Die Großen: 700er Klassiker in Bild & Text

Vor vielen Jahren mal aktiv gesucht - nun ist es einfach so gestrandet: Scott Atacama 1992.
Reifen, Sattel und Schalthebel für hinten waren schon ausgetauscht, als ich das Rad für 25 Euro abgeholt habe. Lenker und abermals den Sattel habe ich dann gewechselt, Bremsbeläge folgen die Tage.
5B380F8F-9197-4071-8792-99132C94C692.jpeg
1DD6B3A5-2F91-4786-889F-2F4ECE6F6860.jpeg
0B44C4B0-8912-4393-BB28-058C33BA29B1.jpeg


Mein Summer-Ride für auf den Markt, zur Eisdiele und in den Park:cool:
 

Anzeige

Re: Die Großen: 700er Klassiker in Bild & Text
Hallo Thomas,
das ist noch unverändert, da mir aktuell die Mittel fehlen um die restlichen Teile zu kaufen. Das stört mich aber schon, da ich endlich damit fahren möchte.
Gruss Heino
 
Hallo Schwarmintelligenz! Aus einem Nachlass ist mir dieses gute Stück zugeflogen. Stahl-Trekking/Reiserad. Hochwertige Verarbeitung/Ausstattung (Shimano XT, Mavic Laufräder), ca Anfang 1990er. Keinerlei Markenzeichen, auch nicht auf den (geschmiedeten) Ausfallern. 60 RH, Ober- und Unterrohr oversize. Unicrown Gabel mit Lowrider Ösen. Lack evtl. nicht original. Am Sattelrohr eine Nummer - Rahmennummer oder ADFC Codierung? Keine Ahnung...
🤷🏻
Ungewöhnlicher Canti-Gegenhalter hinten aus abgekantetem Flachmaterial. Kann jemand den Rahmen identifizieren? Über die festsitzende und abgescherte Sattelstütze reden wir ein andermal...
🤬
Danke schonmal für Hinweise!
 

Anhänge

  • IMG_2162.jpeg
    IMG_2162.jpeg
    333,9 KB · Aufrufe: 167
  • IMG_2163.jpeg
    IMG_2163.jpeg
    319,8 KB · Aufrufe: 152
  • IMG_2164.jpeg
    IMG_2164.jpeg
    364,5 KB · Aufrufe: 144
  • IMG_2161.jpeg
    IMG_2161.jpeg
    294,1 KB · Aufrufe: 158
  • IMG_2160.jpeg
    IMG_2160.jpeg
    312,6 KB · Aufrufe: 222
Hallo Schwarmintelligenz! Aus einem Nachlass ist mir dieses gute Stück zugeflogen. Stahl-Trekking/Reiserad. Hochwertige Verarbeitung/Ausstattung (Shimano XT, Mavic Laufräder), ca Anfang 1990er. Keinerlei Markenzeichen, auch nicht auf den (geschmiedeten) Ausfallern. 60 RH, Ober- und Unterrohr oversize. Unicrown Gabel mit Lowrider Ösen. Lack evtl. nicht original. Am Sattelrohr eine Nummer - Rahmennummer oder ADFC Codierung? Keine Ahnung...
🤷🏻
Ungewöhnlicher Canti-Gegenhalter hinten aus abgekantetem Flachmaterial. Kann jemand den Rahmen identifizieren? Über die festsitzende und abgescherte Sattelstütze reden wir ein andermal...
🤬
Danke schonmal für Hinweise!
.... keiner eine Idee? :-O Die Laufräder sind Mavic mit 571/2 Naben (HG/Shimano ausführung), ziemlich lecker... Die Ausfallenden haben innen den Stempel "TI 15", könnte "Tecnocicli Italia" sein...?! Die Shimano Teile sind laut Datumsstempel aus 1995. Nochmal ein Schnappschuss der ganzen "Schönheit"... :

Bildschirmfoto 2022-05-12 um 21.53.07.jpg
 
schönes rad @3x8

genau so ein dash max rahmenset hab ich auch.
hier aus dem forum.
fast alles an teilen beisammen.

allein die frage ob ich den lack so lassen soll beschäftigt mich noch.
 
schönes rad @3x8

genau so ein dash max rahmenset hab ich auch.
hier aus dem forum.
fast alles an teilen beisammen.

allein die frage ob ich den lack so lassen soll beschäftigt mich noch.
Danke. Oh, Glückwunsch. Wenn die Sonne scheint strahlt das so schön, kann nur empfehlen das ganz bald auf die Beine zu stellen. Bin gar nicht so der pinke Typ, aber in Verbindung mit schwarz finde ich das ganz stimmig und doch schön. Habe das mehrfach poliert und habe nicht mehr groß vor das sauber zu machen, daher soll es wirklich für Schönwetter sein.

Hast Du einen original Aufbau damit vor oder irgendwie 'custom'? Was könnte man mit dem Lack denn machen? Das ist so viel ich weiß ein eloxierter Stahl-Alu-Composite-Rahmen, aber damit kenne ich mich nicht so aus. Der Zufall wollte es dass ich das Rad bzw. Rahmenset doppelt bekommen konnte- der zweite fast NOS. Ich würde es gegen ein Diamond Back Overdrive comp oder evtl. Panasonic CB 5000 tauschen, denn das ist mein eigentlicher Traum 😃
 
mein rahmen hat das problem, dass er zu lange der sonne ausgesetzt war.
dadurch hat die eloxierung "gelitten".
teilweise hat sich das purple in gold/braun verwandelt.
sieht schon weird aus.

werde wohl den schwarzen bereich am rahmen und die schwarze gabel etwas dem elox am rahmen anpassen.
also purple und copper aus der dose verwenden.

dadurch ist custom aufbau schon vorgegeben.
 
mein rahmen hat das problem, dass er zu lange der sonne ausgesetzt war.
dadurch hat die eloxierung gelitten.
Hm, das habe ich am zweiten Rahmen auch. Da ist nur das Unterrohr 1-2 Nuancen heller und ich habe immer mit der Vorstellung gelebt dass eloxiertes nicht ausbleichen könnte- falsch. Es ist wirklich nur das Unterrohr. Verstehe ich nicht ganz. Als würde die Sonne von unten strahlen....;-)

Weird kann doch auch gut sein. Bitte dann unbedingt zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Schwarmintelligenz! Aus einem Nachlass ist mir dieses gute Stück zugeflogen. Stahl-Trekking/Reiserad. Hochwertige Verarbeitung/Ausstattung (Shimano XT, Mavic Laufräder), ca Anfang 1990er. Keinerlei Markenzeichen, auch nicht auf den (geschmiedeten) Ausfallern. 60 RH, Ober- und Unterrohr oversize. Unicrown Gabel mit Lowrider Ösen. Lack evtl. nicht original. Am Sattelrohr eine Nummer - Rahmennummer oder ADFC Codierung? Keine Ahnung...
🤷🏻
Ungewöhnlicher Canti-Gegenhalter hinten aus abgekantetem Flachmaterial. Kann jemand den Rahmen identifizieren? Über die festsitzende und abgescherte Sattelstütze reden wir ein andermal...
🤬
Danke schonmal für Hinweise!

Bitte nicht falsch verstehen, der Rahmen sieht für mich nicht besonders hochwertig aus. Dürfte komplett aus Cromo sein, aber nicht konifiziert. Die Muffen sind recht plump, die Plastik Verstellung für die hintere Weinmann Bremse sprechen stark für eine Bauzeit Anfang der 90er. Ob die 8-fach XT ursprünglich verbaut war, kann ich nicht 100% sagen. Fakt ist aber, die schönen Mavic Naben sind eher aus den 80ern. Wahrscheinlich sogar noch mit Schraubkranz. Der Rahmen errinnert mich sehr stark an Stahlrahmen die es von Staiger und Winora gab. Dafür sprechen Zugverlegung (gab es bei beiden auch an der Seite und nicht nur im Rahmen), Ausfallenden mit Schraube, Muffen, hinterer Cantigegenhalter. Diese Rahmen waren meist mit Deore LX oder XT aufgebaut (oder auch STX). Hier mal ein Foto eines Staiger Nevadas aus dem Netz.

570f27185206cbab44d9e596.jpg



Hier ein 96er aus einem anderen Forum. Das blaue ohne Aufkleber:

https://rad-forum.de/topics/188602
achte nur mal auf die leicht schrägen Ausfallenden
 
Zurück