Zuletzt bearbeitet:
moin...

also ich lass mich gern eines Besseren belehren - aber CUBE hat im Modelljahr 2013 auch auf der Homepage beim AMS 150 RACE nicht mit Fox-Factory Teilen geworben (egal was irgend welche Händler danach draus gemacht haben)... ist mir nur so in Erinnerung, weil meine Süße ursprünglich so ein Teil haben wollte und sich dann am Ende für ein AMS SHPC 150 SLT entschieden hat...da war´s dann auch wirklich "Factory"... ;) ... Schaltwerk und Kurbel sind jetzt am "Alten Fritzz"...hihi...

("Race" und "FOX-Factory" passt , meiner Meinung nach, in der Cube-Ausstattungslinie auch überhaupt nicht zusammen...)

aaaber: jetzt hab ich den 2013er Katalog auch nicht mehr zur Hand... also auch nur Halbwissen ;)

Grüsse aus Bärlin...
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja der Hammer, dann hätten es mindestens schon zwei Händler mit dem falschen Text ausgezeichnet.
Ich frag mal bei Cube den 2013er Katalolg an.



 
Hab gestern extra nochmal nachgeguckt, auf der 2012 Race Gabel steht auch Factory drauf. Ist aber auch noch keine CTD. Den Dämpfer hab ich grad nicht im Bike, deswegen konnte ich da nicht gucken. Aber wie gesagt, ich meine, bei mir war das damals Factory ohne Fokushima, sonst gleicher Aufbau... Haben die da die Ausstattung von 12 auf 13 wirklich so kastriert?
 
Soo kastriert ist gut, im Endeffekt sind die Unterschiede ja nur Trail Adjust und Kashima Coating.
Trotzdem ist es ärgerlich, wenn man nicht das bekommt, was man meint bestellt zu haben.
 
Wende dich da an deinen Verkäufer, der ist dein Vertragspartner, vielleicht bekommst dafür einen Nachlass.
In den Angaben steht ggfls auch im Kleingedruckten: Änderungen und Irrtümer unter Vorbehalt. ;)
 
Der Nachlass war ja schon groß, ich hab jetzt 1649 Euro bezahlt auch mit Performance Parts ein guter Deal.
Nur nicht wenn ich sofort wieder Kohle für Wartung des Dämpfers ausgeben muss.

Dann hätte ich günstigere Shops gefunden.
 

Anhänge

  • Cube_AMS_130_Race_HPA_2013_Dealer.jpg
    Cube_AMS_130_Race_HPA_2013_Dealer.jpg
    158 KB · Aufrufe: 35
  • Cube_AMS_130_Race_HPA_2013_Dealer_Detail_107.jpg
    Cube_AMS_130_Race_HPA_2013_Dealer_Detail_107.jpg
    188 KB · Aufrufe: 32
Oups :D Danke
Dann kann ich nur sagen, dass Cube in meinen Augen hier eine klare Irreführung betreibt.
Das sind keine Factory Parts und da werden auch keine raus, nur weil die CO Kammer auf die Cubes abgestimmt wird.

Schade, die Werbepolitik kostet den Händler jetzt ne Stange Geld.

Mein Rad geht nämlich zurück. Nicht nur wegen den m.E. falsch angepriesenen Teilen, auch wegen des undichten Dämpfers, fehlenden Betriebsanleitungen, und und und
 
Ja leider, alle Dealer im Umkreis hatten nur noch das Pro da oder wollten fürs Race 400 Euro mehr.
Es ist nicht so, als hätte ich es nicht probiert...

Danach hab ich mir den Versender ausgesucht der am günstigsten war.

Ich meine für die falsche Produktkennzeichnung kann der Händler ja nix, insofern tut mir der am meisten leid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 400euro wäre mir der Service und vorallem der Ansprechpartner wert gewesen. Vorallem bekommt man meist auch noch nen Helm oder sowas umsonst dazu^^

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
 
Die 400euro wäre mir der Service und vorallem der Ansprechpartner wert gewesen. Vorallem bekommt man meist auch noch nen Helm oder sowas umsonst dazu^^

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

Ansprechpartner in 200km Entfernung (one way) und an Rabatt wäre bei den 400 Euro absolut 0 mehr zu machen gewesen.
Im direkten Umkreis war garnix zu holen.

Das Öl am Dämpferkolben ist im Neuzustand normal, ist zur besseren Schmierung in der Einfahrzeit. Das legt sich mit der Zeit. Deswegen ist da kein Service notwendig. Einfach gelegentlich mit einem Lappen abwischen.
Aber nicht so, dass die Suppe nach 200m Wegstrecke auf den Rahmen tropft.
Ich bin schon genug neue Fox Dämpfer gefahren um zu wissen, dass das nicht normal ist.
Ein kleiner Ölfilm .. ok aber da kamen die Niagarafälle raus :D
 
Zurück