- Registriert
- 18. Dezember 2017
- Reaktionspunkte
- 2.641
Mein erstes Mountainbike
Oder besser
Meine erste Mountainbike-Liebe!
Ich fuhr schon als kleiner Junge immer und ständig mit dem Radl.
Schöne hippe Mtb's aus Toys'R'us und co. erleichterten mir mein Leben, ebneten den Weg und entfachten das Feuer.
Tief verborgen zwischen jugendlichen Leichtsinn und der Pubertät - doch die Erkenntnis darüber kam erst viele Jahre später.
Angefangen den Wald zu erkunden habe ich auf einem Giant in schwarz, 26 zoll. Ziemlich runtergekommenes Teil. Aber es fuhr und ich entdeckte die Natur für mich.
Leichte Trails, Schürfwunden und Muskelkater wurden allmählich zum Alltag.
Einfach fahren und frei sein lautete das Motto!
Doch irgendetwas entwickelte sich an den Bike's drumherum - sie wurden Größer!
Ich wusste gar nicht wieso.. Interessierte mich das ganze Geschehen in der MTB Welt ja so gar nicht! Doch irgendwann musste ich da mal nachhaken : 29er gab es ja bereits, was zur Hölle?!
Da musste ich natürlich auch irgendwann nachlegen und kaufte mir ein gebrauchtes Giant 29er.
Viel zu groß das Bike um es auf Trails richtig zu benutzen, was zur Folge hatte, dass ich mehr Touren und Höhenmeter gefahren bin, anstelle mich weiter zu entwickeln.

Das ging dann rund 2-3 Jahre so bis das Geld für die Reparatur knapp wurde und ich, nur um meine Mobilität nicht zu verlieren, so ein altes Stahl "MTB" ergattern konnte. Rostige alte Schüssel - so sind die damals echt gefahren?!
Die hatten sie ja nicht mehr alle!
Von Neugierde gepackt, das Bike den Berg hochgetretet und meinen ersten Trail runter geschlingelt. Und genau so fühlte es sich auch an - wie mein erster Trail überhaupt!
Das erste mal mit Gänsehaut unten angekommen und gefühlt wie Neu geboren. Gut, die Finger schmerzten von den Cantilever Bremsen und die Gelenke von der Stahlgabel... Aber da war sie, nach mehreren Jahren des fahrens, die Liebe für's MTB.
Dieses Uhr Gefühl des biken hat etwas entfacht, dessen Ausmaß ich mir nicht erträumen wollte.
Der Ärger begann mit Ihr:








Meine erste große Mountainbike-Liebe.
Ein Specialized Rockhopper Comp aus 1991/92
Und mit Ihr begann der Anfang vom Ende.
Viel zu schnell mutierte ich zum nur 26" ist gut, modernes Zeugs ist alles Mist, 29er sind Gay, only Steel is real Fanatiker.
Das fahren wurde weniger, das Schrauben mehr.
Wie ein Wimpernschlag so schnell, standen in meiner kleiner Junggesellenbude plötzlich 30+ Bike's.
Alle alt, aus Stahl und ungefedert.. Selbstverständlich ausschließlich 26 Zoll!
Denn nur die waren das Wahre.
Die Jahre verstrichen und das Schrauben wurde intensiver ausgebaut, experimentiert und plötzlich das Thema Leichtbau entdeckt. Geniale Sache das!!
Mit dem Leichtbau kamen die Youngtimer und die Classicer rückten in ein schlechtes Licht.
Wer einmal ein Bike mit <8kg gefahren ist, gibt sich nicht mehr mit einem ollen 14kg Stahlross zufrieden.

Und damit begann der nächste Wahnsinn..
1x9, Carbon, Titan, leicht - leichter - teuer!
Wohin das geführt hat, könnt ihr euch wenn ihr bis hierhin gelesen habt, sicherlich denken..
(Damit möchte ich euch jetzt nicht auch noch bestrafen! Langt dass ich das mit mir gemacht habe).
Da war es nun, das Ende.
Nach Jahren der Plage, Kopfschmerzen und Sozialen Kontakte Entzug, da eBay und co. den Alltag bestimmte.
Der Entschluss war gekommen, alles zu verkaufen!! Und die Überlegung dazu schlummerte jetzt auch schon fast 3 Jahre in Mir - aber wie es eben so ist..
Nun ist es aber tatsächlich soweit
(ich habe diesen Versuch schon mal gestartet, bin aber gescheitert).
Ich habe mich von meinen alten Lasten befreit, alles verkauft (bin noch dabei, war/ist ziemlich viel Mist
) und der erste Schritt ist gegangen :
Ich habe mir meinen aller ersten neuen MTB Rahmen bestellt - ein Sour Crumble.
140mm (120mm) Stahl Trail/Touren Bike auf Anfang!
Und auf diese/meine Reise nehme ich euch hier mit. Das Biken neu entdecken und wieder raus in die Natur.
PS: Was es mit dem Titel auf sich hat, erfahrt ihr sobald der Rahmen angekommen ist
Vielen Dank und beste Grüße Benni
Teileliste:
Rahmen: Sour Crumble
Gabel: RS SID Ultimate 35
Steuersatz: Cane Creek 40
Vorbau:
Lenker:
Griffe:
Pedale:
Stütze:
Sattel: China
LRS: Non+, Duke LJ S3 HD, Sapin
Schlauch: Revoloop
Reifen: Ultradynamico Mars 2,35er
Innenlager: Raceface 30er BSA
Kurbel: Raceface Turbine
Bremse: TS Piccola HD C42
Scheiben: TS Dächle HD
Oder besser
Meine erste Mountainbike-Liebe!
Ich fuhr schon als kleiner Junge immer und ständig mit dem Radl.
Schöne hippe Mtb's aus Toys'R'us und co. erleichterten mir mein Leben, ebneten den Weg und entfachten das Feuer.
Tief verborgen zwischen jugendlichen Leichtsinn und der Pubertät - doch die Erkenntnis darüber kam erst viele Jahre später.
Angefangen den Wald zu erkunden habe ich auf einem Giant in schwarz, 26 zoll. Ziemlich runtergekommenes Teil. Aber es fuhr und ich entdeckte die Natur für mich.
Leichte Trails, Schürfwunden und Muskelkater wurden allmählich zum Alltag.
Einfach fahren und frei sein lautete das Motto!
Doch irgendetwas entwickelte sich an den Bike's drumherum - sie wurden Größer!
Ich wusste gar nicht wieso.. Interessierte mich das ganze Geschehen in der MTB Welt ja so gar nicht! Doch irgendwann musste ich da mal nachhaken : 29er gab es ja bereits, was zur Hölle?!
Da musste ich natürlich auch irgendwann nachlegen und kaufte mir ein gebrauchtes Giant 29er.
Viel zu groß das Bike um es auf Trails richtig zu benutzen, was zur Folge hatte, dass ich mehr Touren und Höhenmeter gefahren bin, anstelle mich weiter zu entwickeln.

Das ging dann rund 2-3 Jahre so bis das Geld für die Reparatur knapp wurde und ich, nur um meine Mobilität nicht zu verlieren, so ein altes Stahl "MTB" ergattern konnte. Rostige alte Schüssel - so sind die damals echt gefahren?!
Die hatten sie ja nicht mehr alle!
Von Neugierde gepackt, das Bike den Berg hochgetretet und meinen ersten Trail runter geschlingelt. Und genau so fühlte es sich auch an - wie mein erster Trail überhaupt!
Das erste mal mit Gänsehaut unten angekommen und gefühlt wie Neu geboren. Gut, die Finger schmerzten von den Cantilever Bremsen und die Gelenke von der Stahlgabel... Aber da war sie, nach mehreren Jahren des fahrens, die Liebe für's MTB.
Dieses Uhr Gefühl des biken hat etwas entfacht, dessen Ausmaß ich mir nicht erträumen wollte.
Der Ärger begann mit Ihr:








Meine erste große Mountainbike-Liebe.
Ein Specialized Rockhopper Comp aus 1991/92
Und mit Ihr begann der Anfang vom Ende.
Viel zu schnell mutierte ich zum nur 26" ist gut, modernes Zeugs ist alles Mist, 29er sind Gay, only Steel is real Fanatiker.
Das fahren wurde weniger, das Schrauben mehr.
Wie ein Wimpernschlag so schnell, standen in meiner kleiner Junggesellenbude plötzlich 30+ Bike's.
Alle alt, aus Stahl und ungefedert.. Selbstverständlich ausschließlich 26 Zoll!
Denn nur die waren das Wahre.
Die Jahre verstrichen und das Schrauben wurde intensiver ausgebaut, experimentiert und plötzlich das Thema Leichtbau entdeckt. Geniale Sache das!!
Mit dem Leichtbau kamen die Youngtimer und die Classicer rückten in ein schlechtes Licht.
Wer einmal ein Bike mit <8kg gefahren ist, gibt sich nicht mehr mit einem ollen 14kg Stahlross zufrieden.

Und damit begann der nächste Wahnsinn..
1x9, Carbon, Titan, leicht - leichter - teuer!
Wohin das geführt hat, könnt ihr euch wenn ihr bis hierhin gelesen habt, sicherlich denken..
(Damit möchte ich euch jetzt nicht auch noch bestrafen! Langt dass ich das mit mir gemacht habe).
Da war es nun, das Ende.
Nach Jahren der Plage, Kopfschmerzen und Sozialen Kontakte Entzug, da eBay und co. den Alltag bestimmte.
Der Entschluss war gekommen, alles zu verkaufen!! Und die Überlegung dazu schlummerte jetzt auch schon fast 3 Jahre in Mir - aber wie es eben so ist..
Nun ist es aber tatsächlich soweit
(ich habe diesen Versuch schon mal gestartet, bin aber gescheitert).
Ich habe mich von meinen alten Lasten befreit, alles verkauft (bin noch dabei, war/ist ziemlich viel Mist

Ich habe mir meinen aller ersten neuen MTB Rahmen bestellt - ein Sour Crumble.
140mm (120mm) Stahl Trail/Touren Bike auf Anfang!
Und auf diese/meine Reise nehme ich euch hier mit. Das Biken neu entdecken und wieder raus in die Natur.
PS: Was es mit dem Titel auf sich hat, erfahrt ihr sobald der Rahmen angekommen ist

Vielen Dank und beste Grüße Benni
Teileliste:
Rahmen: Sour Crumble
Gabel: RS SID Ultimate 35
Steuersatz: Cane Creek 40
Vorbau:
Lenker:
Griffe:
Pedale:
Stütze:
Sattel: China
LRS: Non+, Duke LJ S3 HD, Sapin
Schlauch: Revoloop
Reifen: Ultradynamico Mars 2,35er
Innenlager: Raceface 30er BSA
Kurbel: Raceface Turbine
Bremse: TS Piccola HD C42
Scheiben: TS Dächle HD
Zuletzt bearbeitet: