Der Liteville 101 Thread

Falls jemand hier noch auf der Suche ist: In der Bucht vertickt grade jemand sein 101er mit X12 Achse in RAW, Größe L (Artikelnr. 141155665925, läuft noch bis 12.01.14)
Gabel, Vorbau, Lenker dazu haut er auch noch raus.
 
Was sagt ihr bei Körpergröße 1,70 m. mit Schrittlänge 80 cm zu einem L-Rahmen? Noch zu erwähnen wäre, dass das Kind noch wächst.

Damit würde ich beim normalen 101er deutlich zu M tendieren.

Ich bin 1,76m mit 83er SR und habe bei 101 und 301 ein L. Bin früher ein MK6 in M gefahren (mit 90er, später 75er Vorbau) das ging auch, aber mit dem L fühle ich mich vorallem bergauf wohler.
 
Ist der Unterschied zwischen dem normalen und dem fx nur die geänderte Rahmengröße mit daraus resultierender geänderter Geometrie? Das Bike für das wir uns interessieren ist wohl ein L.

Mein Junior ist jetzt etwas über 13 und der ist in einem knappen Jahr aus seinem 17,5"-Bike rausgewachsen (er hatte vorher ein 14"). Daher tendiere ich momentan eher dazu den L zu nehmen und zu hoffen, dass es ihm dann zumindest Ende des Jahres oder nächstes Jahr passt und er dann auch nicht mehr rauswächst. Wenn es momentan überhaupt nicht gehen würde, dann müsste man eben lieber verzichten.
 
Das L ist schon sehr lang. 600er Oberrohr. Eher für >185cm als 4X Bike.
So eine Streckbank hilft ihm nicht viel - zumal Du dann auch die breite HR Nabe benötigst.
 
Ich lass ihn heute abend mal Probe sitzen. Das Bike ist ein Komplettbike! Der momentane Besitzer ist 1,75 m.

Mein Junior hat momentan ein Bergamont Tattoo Ltd V2. Das Bike hat eine Oberrohrlänge von 566 mm. Im Vergleich zum 101 unterscheiden sich die einzelnen Abmessungen gar nicht so deutlich. Ich muss mal schauen was für ein Vorbau das 101 derzeit montiert hat, evtl. könnte man da ja noch etwas spielen.

@poekelz Wie ist dein Post zu verstehen? Ich lese eigentlich in zwei Punkten raus, dass dir das L eher liegt als das M, zumal du jetzt nicht sehr viel mehr Schrittlänge hast bzw. größer bist. Du schreibst aber, dass du eher zum M tendieren würdest.
 
Zuletzt bearbeitet:
13 Jahre, 1,70m?
Ok, das ist groß. Und klar wird er noch wachsen. Früher oder später wirds ihm perfekt passen.
Derzeit kürzeren Vorbau. Mit 13 Jahren sollte man eher noch eine etwas entspanntere Sitzposition haben. Bedenke, dass seine Rumpfmuskulatur noch nicht auf dem Niveau ist und die Knochen noch wachsen, gerade wenn er so groß ist.
 
@poekelz Wie ist dein Post zu verstehen? Ich lese eigentlich in zwei Punkten raus, dass dir das L eher liegt als das M, zumal du jetzt nicht sehr viel mehr Schrittlänge hast bzw. größer bist. Du schreibst aber, dass du eher zum M tendieren würdest.

Nein, jetzt nicht unbedingt da ich ja jetzt weiß, dass der Bock für deinen Junior sein soll, der mit 13 Jahren, vermutlich noch wachsen wird.
Wenn´s nen Komplettbike ist, um so besser - lass ihn Probesitzen/-fahren und dann wisst ihrs.

Wie gesagt, kann ich aber nur für das "normale" 101er sprechen, nicht das FX.
 
Ok, dann hab ich´s verstanden :bier: Ist kein FX, ist ein 101 in L.

Ist ein sehr umgänglicher Verkäufer. Der hat uns das Rad gleich mal bis Sonntag abend zum Testen mitgegeben. Seit heute morgen schneit es aber bei uns :wut: Ich denke bei dem Bike stimmen Preis und Leistung und somit wird das mit dem L-Rahmen schon ein paar Jahre passen. Ich bin 1,80 m. und fühle mich jetzt nicht unbedingt unwohl drauf.
 
Heute erste Probefahrt mit dem 101. Kommentar vom Junior: "Also, wenn wir das Bike nicht kaufen, dann zieh ich aus!". Das ist mal ´ne Ansage mit 13 Jahren :D

large_IMG_3138.JPG
 
Du musst "nur" die untere Steuersatzschale gegen ein externes 1.5" Steuersatz tauschen. DasSteuerrohr ist baugleich mit den frühen 301 (wie MK3) dort haben es ja auch viele auf 1.5 umgerüstet. Aber die 140er Gabel plus ERhöhung durch den außenliegenden Steuersatz wird wohl etwas zu hoch bauen, um noch angenehm zu sein.

Technisch aber machbar.

Gruß,
Kilian

Mir fällt gerade auf, dass Du ja eh auf eine andere Gabel wechselst - also einfach die BAuhöhe beachten und schon passts.
 
Es ist möglich, allerdings nur mit externer Lagerschale unten, wie z. B. Hope EC 49/40 (siehe Foto von meinem 101).
Oben habe ich den Superspin von Syntace beibehalten.
Dafür benötigt man ca. 15 mm mehr an Schaftlänge!
Viel Spaß beim Schrauben!!!
 

Anhänge

  • MD003478.JPG
    MD003478.JPG
    111,7 KB · Aufrufe: 54
  • MD003560.JPG
    MD003560.JPG
    168,1 KB · Aufrufe: 40
Zurück