Hallo,
hab leider keine zeit um dir das zu besorgen, aber zB bei uns in Innsbruck gibts ein großes Schraubengeschäft, die jegliche Art von Schrauben führen und garantiert auch passende Schrauben hätten. Auch einzeln! Name fällt mir gerade nicht ein.
Im Notfall würde ich vorrübergehend auch eine "schwächere" nehmen, schlimmer wie bei der originalen kanns nicht sein.
bezüglich meines Basteltips: Ich habe dazu nicht den Originalbolzen genommen, sondern hab mir aus dem Eisenfachgeschäft einfach ein 12 mm (?, müsstest halt abmessen) Alurohr mit 1 mm Wandstärke geholt. Das gekürzt auf die passende Länge und eine normale Schraube mit 10mm Durchmesser durchgemacht. kannst auch ein rohr mit mehr wandstärke nehmen und dafür eine dünnere schraube.
Dazu brauchst du das originalteil nicht verwenden. War nur insofern viel Arbeit, da das Alurohr um ein paar zehntel zu dick war und ich das erst noch per Hand passend geschliffen habe.
Wär der Durchmesser von Anfang an passend gewesen wär das eine Arbeit von 2 min gewesen.
Im Notfall fahr halt echt mal das originalteil. Muss ja nicht sofort brechen und selbst wenn es bricht sollte nicht gleich was kaputt gehen. Der Rahmen wird ja noch von den beiden anderen Bolzen gehalten. Würde dann nur mit einem gebrochenen Bolzen nicht mehr ewig weiterfahren!