Falsche Marke![]()
So besser? Allerdings nicht dreckig, sorry...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Falsche Marke![]()
Ich will bikes sehen, am besten RAW und dreckig![]()
Aus eigener Erfahrung kann ich das Rotor empfehlen. Hat Enduro Bearings drin und kommt inklusive Werkzeug zur Montage zum fairen PreisDa ich hier schon den guten Tipp mit der Garbaruk Kassette bekommen habe, platziere ich hier doch gleich noch eine Frage:
Ich suche noch ein haltbares Innenlager für eine 30 mm Achse wo der Standard-Tretlagerschlüssel passt, gibt es da Vorschläge?
Da ich hier schon den guten Tipp mit der Garbaruk Kassette bekommen habe, platziere ich hier doch gleich noch eine Frage:
Ich suche noch ein haltbares Innenlager für eine 30 mm Achse wo der Standard-Tretlagerschlüssel passt, gibt es da Vorschläge?
Da ich hier schon den guten Tipp mit der Garbaruk Kassette bekommen habe, platziere ich hier doch gleich noch eine Frage:
Ich suche noch ein haltbares Innenlager für eine 30 mm Achse wo der Standard-Tretlagerschlüssel passt, gibt es da Vorschläge?
Beim Hope ist klasse, dass die Lager im Verschleiß Fall gewechselt werden können. Nur das Werkzeug zur Montage muss extra dazu gekauft werden.Würde auch Hope empfehlen! Ich persönlich hatte mit Rotor kein Glück.
Zumal das Tool zur Montage sehr scharfkantig gearbeitet ist, was beim Innenlager ziemlich blöd ist, da das schon ein paar Nm bekommtDas stimmt. Das extra Werkzeug fand ich auch unglücklich. Dafür laufen die Lager super und sind wie geschrieben wechselbar!
Gerade der normale Schlüssel hat mich abgeschreckt, aber das Tool sieht ja vernünftig aus, damit kann ich leben...
Der normale Schlüssel ist ziemlich Müll aber das Tool für die Ratsche finde ich eh besser, war leider lange nirgendwo auf Lager.
Ha, das ergibt ja ein klares Bild![]()
Gerade der normale Schlüssel hat mich abgeschreckt, aber das Tool sieht ja vernünftig aus, damit kann ich leben![]()
ja, 160 vorne dvo onyx / coil dvo jade x hinten, mullet….kann nicht viel sagen bis auf „läuft“Fährt hier eigentlich jemand das Glen V2 mit 160mm oder gar dem max. 170mm?
Würde mich mal interessieren, da sich ein Freund das Glen als Komplellbike bestellt hat und wir die Tage da mal drüber gesprochen hatten. Er hat sich die Fox 36 in 150mm mit bestellt.
Derzeit mit 160mm, hatte aber auch schon 176mm bei der Edge (die allerdings auch nicht hoch baut). Ich neige aber auch dazu zu overforken...Fährt hier eigentlich jemand das Glen V2 mit 160mm oder gar dem max. 170mm?
Würde mich mal interessieren, da sich ein Freund das Glen als Komplellbike bestellt hat und wir die Tage da mal drüber gesprochen hatten. Er hat sich die Fox 36 in 150mm mit bestellt.
Das selbe bei mir, wiege zwar 25kg weniger, aber irgendwann gehen alle Lager kaputt. Ein 5 x teureres hält leider meist nicht 5 x länger. Manche lassen sich besser warten und sind sicher auch nachhaltiger, wenn man da ordentlich pflegt und nach jeder Sandfahrt putzt steigt bestimmt auch die Nutzungsdauer. Am coal bin ich zurück auf 20€ SRAM Lager, welche ich immer verflucht hatte. Die tauche ich wenn nötig und gut.Fahre auch seit Jahren BSA 30 - habe bisher alle Lager kaputt bekommen.
Rotor fand ich nicht sehr haltbar - Hope schon besser - hält aber auch nicht ewig.
Probiere im Augenblick Aliexpress Keramiklager für 26 € - wenn die 3000km halten ist es ok. Inkl Schlüssel 35 €.
Wiege allerdings auch 100+kg.
Hier mal eines - richtige Marke, richtig dreckig -> und in schwarz, damit es nicht so auffälltMeine Stimme hat Sie! Ich will bikes sehen, am besten RAW und dreckig![]()
Side info: ich fahre seit knapp über 5 Jahren ein Reset Innenlager. Schale und Lager sind getrennt. Ich habe noch nie das Lager gewechselt. Gerade erst das Rad neu aufgebaut, das Lager läuft wie neu.Das selbe bei mir, wiege zwar 25kg weniger, aber irgendwann gehen alle Lager kaputt. Ein 5 x teureres hält leider meist nicht 5 x länger. Manche lassen sich besser warten und sind sicher auch nachhaltiger, wenn man da ordentlich pflegt und nach jeder Sandfahrt putzt steigt bestimmt auch die Nutzungsdauer. Am coal bin ich zurück auf 20€ SRAM Lager, welche ich immer verflucht hatte. Die tauche ich wenn nötig und gut.
Bin gespannt auf den Ali Kram, bitte Berichten.
Die haben leider immer noch nichts für SRAM DUB Kurbeln oder übersehe ich was auf der Homepage?Side info: ich fahre seit knapp über 5 Jahren ein Reset Innenlager. Schale und Lager sind getrennt. Ich habe noch nie das Lager gewechselt. Gerade erst das Rad neu aufgebaut, das Lager läuft wie neu.