Der Centurion No Pogo Thread

Hallo,

bin neu hier...
Durch Euch bin ich auf die Idee gekommen das alte Centurion No Pogo Comp mit Thermoshape Schewinge wieder flott zu machen.

Habe mir jetzt einen Monarch RL und die Buchsen in 16 und 32mm bestellt. Das sollte doch passen?
Warum Buchsen anfertigen lassen? Das habe ich nicht ganz verstanden?

Schonmal danke für Eure Hilfe!

Viele Grüße
Florian
 
Ich hatte damals 18mm und 32mm mit ner 8mm Bohrung bestellt, weil ich das so in Kombination nicht gefunden hatte und ich auch den Ansatz von Stephan Huber mit dem Gleitlager aus 100% Gleitmaterial ohne Metallträger sehr sympathisch fand. Preislich hat es sicher auch keinen großen Unterschied gemacht und man kann gleich noch nen Schwung Gleitlager dazuordern, dann hat man erstmal Ruhe...
Wer da gerne bei den Originalteilen bleiben möchte und die nötige Kombi finden kann: Sicher auch nicht verkehrt :daumen:
Berichte mal gern über deine Erfahrungen! Ich bin noch nicht weiter gekommen, was aber rein zeitlich begründet ist.
 
Danke für die Antwort.
Jetzt ist mir das klar ;-)
Bei dem 18er auf jeder Seite 1.00 abdrehen sollte ja kein Problem sein. Laut Centurion passen 16 und 32.
Habe heute Dämpfer und Zubehör (alles von RS) bei Bike24 bestellt... soll in 4 bis 7 Tagen hier in Ö sein... dann berichte ich...
 
hab grad einen Comp Rahmen mit Thermoschwinge bekommen, mit nem Dual Air Dämpfer drin. Die Buchsen darin waren rund 17 mm. Der Dämpfer wanderte jetzt erstmal in mein Eurofighter.
Wenn die Buchsen zu kurz waren habe mich auch schon mal mit profanen Unterlegscheiben beholfen....
 
Danke für die Antwort.
Jetzt ist mir das klar ;-)
Bei dem 18er auf jeder Seite 1.00 abdrehen sollte ja kein Problem sein. Laut Centurion passen 16 und 32.
Habe heute Dämpfer und Zubehör (alles von RS) bei Bike24 bestellt... soll in 4 bis 7 Tagen hier in Ö sein... dann berichte ich...
Und: Schon montiert? ;)
 
Probiert... und 16er buchse schon wieder zurück geschickt und 18er bestellt.
16er hatte ordentlich luft!
Wobei bei meiner Schwinge 18 wohl eng wird... es lässt sich relativ schlecht messen mit Messchieber, oder auch 16er Buchse und Fühlerlehre... sind aber eher knapp unter 18.
Mal schauen ob die 18er dann bei mir auch saugend passt oder ob ich nacharbeiten muss.
Die 32er vorne passt perfekt.
 
Ihr lieben Freunde des No Pogo, bracht noch jemand ein fast komplettes 4 mit Thermohinterbau? Meines ist bis auf den Sattel vollständig und hat allerhöchstens 500km Frischluft getankt.
 
Hier kommen die ersten Bilder.
Ich würde es gern in gute Hände abgeben.
Es wurde in den wenigen km auch als Stadtrad genutzt.
Schlimm.
Ein paar artgerechte Reifen suche ich noch.
Der Dämpfer hat nach jahrelangemRumstehen noch Luft gehabt. Habe gerade getestet und es macht ordentlich Zisch …
 
IMG_5722.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_5720.jpeg
    IMG_5720.jpeg
    204,9 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_5718.jpeg
    IMG_5718.jpeg
    138 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_5717.jpeg
    IMG_5717.jpeg
    201,2 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_5714.jpeg
    IMG_5714.jpeg
    205,8 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_5716.jpeg
    IMG_5716.jpeg
    167,5 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_5713.jpeg
    IMG_5713.jpeg
    147,1 KB · Aufrufe: 54
Und nun noch deinen Preis 8-)
Zudem wär bestimmt interessant, ob dus versenden würdest oder es irgendwo abgeholt werden müsste.
Ach ja, hinten am Sattelrohr müsste noch eine Größe (z.B. 52cm) stehen. Ansonsten mal messen, da das auch nicht uninteressant wär;)
 
So hat etwas gedauert aber meines läuft wieder!
Die 18mm Buchse in der Schwinge war etwas zu lang... habe sie um 0,15mm gekürzt, weil ich sie nicht versuchen wollte rein zu prügeln. So passt alles super mit dem Monarch Dämpfer.
Bin jetzt zwei mal je 20km damit gefahren (mit Dämpfer in der geschlossenen Stellung, da fast nur Radweg geteert). Auch bei (für mich) höheren Geschwindigkeiten (52 hab ich geschafft) fuhr es gut und stabil ;-)
Ist also wirklich eine gute und recht günstige Möglichkeit falls der Originaldämpfer nicht mehr will nach 25 Jahren.
Habe noch Schwalbe Landcruiser Plus montiert da ich kein richtiges Gelände hier fahre, auch damit sehr zufrieden.
 
Da hast Du Recht! Ich hoffe auf 400.
Versenden würde ich, auf Kosten des Käufers und unter Mithilfe die günstigste Möglichkeit zu finden.
 
Noch ein paar Bilder
 

Anhänge

  • 35113FCF-5EF6-4373-801A-B46F661B88CC-1101-000000B9A4CCFC13.jpeg
    35113FCF-5EF6-4373-801A-B46F661B88CC-1101-000000B9A4CCFC13.jpeg
    149,4 KB · Aufrufe: 51
  • C44018C0-D1F8-43C5-88F7-F86E11A03826-1101-000000B982A955E0.jpeg
    C44018C0-D1F8-43C5-88F7-F86E11A03826-1101-000000B982A955E0.jpeg
    132,5 KB · Aufrufe: 52
  • E0BEFDD2-EF1E-4632-A535-38BAE7D5FF98-1101-000000B9CDF3EACC.jpeg
    E0BEFDD2-EF1E-4632-A535-38BAE7D5FF98-1101-000000B9CDF3EACC.jpeg
    89,6 KB · Aufrufe: 55
  • AC251AC8-FAAF-4D84-AD8C-8FCFBD850DFD-1101-000000B9D304D098.jpeg
    AC251AC8-FAAF-4D84-AD8C-8FCFBD850DFD-1101-000000B9D304D098.jpeg
    109,6 KB · Aufrufe: 60
  • D56FD22A-B14D-4FC0-8123-C56FDA4136BF-1101-000000B99D9F7ECA.jpeg
    D56FD22A-B14D-4FC0-8123-C56FDA4136BF-1101-000000B99D9F7ECA.jpeg
    128,2 KB · Aufrufe: 65
  • F992FD54-F6E1-48E4-8546-C03876BC8950-1101-000000B9C02CE64A.jpeg
    F992FD54-F6E1-48E4-8546-C03876BC8950-1101-000000B9C02CE64A.jpeg
    102,2 KB · Aufrufe: 65
  • E145A78E-E79E-463E-9B3E-8E1748D1BF37-1101-000000B9AEA733B8.jpeg
    E145A78E-E79E-463E-9B3E-8E1748D1BF37-1101-000000B9AEA733B8.jpeg
    127,1 KB · Aufrufe: 60
  • 1F29E41F-4C3E-4346-8366-579919343E57-1101-000000B9E59CA33E.jpeg
    1F29E41F-4C3E-4346-8366-579919343E57-1101-000000B9E59CA33E.jpeg
    157 KB · Aufrufe: 55
  • 489BE67A-3B0B-4623-ADB1-D837B59D5A97-1101-000000B9EB4CC41A.jpeg
    489BE67A-3B0B-4623-ADB1-D837B59D5A97-1101-000000B9EB4CC41A.jpeg
    267,4 KB · Aufrufe: 68
  • E962A681-E205-4981-BB20-FDE3F02C54DE-1101-000000B9F11C1A76.jpeg
    E962A681-E205-4981-BB20-FDE3F02C54DE-1101-000000B9F11C1A76.jpeg
    127,9 KB · Aufrufe: 64
  • 6C655994-6B00-46BF-8073-2E9CDB6D7801-1101-000000B9F66F084C.jpeg
    6C655994-6B00-46BF-8073-2E9CDB6D7801-1101-000000B9F66F084C.jpeg
    361,8 KB · Aufrufe: 64
Die Rahmen beträgt, laut Hersteller 52 cm
 

Anhänge

  • IMG_5729.jpeg
    IMG_5729.jpeg
    185,8 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_5728.jpeg
    IMG_5728.jpeg
    190,4 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_5727.jpeg
    IMG_5727.jpeg
    156,8 KB · Aufrufe: 65
gestern mal wieder das Eurofighter ausgeführt, leider waren von den über 30 cm Schnee vom Donnerstag/Freitag nur noch Fragmente übrig...
IMG_20241124_135328.jpg
 
Hat zufällig jemand einen Link zu den Katalogen für das No Pogo (müsste ja 97 - 99 sein). Habe da bisher nichts finden können und hätte gerne Infos zu Ausstattung und Rahmengrößen. Habe nämlich ein gelbes No Pogo im Wiederaufbau ... Danke schonmal!
 
Zurück