Hi,
nachdem ja einige Ihre Bikes jetzt abgegeben haben dachte ich, es wäre an der Zeit für den offiziellen Thread zum Ereignis. Also kann jeder hier mal hereinschreiben, was er mit dem Bike das er zum Wettbewerb eingereicht hat verbindet und warum er gerade das Rad ausgewählt hat. Später können wir dann ja hier herzhaft über die Entscheidung der Jury diskutieren und "unseren" Sieger krönen. Bei 20 schönen und/oder seltenen Bikes kann die Entscheidung, wie sie auch immer ausfallen mag, ja nur Diskussionen hervorrufen
.
Als ich heute mittag meine beiden Bikes vorbeigebracht hatten standen da schon das schwarz/weiße FRO, ein "Dolomiti" Attitude und das Uralt-Slingshot (geil). Sahen alle sehr gut aus, vor allem im Vergleich zu Yeti #1, das doch eine sehr deutliche "Patina" aufweist. Aber hey, das Bike darf und muss seine Geschichte erzählen, und wenn die Geschichte nur ist, das Parker damit ca. 3-4 Jahre herumgefahren ist (die XT Teile sind aus der 6fach SIS-Gruppe, die es ab 1987 gab) und das Bike seitdem bei ihm im Schuppen herumgefallen war
. Das einzige, was ich an dem Bike gemacht habe war eine Behandlung der zahlreichen Kratzer mit Rostschutzmittel und leider der Austausch des HR-Reifens, da beim originalen Farmer John bereits der Schlauch herausquoll. Gefahren bin ich mit dem Bike bis jetzt 2x, und beide male hatte ich in der Abfahrt einen Riesenspaß
.
Yeti FRO #1423 dürfte ja auch recht bekannt sein. Der Rahmen wurde 1990 in Agoura Hills gebaut, geliefert am 08.01.1991 zu German, der mich am gleichen Tag anrief und den Rahmen losschicken wollte. Ich habe ihm dann gesagt er soll den Rahmen im Laden behalten, ich würde ich am gleichen Tag noch abholen. Habe ich dann auch gemacht
. Bin das Bike ca. bis 1995 gefahren und hatte den Rahmen dann leichtsinnigerweise verkauft. Nachdem die Sehnsucht aber zu groß wurde konnte ich den Rahmen komplett aufgebaut im April 2000 wieder zurückkaufen, und seitdem suche ich nach Teilen um das Rad als typisches Showroom Bike von 1990 wieder aufzubauen. Dabei darf man dem Bike aber auch ruhig ansehen, das es gefahren wurde. Der Rahmen ist zu der Zeit in der er nicht in meinem Besitz war neu gepulvert worden, glücklicherweise in einer Original-Farbe. Das Rad ist jetzt bis auf 2 Kleinigkeiten so wie ich es haben will. Zum vollkommenen Glück fehlen mir noch schwarze Grafton Brakes und eine silberner Ringlè Sattelschnellspanner (gelocht). Die komplette Austattung ist aber dennoch Stand 1990/1991. Der Rahmen hat den für ältere FROs typischen Riß, aber bisher habe ich es nicht übers Herz gebracht, das Risiko einer Rahmenreparatur einzugehen. An dem Bike hänge ich sehr, war ja schließlich mein erstes Yeti.
.
Achja, die Bikes werden sehr gut bewacht und sind gegen Diebstahl so gut wie man es sich nur vorstellen kann gesichert.
Viele Grüße,
Michael
nachdem ja einige Ihre Bikes jetzt abgegeben haben dachte ich, es wäre an der Zeit für den offiziellen Thread zum Ereignis. Also kann jeder hier mal hereinschreiben, was er mit dem Bike das er zum Wettbewerb eingereicht hat verbindet und warum er gerade das Rad ausgewählt hat. Später können wir dann ja hier herzhaft über die Entscheidung der Jury diskutieren und "unseren" Sieger krönen. Bei 20 schönen und/oder seltenen Bikes kann die Entscheidung, wie sie auch immer ausfallen mag, ja nur Diskussionen hervorrufen

Als ich heute mittag meine beiden Bikes vorbeigebracht hatten standen da schon das schwarz/weiße FRO, ein "Dolomiti" Attitude und das Uralt-Slingshot (geil). Sahen alle sehr gut aus, vor allem im Vergleich zu Yeti #1, das doch eine sehr deutliche "Patina" aufweist. Aber hey, das Bike darf und muss seine Geschichte erzählen, und wenn die Geschichte nur ist, das Parker damit ca. 3-4 Jahre herumgefahren ist (die XT Teile sind aus der 6fach SIS-Gruppe, die es ab 1987 gab) und das Bike seitdem bei ihm im Schuppen herumgefallen war


Yeti FRO #1423 dürfte ja auch recht bekannt sein. Der Rahmen wurde 1990 in Agoura Hills gebaut, geliefert am 08.01.1991 zu German, der mich am gleichen Tag anrief und den Rahmen losschicken wollte. Ich habe ihm dann gesagt er soll den Rahmen im Laden behalten, ich würde ich am gleichen Tag noch abholen. Habe ich dann auch gemacht

.
Achja, die Bikes werden sehr gut bewacht und sind gegen Diebstahl so gut wie man es sich nur vorstellen kann gesichert.
Viele Grüße,
Michael