Der Eaven Cycles fit****er thread

Registriert
24. November 2008
Reaktionspunkte
48
Ort
Buchholz i.d. Nordheide
Zurück im Land der Schmerzen. Nach 2,5 Jahren Abstinenz habe ich beschlossen dieses Jahr mal wieder Rennen zu fahren. Die Kurzstrecken bei Marathons soll es werden. Ein paar XC Rennen, später im Jahr vielleicht Cross-Rennen. Training für Langstrecken bekomme ich nicht mehr hin. Dachte mit 10 Stunden die Woche auszukommen und dabei eher mal etwas Kraftsport für die Beine zu machen.

Somit habe ich letztes Wochenende auch wieder begonnen auf dem X Kilometer zu schruppen. Ätzend!


Andie, Exto, Robert, was habt ich so vor diese Jahr? Sonst noch jemand der Rennen fährt?

Alle Nichtfit****er besser nicht weiter im Thread lesen.:rolleyes:
 
Im Sachen Schmerzen. Will mir ein sehr leichtes Simple 29er aufbauen. Ein Laufradsatz mit Hope Naben und Crest Felgen hat Meister Felix schon gebaut.

Im Regal habe ich noch Surly 2 Ritzel gefunden, 16 und 18 Zahn. Kann man damit in leicht hügeligen Trails (evtl. Mittelgebirge) was anfangen? Wie viele Zähne fährt man da vorne, mit mittelmäßiger bis guter Kondition und null Erfahrung mit Single Speed?
 
Moin Carsten!

Was ist mit SIS?

Wir fahren in Meudelfitz (solltest du unbedingt machen), Kellerwald, Kirchzeiten, Tansalp und wenn´s passt würde ich gerne mit Chrissie wieder in Barntrup starten. Dazwischen kann schon noch die eine oder andere Veranstaltung auf dem Weg zur Transalp liegen.

Robert
 
Ich fahre auf jeden fall Willingen, Riva und vielleicht mal wieder einen Harz Cup.

Wo zur Hölle ist Meudelfitz...muss ich gleich mal googeln. Habe noch kein feedback in Sachen SiS, werde auch nicht 3 mal nach "betteln". Es ergibt sich oder eben nicht.

Anno hat den Brokensturm organisiert. Eine Mehrtagestour mit Gepäcktransport von Hamburg zum Brocken. Pfingsten auf Crossern.

Die Ottercrew (Critical Dirt Macher) haben wohl für den Herbst auch was neues vor. Soll aber im September laufen.

Mad East würde mich reizen.
 
Ich fahre auf jeden fall Willingen, Riva und vielleicht mal wieder einen Harz Cup.


Die Ottercrew (Critical Dirt Macher) haben wohl für den Herbst auch was neues vor. Soll aber im September laufen.

Mad East würde mich reizen.

Mad East war ich schon 3x. 1 mal super Wetter, 2x absoluter Mist. Ist IMHO sehr vom Wetter abhängig. Riva und Willingen liegen echt mi**. Wenn Riva am Sonnabend und Willigen am Sonntag liegen würde....

Harz hab ich auf dem Radar. Mal sehen wie sich die Form so anlässt.

Meudelfitz = Hitzacker....ach so :-)

Genau...

Robert
 
16 und 18 Zahn. Kann man damit in leicht hügeligen Trails (evtl. Mittelgebirge) was anfangen? Wie viele Zähne fährt man da vorne, mit mittelmäßiger bis guter Kondition und null Erfahrung mit Single Speed?

32/16 wäre die klassische Kombi beim 26er und ich bin auch mit etwas mehr/schwerer auf'nem 29er in leicht hügeligem Gelände (ähnlich Münsterland) klargekommen.

Du musst Dich halt darauf einstellen, dass Du SS die ersten 2-3 Wochen hassen wirst. Gerade mit den 29er Rädern glaubt man dass die Reifen am Boden festkleben. Aber dann kommt langsam die Kraft in die Beine und dann fängt es an, Sinn zu machen und macht sogar Spaß. Jeder Hügel ein Sprint, ein Kampf, ein Triumph (oder Niederlage). Man darf auch mal schieben.

Ich würde mal mit 32/18 anfangen wenn es eher hügelig ist und 32/16 wenn es eher wellig ist.

Viel Spaß! Wenn Du die ersten 2-3 Wochen durchhälst, wirst Du es nicht bereuen.

Hockdrik
 
Im Sachen Schmerzen. Will mir ein sehr leichtes Simple 29er aufbauen. Ein Laufradsatz mit Hope Naben und Crest Felgen hat Meister Felix schon gebaut.

Im Regal habe ich noch Surly 2 Ritzel gefunden, 16 und 18 Zahn. Kann man damit in leicht hügeligen Trails (evtl. Mittelgebirge) was anfangen? Wie viele Zähne fährt man da vorne, mit mittelmäßiger bis guter Kondition und null Erfahrung mit Single Speed?

32/18 wäre ebenfalls mein Vorschlag - ich fahre zwar sogar 32/20 oder 34/22 - dafür versuch ich fast alles damit zu fahren...

endlich mal wieder ein Simple Aufbau - freue mich schon auf Fotos:love:
edit: planst du einen Aufbau mit oder ohne Federgabel?
 
termine bei mir bis jetzt:
24.2.13 halmarathon mörfelden (laufen)
17.3.13 querfeldein rundfahrt in renntempo südbaden (cx)
april ein einfacher marathon irgendwo nordlich von marbug (mtb)
5.5.13 schinderhannes (mtb)
12.5.13 mainz stadmarathon 21km (laufen)
20.5.13 michelstadt (mtb)
9.6.13 waldhaus marathon (mtb)
13.7.13 schlangendreikampf (mini triathlon)
18.8.13 eppstein marathon (mtb)
25.8.13 mainz triathlon
6.10.13 mannheim cx (cx)
26/27.10.13 crosswars cochem + klotten (cx)
was aus mannheim + lorsch wird weiss ich noch nicht, da gibt es terminstreitereien mit wiesbaden (cx)

den rest weiss ich noch nicht.
kommen sicher noch paar marathons dazu, paar RTFs + CTFs und vielleicht etwas mehr straße... keine ahnung.
 
ja, alles singlespeed, so war der plan.
für das meiste muß der salsa goathorn 29er herhalten.

für die cx saison kriegt das X dies jahr vielleicht schaltung, weil es einfach frustrierend ist, dass man deutlich weiter vorne mitfahren könnte...
 
Starrgabel im 29er reicht, ist effizient und passt gut zum SS: Du wirst mehr im Wiegtritt fahren, da macht sich eine Starrgabel positiv bemerkbar.

Federgabel kann man dann ja auch nachrüsten, wenn das SS mehr als ein reines Winter-Trainings-Gerät wird.
 
Fitf*cker? Die Zeiten sind vorbei :D
Eventuell ein zwei Regionale Dinger mit dem Singlespeed, bin gerade in der Überlegungsphase mein Kona durch was neues zu ersetzen. Vielleicht auch ein Simple mit Starrgabel. Ist noch offen ob das eher leicht und schnell oder zum Touren wird, wenn mir das Bifi zu heavy ist.

Stefan
 
So werde ich es machen. Erstmal kommt eine starre Gabel ins Simple, dann im Mai eine Federgabel.

Naja so richtig Fit****er ist es bei mir auch nicht. Mit Spaß, ein bissel Bierchen, aber auch Druck in den Beinen. Einfach ein bissel die Jungs mit den teuren Speci Kulhavy Replikas oder Scalpels jagen :D
 
Ich würde gern, aber meine Frau killt mich wenn ich noch mal 3 Tage ohne Familie vergnüge....Riva, Willingen, Eaven Cycles Camp & Critical Dirt Reload im Herbst plus Rennen beim Harzcup...

Zeigt doch mal Bilder von euren SSP Racebikes von Cotic (oder anderen Firmen:rolleyes:).
 
Ich habe ja null checkung von SSP. Reicht es aus die Schrauben einfach nur brutal anzuziehen? Oder brauch ich da noch einen Abstandhalter/Spanner ala Surly Tuggnut?

Die Originalschrauben von Hope sind ja auch vom derbsten..72g für zwei V2A Schrauben! Muss mal schauen ob ich Titan auftreiben kann.

Kann man eigentlich die ovalen Q-Rings von Rotor mit SSP fahren? Wollte eine Rotor Kurbel dran bauen.

 
Zurück