- Dabei seit
- 20. Mai 2022
- Punkte Reaktionen
- 20
Moinsn, muss nun mein vorläufiges Fazit zum Schwalbe GOne RS los werden.
Wie schon weiter oben beschrieben ist der optimale Luftdruck in einen sehr schmalen Bereich zu finden. Man kann sich dran gewöhnen und damit leben.
Rollen tut der Reifen wirklich gut, da kann man nichts sagen.
Aber, ich empfinde den Reifen als sehr Pannenanfällig, kleinste mini Beschädigungen sorgen für stetigen Luftverlust, trotz reichlich MucOff Schlotze im Reifen, das nervt. Irgendwie dichtet das Mittel den Reifen nicht richtig ab.
Das kenne ich vom "Conti Terra Speed" so gar nicht. Der Terra Speed wird , solange es sich um kleine Verletzungen handelt, ziemlich zuverlässig abgedichtet. Ferner lässt sich der Conti Reifen viel leichter von innen flicken. Beim Schwalbe halten die Flicken nicht richtig.
Der Cointi ist in 45mm zur Zeit für 50€ zu bekommen, der Schwalbe für 70€.
Ich gehe wieder zum Conti, auch wenn der sich etwas schneller abfährt.
Beste Grüße
Wie schon weiter oben beschrieben ist der optimale Luftdruck in einen sehr schmalen Bereich zu finden. Man kann sich dran gewöhnen und damit leben.
Rollen tut der Reifen wirklich gut, da kann man nichts sagen.
Aber, ich empfinde den Reifen als sehr Pannenanfällig, kleinste mini Beschädigungen sorgen für stetigen Luftverlust, trotz reichlich MucOff Schlotze im Reifen, das nervt. Irgendwie dichtet das Mittel den Reifen nicht richtig ab.
Das kenne ich vom "Conti Terra Speed" so gar nicht. Der Terra Speed wird , solange es sich um kleine Verletzungen handelt, ziemlich zuverlässig abgedichtet. Ferner lässt sich der Conti Reifen viel leichter von innen flicken. Beim Schwalbe halten die Flicken nicht richtig.
Der Cointi ist in 45mm zur Zeit für 50€ zu bekommen, der Schwalbe für 70€.
Ich gehe wieder zum Conti, auch wenn der sich etwas schneller abfährt.
Beste Grüße