Die [A]lte hat mich hängen lassen.. jetzt kommt ne Neue her - Singlebe Custom MTB

an einer Stelle, wo bei Matschwetter jede Menge Dreck hin kommt.
Ich fahre das alte im Ausland hergestellt Crumble seid 2019, nehme es fast jedes Jahr wegen irgendwelche Umbauten auseinander, da kommt nun nicht soviel dreck oder Wasser hin, nicht mehr als bei anderen Rahmen auch.
Diese hässlichen Nubiers oder wie die sich die Dinger schimpfen sind doch recht dicht,….
Aber bezüglich der Optik da rein, da raus um da wieder rein in den Rahmen zu kommen (Dropper) , ist optisch auch noch ganz so mein Fall.
Aber trotzdem der Schwierigkeiten die mache hier leider haben, das Teil fährt sich einfach gut, macht jeden Blödsinn mit und macht irgendwie einfach Freude. Ich fahre das Crumble sehr gerne und das nun schon seid 4 Jahren. So lange hatte ich noch nie einen Rahmen, was nun nichts bedeutet.
 
Das stört die Hülle doch nicht.
Früher kamen da unten die Blanken Züge raus
Stimmt. :)
Bei Specialized war unterm Tretlager die Umlenkung für die Züge, so wie bei Rennrädern.
Für deutsches Schmuddelwetter suboptimal.
Aber wenn schon Stahl, warum dann noch diese Kunststoff Dinger für Leitungen/Züge?

Ich möchte aber hier keinem den Rahmen vermiesen. Diese integrierte Sattelklemme ist schon chick. ;)
 
Hübsche Farbe, hatte sowas auch mal bei Crumble vorbestellt. Aber nach den vielen Lieferverzögerungen bzw den Meldungen darüber, habe ich dann wieder storniert. Und wenn ich mir jetzt die Qualität anschaue und lese, dass der Bremsadapter nicht passt, bin ich echt froh kein Crumble zu haben. Schade, auf den ersten Blick war die Firma sympathisch, aber bei den Preisen muss die Qualität am Ende passen. Auf diese nachträglichen Anpassungen hätte ich persönlich keine Lust.

Bin aber schon sehr auf das Endergebnis gespannt, Türkis und Skinwall Reifen kommen schon sehr gut :love:
 
Hübsche Farbe, hatte sowas auch mal bei Crumble vorbestellt. Aber nach den vielen Lieferverzögerungen bzw den Meldungen darüber, habe ich dann wieder storniert. Und wenn ich mir jetzt die Qualität anschaue und lese, dass der Bremsadapter nicht passt, bin ich echt froh kein Crumble zu haben. Schade, auf den ersten Blick war die Firma sympathisch, aber bei den Preisen muss die Qualität am Ende passen. Auf diese nachträglichen Anpassungen hätte ich persönlich keine Lust.

Bin aber schon sehr auf das Endergebnis gespannt, Türkis und Skinwall Reifen kommen schon sehr gut :love:
Ich denke nicht, dass das mit der Bremsaufnahme in der Produktion passiert ist.
Sonst hätten wir schon etliche Meldungen darüber erhalten.
Ich könnte mir vorstellen, dass sie beim Lackieren das Ding verbogen haben und dann mit Farbe vertuscht 😅 ich hoffe nur das Ding ist jetzt nicht gerissen darunter.
(Aber ich glaube, selbst für den Fall dass sie in den ersten KM reißt, werde ich auf freundliche Zusammenarbeit zurück greifen können)
 
Anhang anzeigen 1707858
Das geht schon besser, für den Preis nicht gerechtfertigt.

So viel Unterschied sehe ich da nicht.
Und du hast da auch n Dicken Knubbel 🤫 Screenshot_2023-06-03-21-31-14-482-edit_com.miui.home.jpg
 
Hab mir jetzt Mal die Mühe gemacht das Gewicht zu zerlegen:
3225g
- 3 Schichten Nass-Lack von Rund 80g p.A. sind -240g
Dann sind mindestens 80g Versiegelung drin, wenn nicht mehr.
Und dann habe ich mal geguckt nach Folie und bin bei R2 Bikes fündig geworden.
Screenshot_2023-06-03-21-51-56-154_com.android.chrome.jpg
Das sind 32g Für quasi nur das Unterrohr.
Nehmen wir das mal 3 für die Hauptrohre, mal 2 für die Ketten- und Sitzstreben (Steuerrohr dazu gerechnet) sind das 5mal 32g : 160g

Macht in Summe ~480g
3225 - 480 = 2745g Gewicht inklusive Pulver.
HP gibt an 2710g +/- 50g

passt doch also alles. 🤷🏻‍♂️
 
die Schweißnähte sind ja auch nicht schön gemacht
Iron wird in Taiwan geschweißt
Sowohl Sour als auch Veloheld gehen auf die Fertigung in heimischen Gefilden über. Dass die Schweißnähte dann immer noch nach Taiwanesischer Großserie aussehen, ist nicht zu erwarten.
Made in Germany heißt bei Stahlrahmen in Serie (noch) nicht zwingend, dass die Qualität besser oder mindestens vergleichbar ist mit den Rahmen aus Fernost. Das Wissen wie man sowas macht muss hier erstmal wieder neu erarbeitet werden :ka:

Trotzdem finde ich es super, dass die beiden Firmen sich entschieden haben diesen Weg zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich parallel wirken die nicht. Aber das sollte ja - aus meiner Laiensicht - flott gerichtet sein.
Ja, das geht auch klar!

Ich hoffe halt nur das die Aufnahme nicht beschädigt wurde, vor dem Lackieren. Das werde ich aber nur herausfinden wenn ich Bremse 😁

Ich bin mit meiner neu gewonnenen Zeit auch schon wieder voll im Gange!
Verfluche es aber zugleich auch schon wieder - so ist das eben 😅
IMG_20230604_160357.jpg

Manchmal braucht es eben Blut, Schweiß und Tränen 💪🏼
 
Passt dann aber wahrscheinlich nicht mit den ganzen Aluminium Tönen zusammen?
Don’t Stell you so an! Zeit ist genug da bis der Rahmen wieder bei dir ist.
Weniger im Netz, mehr polieren!
 
Wird Echtzeit das der Rahmen kommt und das Rad fertig wird!!!! Kaufst noch das ganze Netz leer und es wird nicht besser….
 
Ja, das geht auch klar!

Ich hoffe halt nur das die Aufnahme nicht beschädigt wurde, vor dem Lackieren. Das werde ich aber nur herausfinden wenn ich Bremse 😁

Ich bin mit meiner neu gewonnenen Zeit auch schon wieder voll im Gange!
Verfluche es aber zugleich auch schon wieder - so ist das eben 😅
Anhang anzeigen 1708403

Manchmal braucht es eben Blut, Schweiß und Tränen 💪🏼
Sauber! Auf den ersten Blick dachte ich du hast vergessen die Standrohre abzukleben 😅
Wird bestimmt super aussehen 💪
 
Wird Echtzeit das der Rahmen kommt und das Rad fertig wird!!!! Kaufst noch das ganze Netz leer und es wird nicht besser….
Ach ich kann Benni schon gut verstehen. Immerhin baut er hier sein absolutes Traumbike. Plan ist, dass danach nicht viel anderes mehr kommt.
Manche Anbauteile muss man auch erst in der Hand gehabt haben, um beurteilen zu können, ob es einem vollends zusagt. Was habe ich schon für schöne Dinge weiter ziehen lassen, weil sie gerade irgendwie nicht perfekt zum Aufbau passten.
Und bei sowetwas gibt es ja wiederum Profiteure. Als Benni seinen Youngtimer Fundus gecleant hat, sicher auch, um dieses Projekt hier zu finanzieren, habe ich von ihm den einen oder anderen Leckerbissen ergattern dürfen.

Also hör nicht auf Benni - das wird Spitze!
 
Zurück
Oben Unten