Keine Ahnung warum du dich scheinbar persönlich angegriffen fühlst...
Persönlich? Da hast du aber was in den falschen Hals gekriegt... ich wollte nur wissen, wie du auf diesen Holzweg gekommen bist.
Von der Rock Shox HP, damit begründe ichs.
Super Argument! Dass das nur eine grobe Empfehlung für das Einsatzgebiet ist, keinesfalls aber eine sich gegenseitig ausschließende Definition des zulässigen Arbeitsbereichs ist dir noch nicht in den Sinn gekommen? Btw: definiere mal "AM"

Dann dürfte es ja im MTB-Sektor hunderttausende Fälle geben, bei denen du die eingesetzten Teile in massiver Gefahr siehst, richtig? XTR-Kurbel am DH'er, Nerve AM im Bikepark, usw. Also ich kenne Leute, die jahrelang mit ihren Hardtails mit
Pike oder 130er Z1 DH gefahren sind, inkl. zahlreicher Rennen - vollkommen lebensmüde, oder? Die alte Boxxer wurde auch viele Jahre im WC gefahren und ist trotz ihren winzigen 32mm Standrohren (wie bei der
Pike) nicht bei jeder Gelegenheit zusammengeknickt. 1000 weitere Beispiele möglich...
Wenn du dich an solche Kategorisierungen der Hersteller klammern willst, nur zu! Aber wenn du mal genau überlegst, sollte dir klar sein, dass das Käse ist. Das Casting der Lyrik ist nahezu identisch mit dem der 2010er Boxxer, also in dem Bereich sollte der Stabilitätsunterschied nicht existent oder nur marginal sein. Was sich oberhalb abspielt ist dafür ja nicht relevant. Also wenn ein Lyrik-Casting an der Achsaufnahme bricht, sollte das mitnichten davon kommen, dass die Gabel "nicht DH-tauglich" ist. Entweder gab es an der Stelle einen Materialfehler oder es lag ein technischer Benutzerfehler vor oder der Junge ist zu oft aus X Metern stumpf ins Flat geklatscht. Wenn der Wildhaber damit den Megavananche fahren kann, taugt das Ding für ALLES, was ich damit machen will und schon seit Jahren mache...