- Registriert
- 28. Oktober 2005
- Reaktionspunkte
- 1.046
Meine Genesung nach 2. Covidinfektion schreitet weiter leider langsamer voran, als ich möchte. Trotzdem musste ich mal raus aus meinem Backyard. Ins Auto gesetzt und nach Bad Westernkotten gefahren. Von dort ins Pöppelsche Tal gefahren und mit Schrecken festgestellt, dass der Einstieg ins Tal mit vielen Tonnen Schotter barrierefrei gemacht wurde und der launige wilde Trail durchs Tal abrupt an Stacheldraht endet...
Tja, wer es nicht wahrhaben will...was jetzt folgte...machte Indiana Jones alle Ehre
Nachdem ich meine Fritz Meinecke Durchschlageübung überstanden hatte...2. Einstieg ins Pöppelsche Tal. Den Regen der letzten Zeit etwas unterschätzt. Auf 40m teilt sich Fluß und Weg den gleichen Platz. Entweder Bypass durch meterhohe Brennnesseln oder durchs knietiefe Wasser. Barfuss...Rad auf die Schulter und durch das eiskalte Wasser...da werden 40m lang. Im Hintergrund übrigens die A44.
irgendwann bin ich in Rüthen und genieße den Ausblick von der Stadtmauer
Über das Möhnetal zum Schloß Körtlinghausen...
Ins Lörmecke Tal auf dem Weg zum Hohlen Stein. Gefahren bin ich übrigens mit meinem ungefederten MTB-Gravel Zwitter, weil mir sein 34er Blatt in Verbindung mit der 52 Kassette für meinen aktuellen Fitnessstand entgegen kam.
Der Hohle Stein bei Kallenhardt...erinnert mich an eine Übernachtung vor vielen Jahren. Heute ist der sogar videoüberwacht. Von Loch zu Loch kann man sogar mit ein bisschen Limbo per Rad fahren
Von hier ab die Lörmecke bis zum Kamm gefahren und wie immer erschüttert vom Zustand des Arnsberger Waldes. Ursprünglich wollte ich noch ins Ruhrtal hinab, aber meine Wanderung am Start machte sich zeitlich bemerkbar. Also dem Plackweg über Stimmstamm zur Straße nach Hirschberg gefolgt und auf Asphalt zurück ins Möhnetal. Früher hab ich das freiwillig mit dem Renner gemacht, heute törnen mich die Mengen an Mopeds auf der Straße total ab.
Im Aufstieg von der Möhne den gleichnamigen Skywalk besucht...ich glaube @eringo hatte den vor Kurzem auch vorgestellt.
Nach knapp 90km war ich wieder am Auto und froh, dass ich das wieder kann. Ein paar mehr Bilder gibt es noch auf Komoot. Schönes Restwochenende Euch allen!
Tja, wer es nicht wahrhaben will...was jetzt folgte...machte Indiana Jones alle Ehre

Nachdem ich meine Fritz Meinecke Durchschlageübung überstanden hatte...2. Einstieg ins Pöppelsche Tal. Den Regen der letzten Zeit etwas unterschätzt. Auf 40m teilt sich Fluß und Weg den gleichen Platz. Entweder Bypass durch meterhohe Brennnesseln oder durchs knietiefe Wasser. Barfuss...Rad auf die Schulter und durch das eiskalte Wasser...da werden 40m lang. Im Hintergrund übrigens die A44.
irgendwann bin ich in Rüthen und genieße den Ausblick von der Stadtmauer
Über das Möhnetal zum Schloß Körtlinghausen...
Ins Lörmecke Tal auf dem Weg zum Hohlen Stein. Gefahren bin ich übrigens mit meinem ungefederten MTB-Gravel Zwitter, weil mir sein 34er Blatt in Verbindung mit der 52 Kassette für meinen aktuellen Fitnessstand entgegen kam.
Der Hohle Stein bei Kallenhardt...erinnert mich an eine Übernachtung vor vielen Jahren. Heute ist der sogar videoüberwacht. Von Loch zu Loch kann man sogar mit ein bisschen Limbo per Rad fahren
Von hier ab die Lörmecke bis zum Kamm gefahren und wie immer erschüttert vom Zustand des Arnsberger Waldes. Ursprünglich wollte ich noch ins Ruhrtal hinab, aber meine Wanderung am Start machte sich zeitlich bemerkbar. Also dem Plackweg über Stimmstamm zur Straße nach Hirschberg gefolgt und auf Asphalt zurück ins Möhnetal. Früher hab ich das freiwillig mit dem Renner gemacht, heute törnen mich die Mengen an Mopeds auf der Straße total ab.
Im Aufstieg von der Möhne den gleichnamigen Skywalk besucht...ich glaube @eringo hatte den vor Kurzem auch vorgestellt.
Nach knapp 90km war ich wieder am Auto und froh, dass ich das wieder kann. Ein paar mehr Bilder gibt es noch auf Komoot. Schönes Restwochenende Euch allen!
Zuletzt bearbeitet: