Der Bergziegen-Aufzucht-Fred

Danke Jungs, aber ich bin kein Profi, nur Liebhaber ;)

Steckprobe, ich war mir mit schwarze Felgen Skinwalls sicher, Pustekuchen :confused:

Black/Black:



Black/skinwalls:



Silver/skinwalls:



Ich tendiere zu Letzterem :love:
 
Ich finde die erste Version black/black am besten.Werde mich aber heute abend nochmal in Ruhe inspirieren lassen.:daumen:
Gruß,
Christian
 
Ick würde ja schwer zu der ersten Variante tendieren, allerdings kann mann die Kiste dann nicht fahren... wejen den Bremsflächen...

Wird aber uff jeden ziemlich schnieke!

Cheers
Daniel
 
Nun mische ich mich auch mal ein.
Erst einmal Glückwunsch! Es macht einfach nur Laune hier zu lesen.
Bei dem Slingshot hatte ich ja auch Steckproben gepostet und die Geschmäcker sind natürlich unterschiedlich.
Deshalb auch nur ganz vorsichtig meine bescheidene Meinung:
Zu einer doch eher dunklen Lackierung: Version 3, der Rahmen kommt da am Besten zur Geltung.
Und: Schlagt mich, aber bis zur Erbringung des Gegenbeweises bin ich der Meinung, daß an diesen eben so dunklen Rahmen zumindest eine silberne Sattelstütze gehört, Vorbau könnte man rahmenmäßig lackieren lassen und Lenker müsste man sehen.
Mit den schwarzen Teilen gibt das doch gar keinen richtigen Kontrast und der Rahmen selbst geht unter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorbau silbern könnte in Stahl und filigran könnte ja im Prinzip nur Biketech ( also vom Meister der Kopien :kotz: ) sein.....Das fällt definitiv aus. Stütze silbern in meiner Länge wird auch schwierig bis unmöglich.

Deshalb wird es jetzt wohl erstmal Skinwalls mit silbernen Felgen. Das speiche ich jetzt erstmal richtig ein und dann stecke ich weiter :p
 
Aber Frank,
das ist doch wenn nur ein bike-tech bapperl auf dem Nitto Vorbau.
Also nix anderes wie es Herr Ritchey auch gemacht hat...

Gruß
Lars
 
Mein 92er hat auch die Lackierung

Gruss
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    35,1 KB · Aufrufe: 95
  • 2.jpg
    2.jpg
    35,9 KB · Aufrufe: 98
  • 3.jpg
    3.jpg
    38,2 KB · Aufrufe: 84
  • 4.jpg
    4.jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 96
Nee Lars, der Herr Storck war schon noch etwas dreister....Hat sich selber in der Tour über die Kleinkopien von Framework beschwert und dann von den Ringlespannern über Kurbeln, Bremsen bis zu den Storck Alubikes kräftigst bei den Pionieren geklaut....:rolleyes:
Tom war anders. Der hat über China das Biken und seine Teile allen zugänglich gemacht, klar - auf Kosten der Exklusivität.
 
Die Biketech Vorbauten sind originale Nittos, sogar mit Nitto Gravur. Neulich war erst einer in der Bucht. Leider sind die Schriftzüge auf Nitto Vorbauten gedruckt, nix mit einfach abziehen....
 
Naja, Vorbau in silber vielleicht nicht, aber wenn Dein Lackierer sagt, kein Problem, dann lass´Dir doch den Vorbau mit Chevrons besprühen ;-)
Ich würde es vielleicht sogar reverse machen, also Grundfarbe violett mit schwarzen Chevrons.
Dann hättest Du vorne einen schönen Kontrast unter Einbeziehung der Farbe des Hinterbaues.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Biketech Vorbauten sind originale Nittos, sogar mit Nitto Gravur. Neulich war erst einer in der Bucht. Leider sind die Schriftzüge auf Nitto Vorbauten gedruckt, nix mit einfach abziehen....

Genau das meinte ich damit. Das Kurbeln, Schnellspanner, Bremsen etc mitunter recht dreiste Kopien waren steht außer Frage.
Nun ja, bei den asiaten gilt eine Kopie als verbeugung vor dem original....

Trotzdem mag ich mein Hikari...;)
 
Hallo Frank!

Gleich vorweg: Glückwunsch zum schönen Rad und du wirst das Kind schon schaukeln ;)

Zu den Laufrädern noch meine Sicht der Dinge:

Die Variante mit schwarz/schwarz hat mMn schon ihren Reiz, wirkt extrem bullig (positiv gemeint) nur besteht eben die Gefahr, dass diese Monsterschlappen (gab's 2.7-er überhaupt damals schon?) dann doch zu sehr vom schönen Rahmen ablenken. Wenn du mutig bist, bau's so einmal auf...

Die Variante schwarz/skinwall sind wirken deutlich dezenter aber dennoch kontrastreich und gefallen mir ausgesprochen gut am Rad.

Die Variante silber/skinwall sieht mMn bei fast keinem Rad gut aus. Der fehlende Übergang/Kontrast von den blass wirkenden Felgen zur Reifenflanke gefällt mir persönlich überhaupt nicht. Und wenn die Skinwalls dann auch schon etwas verbraucht aussehen, geht's gleich noch weniger. Bei schwarzen Felgen ist es mMn nicht so tragisch, wenn die Reifen schon einige km hinter sich haben.

Ich würde auch keine silbernen Teile (Stütze, Vorbau, Lenker) verbauen. So wie es auf dem ersten und zweiten Bild aussieht wirkt es mMn sehr stimmig und schön. :daumen:

Viel Spaß noch weiterhin, stoppi
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Frank,

ein gutes Neues noch und Glückwunsch zu dem Rahmen. Ich tendiere eindeutig zu dem ersten Vorschlag black&black. Durch die fetten Schlappen kommt dieses schöne und grazile Rähmchen erst so richtig zur Geltung. Weiterhin würde ich persönlich auch die Accu-Trax wieder einbauen. Weil ich ganz einfach ein Fan dieser tollen Starrgabeln bin. Ich fahr die mittlerweile in einem Yo Eddy, einem Buck Shaver und jetzt konnte ich noch eine für ein Wicked ergattern. Fahren sich einfach göttlich wie ich finde. Danke auch für die Tips mit der Lackaufbereitung, werde ich mal probieren das Set.

Viel Spaß noch und Gruß

Helmut
 
Oh Fränky,

dein Fuhrpark ist um eine weitere Perle erweitert worden. Wirklich beeindruckend, was du in letzter Zeit hier hintereinander so raushaust! :daumen:
So eine schöne Ziege wäre auch für mich nochmal was...!
Bin mir absolut sicher, dass du uns einen edlen Aufbau hinlegen wirst.
Zum Thema LRS muss ich mich Stoppi anschließen: Schön, dass du die Kombi schwarz/schwarz verworfen hast - das hat etwas traktormäßiges. ;)
Schwarze Felgen und Skinwalls finde ich persönlich die stimmigste Kombi, vielleicht überlegst du es dir ja nochmal.

Ansonsten weiter so und Grüße ins Erzgebirge,
Nuckchorris!
 
Pass ma auf, jetze Icke!

Vorbau besorgst du dir son cannondale/ biketech rollerdings.
Dann lackierst du die gabel und den vorbau im rahmenstil.
Auf dem vorbau beginnst du mit schwarz am schaft über chevrons zur lilanen lenkerklemmung
Und bei der gabel fängst du oben in schwarz an über chevys zum lilanen unteren drittel.
Dann hast du ein schwarzes zentrum und endest überall lila.
Dazu schwarze teile und vielleicht etwas silber mit hautwänden, also 2. Variante.

Silberne naben, silberne blätter auf schwarzer kurbel zum auflockern und fertig ist die laube!
Gruss kay
 
Pass ma auf, jetze Icke!

Vorbau besorgst du dir son cannondale/ biketech rollerdings.
Dann lackierst du die gabel und den vorbau im rahmenstil.
Auf dem vorbau beginnst du mit schwarz am schaft über chevrons zur lilanen lenkerklemmung
Und bei der gabel fängst du oben in schwarz an über chevys zum lilanen unteren drittel.
Dann hast du ein schwarzes zentrum und endest überall lila.
Dazu schwarze teile und vielleicht etwas silber mit hautwänden, also 2. Variante.

Silberne naben, silberne blätter auf schwarzer kurbel zum auflockern und fertig ist die laube!
Gruss kay

seconded! :daumen: Die Nitto Vorbauten sind wunderschöne Teile, die stehen Salsa und Co. in nichts nach. Und leicht sind sie! :eek: :eek: :)
 
Pass ma auf, jetze Icke!

Vorbau besorgst du dir son cannondale/ biketech rollerdings.
Dann lackierst du die gabel und den vorbau im rahmenstil.
Auf dem vorbau beginnst du mit schwarz am schaft über chevrons zur lilanen lenkerklemmung
Und bei der gabel fängst du oben in schwarz an über chevys zum lilanen unteren drittel.
Dann hast du ein schwarzes zentrum und endest überall lila.
Dazu schwarze teile und vielleicht etwas silber mit hautwänden, also 2. Variante.

Silberne naben, silberne blätter auf schwarzer kurbel zum auflockern und fertig ist die laube!
Gruss kay




Geil! Mein post #38 in Kay´scher Manier auf die Spitze getrieben!:daumen:
 
seconded! :daumen: Die Nitto Vorbauten sind wunderschöne Teile, die stehen Salsa und Co. in nichts nach. Und leicht sind sie! :eek: :eek: :)

Dem kann ich nur beipflichten. Hatte in einem 89er Koga einen Nitto stem und Lenker, in schwarz. Nach 15 Jahren auf schwerer See habe ich diese beiden Komponenten in geistiger Umnachtung gegen einen Alu stem/Lenker getauscht. Der heilige Vater sei ob meines Sakrileges milde gestimmt!

Vor ein paar Tagen habe ich hier im Forum einen Nitto stem gekauft; zwar in silber mit BikeTech Applikationen aber das läßt sich ja schwarz pulvern/lackieren.

Ich kann nur "Danke, Danke, Danke" sagen, dass ich nach doch recht langer Zeit wieder solch einen schönen stem kaufen konnte. Ich denke auch, dass sie sich nicht hinter einem Salsa stem verstecken müssen.

Gruß Emil
 
Ach Jungs, jetzt schwanke ich wieder :rolleyes: Ich zerlege jetzt erstmal die silbernen Räder und speiche sie richtig ein. Das muss ich bei den schwarzen auch noch machen :p.
Dann gibt's die Probefahrt und danach gehts zum Lackierer. Wegen dem Vorbau werde ich mal eine Gesuch starten. Und als Gabel müsste ich noch eine lila Logic haben :rolleyes:

Die Reifen in Bild 1 sind übrigens die 2,1" Smoke aus meinem VK Fred , also nix überbreites ;)
 
Zurück