Am Jahresende möchte ich mal ein bisschen über mein erstes Cannondale plaudern, das F 700 aus dem Jahr 1995, von mir am 18.05.1995 als Erstbesitzer erworben für damals 2.815 DM, was ein Sonderpreis meines Radhändlers war, UVP meine lag meine ich irgendwo um die 3.000 DM.
Das Rad hat Stand heute 15.728 km auf dem Tacho, was für 27 Jahre nicht viel ist (gerade mal 582 km pro Jahr).
Wobei die meisten Kilometer in den Jahren von 1995-2001 gefahren wurden, da es damals mein einziges MTB war. Als es im November 2001 gegen ein Jekyll 700 ersetzt wurde (auch dieses Rad ist noch in meinem Besitz) hatte es 11.235 km abgespult. Seitdem bin ich also in gut 21 Jahren nur knapp 4.500 km gefahren. Das Rad stand von 2002-2008 im Ferienhaus und wurde kaum 100 km pro Jahr bewegt...
Interessant ist auch das Thema Austausch von Teilen, das ging früh los, ich liste mal auf:
1995:
Austausch der besch... Force 40
Bremsen gegen
Magura HS 11, die sind heute noch drauf und außer Einstellarbeiten und
Bremsbeläge wechseln habe ich nie was an den
Bremsen gemacht...das erste Öl ist noch drinnen!
Austausch der GripShift SRT 800 X-Ray gegen XT-Daumenhebel, nachdem ich den Tipp bekommen hatte, dass diese auch mit 8-fach Kranz problemlos zu fahren sind.
1996:
Wegen Defekt erfolgte ein Austausch der Headshok DD50 gegen eine DD60, auf Garantie/Kulanz von Cannondale, der Federweg blieb aber mit 50mm gleich.
1997:
Hier gönnte ich mir ein paar
Magura Carbon-Booster für die HS11 und einen
Syntace Lenker, beides heute noch in Gebrauch.
1998:
Nun kamen die verstellbaren
Griffe der HS33 ans Rad, es folgte ein neues Hinterrad mit Sachs Quartz Nabe und
Mavic 517 Felge, zudem tauschte ich die Coda gelabelte Sugino-Kurbelgarnitur gegen den CNC gefräste Coda 502 Kurbelsatz aus, auch diese Komponenten werden noch gefahren.
2001:
Neue VR-Felge von
Mavic (X 517), die Coda-Nabe wurde weiter verwendet, beides heute noch in Gebrauch.
2009:
Wartung der Headshok bei 88
2021:
Wartung der Headshok bei Doc
Kleinkram wie
Reifen, Ketten und
Griffe habe ich hier mal nicht aufgeführt, es waren aber "nur" 5 Paar
Reifen...
Ich denke, dass ich das Rad problemlos noch weiter 15.000km fahren kann, hoffe mal, dass ich noch Teile auftreiben kann, um die Headshok in den kommenden Jahren zu warten...