Der OPEN U.P.(P.E.R)/OPEN WI.DE Thread - Fragen, Antworten, Erfahrungen und Bilder

Anzeige

Re: Der OPEN U.P.(P.E.R)/OPEN WI.DE Thread - Fragen, Antworten, Erfahrungen und Bilder
Gibt es für das Wi.de zufällig eine Rahmentasche die sich ähnlich gut ins vordere Rahmendreieck einfügt wie es das beim Grail der Fall ist?
Kommt natürlich ganz auf deine Rahmengröße an. Die Apidura-Tasche in 14 Liter hat bei meinem Cannondale Topstone in L voll ins Schwarze getroffen. Vllt. misst du deinen Rahmen mal und guckst bei denen auf der Seite?

WhatsApp Image 2025-06-10 at 23.29.50.jpeg
 
Ich finde die Frage aber durchaus berechtigt, evtl. gibt’s ja gut passende Taschen von der Stange.

Custom ist ja immer eine Option, wenn man sich das leisten kann/will
 
🤦‍♂️ Was erlauben Vroomen 😂 Das Steuerrohr sieht aus wie ein Unfall. Dickes Unterrohr, Oberrohr wird nach hinten schlanker, Sattelrohr rund und hauchdünne Sattelstreben. Nichts passt irgendwie zueinander. Das wirkt wie ein Fahrrad gewordener Fiat Multipla 😳

Form follows function hat aus meiner Sicht auch Grenzen.

Die erste Generation OPEN haben das Zeug, Stilikonen zu werden und jetzt das :ka:

Die Stellung der Hoods erinnert mich an die Lenkerendhörnchen von alten Treckingrädern, aber vielleicht ist das auch nur durch das Foto verzerrt.😉

Episode 171 EYB:

Man redet krampfhaft um das Steuerrohr herum, in der Hoffnung, es mit Erklärungen irgendwie doch noch schönzureden. Dabei weiß jeder, dass genau dieser Versuch noch mit dem ersten Satz einer Bankrotterklärung gleichkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich komme aus dem Rennrad-Forum und habe bei euch gesehen, dass es hier einen aktiven OPEN-Thread gibt. Ich hatte bereits ein WIDE und plane aktuell den Aufbau eines UP als Allroad-Bike.
Deshalb würde ich hier gern die eine oder andere Frage stellen und – falls Interesse besteht – den Aufbau mit euch teilen. Ich hab den Faden jetzt hier durch und sind schon viele schöne Aufbauten zu sehen. Die Preise wurden ja schon diskutiert und zwingen einen förmlich die Rahmen zu kaufen🙃

Das Bike soll für alles herhalten wofür ich mein Rennrad nicht fahren möchte: den Arbeitsweg, Ausflüge mit der Familie, Training abseits rein asphaltierter Strassen – und vor allem als Trainingsrad für den Winter bzw. bei schlechtem Wetter.

Hier mal mein Vorhaben und ein paar Bilder:

Vorhanden:
  • OPEN UP RTP Rahmenset Grösse M
  • Lenker 400mm Basic Bikes
  • Vorbau 90mm Basic Bikes
  • Sattelstütze 0 Setback Basic Bikes
  • Specialized S-Works Romin EVO
  • Crankbrothers Flat Pedals, werden aber vermutlich durch SPD XTR ersetzt

Pendent:
  • LRS 35mm Carbon Speed T1100 Clincher
  • Sram Force XPLR Schaltwerk 10-44
  • Sram Force XPLR Kasette 10-44
  • Sram Force E1 Kurbel / 1-fach / + 42er 5DEV Aeroblatt
  • Sram Force E1 Bremsanlage
  • Swiss Stop Catalyst Pro Scheiben 160mm Centerlock
  • Swiss Stop Disc RS Beläge
  • Specialized Pathfinder schwarz 40mm
  • Innenlager SRAM DUB BB386EVO
  • Lenkerband
  • Einpresswerkzeug
Da ich schon ein Bike auf SRAM-Basis aufgebaut habe, sind die restlichen Werkzeuge inkl. Bremsen-Tool vorhanden.

Da wir hier in meiner Gegend extrem gut ausgebaute Waldautobahnen und gepflegte Schotterpisten haben, ist das Ziel des Bikes Richtung Speed und nicht absolute Geländegängigkeit, deshalb auch der leichte 700c LRS der mehr Road als Gravel ist.
IMG_5479.jpg

IMG_5544.jpg
IMG_5480.jpg
IMG_5545.jpg
IMG_5546.jpg
 

Anhänge

  • IMG_5479.jpg
    IMG_5479.jpg
    555,7 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
Hat schon jemand eine Versandbestätigung oder gar ein Open Rahmenset aus der Aktion bei GT2-Bikes vor 2 Wochen erhalten? Hab am 07.06 ein WI.DE bestellt und warte sehnsüchtig. Die restlichen Teile sind alle da. 😅

PS: Es gibt ab heute wieder eine MWST. Aktion. Falls jemand leer ausgegangen ist. Die RTP-Varianten scheinen günstiger geworden zu sein als vor 2 Wochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schon jemand eine Versandbestätigung oder gar ein Open Rahmenset aus der Aktion bei GT2-Bikes vor 2 Wochen erhalten? Hab am 07.06 ein WI.DE bestellt und warte sehnsüchtig. Die restlichen Teile sind alle da. 😅

PS: Es gibt ab heute wieder eine MWST. Aktion. Falls jemand leer ausgegangen ist. Die RTP-Varianten scheinen günstiger geworden zu sein als vor 2 Wochen.
Mein WI.DE in M und YETI-Türkis ist schon da - Produktionsdatum 14.12.2024.
Hatte vorletzte Woche am Samstag bestellt, letzten Freitag ist der Rahmen gekommen.

Mein U.P. ist deutlich älter, da ist das Produktionsdatum vom 23.02.2022.
Vermute mal, dass erst die alten Lagerbestände verkauft wurden und nun von OPEN nochmal neuerer Nachschub kam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat schon jemand eine Versandbestätigung oder gar ein Open Rahmenset aus der Aktion bei GT2-Bikes vor 2 Wochen erhalten? Hab am 07.06 ein WI.DE bestellt und warte sehnsüchtig. Die restlichen Teile sind alle da. 😅

PS: Es gibt ab heute wieder eine MWST. Aktion. Falls jemand leer ausgegangen ist. Die RTP-Varianten scheinen günstiger geworden zu sein als vor 2 Wochen.
Die Wide Rahmen werden wohl erst noch von Open geliefert.
Die Rahmen lagen wohl nicht alle bei gt2 im Lager.
Schaum mal in den Schnäppchen Laberfaden. @Bremspedal hat da was gepostet.

Der UP war bei mir innerhalb von 3 Tagen da
 
hör dir mal den Podcast von Enjoyyourbike bei Open zum neuen Up an. Der Preis ist inkl. Lenker Vorbau Kombi, Sattelstütze und in Europa Portugal gefertigt.
Dann liegt der neue Rahmen nicht mehr so weit über dem alten. Und es war schon immer ein teures Rad.

Wenn ich mir die Preise von meinem Wide mit den Enve Komponenten anschaue wird einem auch schlecht.
 
hör dir mal den Podcast von Enjoyyourbike bei Open zum neuen Up an. Der Preis ist inkl. Lenker Vorbau Kombi, Sattelstütze und in Europa Portugal gefertigt.
Dann liegt der neue Rahmen nicht mehr so weit über dem alten. Und es war schon immer ein teures Rad.

Wenn ich mir die Preise von meinem Wide mit den Enve Komponenten anschaue wird einem auch schlecht.
Glaube auch, dass sich genügend Enthusiasten finden werden, die die Ingenieurskunst beim neuen Rahmen und die Fertigung in Europa würdigen und den Preis zahlen.

Ich persönlich finde klassisches Cockpit mit Lenker/ Vorbau hinsichtlich Bike Fit und eine 27,2mm Sattelstütze besser. Schraube aber auch selbst an meinem Rad und will mich daher nicht mit vollintegrierten Zügen rumärgern.
Die aktuellen Preise für die "alten" Modelle lassen das neue aktuell aber tatsächlich recht teuer erscheinen.

Mein "altes" WI.DE wird für unter 2.500 € mit Teilen von RCZ, Kleinanzeigen und (guten/ bewährten) Aliexpress-Komponenten aufgebaut:
DT SWISS ERC 1400 27,5" Laufräder, mechanische 11-fach GRX, Elita One Sattelstütze, Kalloy Uno Vorbau, Mixed 7D Sattel, 3T Superghiaia Lenker, Rene Herse Umtanum Ridge Reifen.
Da halten preislich nicht mal die Versender-Bikes im Angebot mit 8-)
 
Die Rene Herse gibt es die mal im Angebot? Würde die echt mal testen.

Mit dem Cockpit hat Gerad definitiv was geschaffen was mal wieder einzigartig ist. Für mich ist es eh noch nicht relevant, da mein Wide nicht 1,5 Jahre läuft und ich derzeit keinen Need sehe es zu ersetzen. Auch wenn mit die Force XPLR definitiv reizt :D
 
Die Rene Herse gibt es die mal im Angebot? Würde die echt mal testen.
Ne, aber nach dem Hype, den Enjoyyourbike um diese Reifen macht, hab ich da in den sauren Apfel gebissen und die zum regulären Preis (168€ für 2 Stück mit Standard-Karkasse) gekauft.
Ein Großteil der Schaltgruppe (STIs + Bremsen sowie Schaltwerk) war über RCZ günstiger als die beiden Reifen 😅
Ich werde in einigen Wochen mal berichten, wie die sind, wenn das Rad komplett ist.
 
Neues U.P. (P.E.R.) ohne "Concept" auf der OPEN-Website veröffentlicht:
https://opencycle.com/eu-en/upper-20-udh
2x kompatibel, T47 und UDH.

Finde das alte ikonischer und bin froh, das nun noch im Sale bekommen zu haben.
Das neue kostet 5x so viel wie das aktuelle im Angebot o_O

Die beiden Burschen wissen eben, dass sich genügend Kunden am Nasenring durch die Manege führen lassen.

Der neue Rahmen bzw. das Steuerrohr soll übrigens laut der letzten EYB Episode mit längerer Betrachtung schöner werden.
Reiner Gewöhnungseffekt! Beruhigend. :lol:
 
Ich persönlich finde klassisches Cockpit mit Lenker/ Vorbau hinsichtlich Bike Fit und eine 27,2mm Sattelstütze besser. Schraube aber auch selbst an meinem Rad und will mich daher nicht mit vollintegrierten Zügen rumärgern.
Die aktuellen Preise für die "alten" Modelle lassen das neue aktuell aber tatsächlich recht teuer erscheinen.

Geht mir genauso. Eigentlich könnte ich optisch aktuell mit Lenkerkombi gut leben.
Aber wenn was nicht passt - was machst du dann? Das ist dann für mich eher der Punkt.

Ich hoffe darauf, dass sie beim neuen Wi.De dann auf klassische Komponenten gehen.
Und wenn nicht - auch andere Mütter haben schöne Töchter.
Als OPEN angefangen hat, war das Komfort Konzept einzigartig + dann noch die Reifenfreiheit.
Beides ist jetzt relativ Standard geworden. Mit nem ENVE könnte ich glaube ich auch gut leben.
 
Zurück