Bei mir ging die Mehrtagestour noch weiter. Bis jetzt jedoch für alle Beteiligten ohne Bahn und damit das so blieb und damit auch noch weiteren Bedürfnissen Rechnung getragen werden konnte, mussten wir vergangenen Donnerstag die Richtung unserer Tour etwas anpassen.
Gestartet sind wir natürlich auf der
Chinzig Chulm, wo am Morgen der Föhn für Stimmung sorgte.
"Unser" Hüttchen
Aussicht in die Urner Alpen.
Nachdem wir alles eingepackt und das Hüttchen geputzt hatten, ging's los.
Wir fuhren runter ins Muotathal, wo am Talausgang wieder der Nebel wartete.
Das Muotathal raus konnten wir noch auf dem Wanderweg rollen. Am Zugersee gab's Zmittag und anschliessend rollten wir flott und mehr oder weniger ereignislos durchs Mittelland in Richtung Biel.
Ein E-Bike mit zwei Motoren und viel Sonnenkollektoren. Den Besitzer haben wir leider nicht getroffen.
Das Wetter wurde immer grauer und es blieb schwitzig-schwül.
Stunden später kamen wir an die Aare. Von da an regnete es immer wieder ein bisschen.
Schliesslich fanden wir per Zufall nach dem Eindunkeln die perfekte Übernachtungsgelegenheit.
Am anderen Morgen präsentierte sich das Wetter nass und die Hütte so:
Wir warteten auf eine Regenpause und rollten die verbleibenden 20km nach Biel, wo wir erwartet wurden. Ich musste am Nachmittag einkaufen, da mir die eine Trinkflasche kaputt gegangen ist und mein Begleiter fuhr zurück nach Thun.
Somit fehlt mir noch der Heimweg.