Ich sehs in etwa so wie ti max....und frag mich auch, wie "schräg das dach" noch ist...
->pm, 142/12, ZS, 650B.....ich sag ja nicht, dass hierbei alles schlecht ist, nur ist daran nix mehr schräg, sondern es ist purer mainstream.
Ich hab das gefühl, dass man immer häufiger und schneller auf trendy züge aufspringt. Ich hoffe nur es passiert aus tiefgründiger überzeugung und nicht aus kommerziellen gründen.....
- die extreme kurzlebigkeit von modellen in letzter zeit, kleine unstimmigkeiten der katalogaussagen und dem folgerichtigem handeln sind sachen die mich in letzter zeit auch stören...das leichtsinnnige? Überbordwerfen von prinzipien, wobei gerade N ein firma mit prinzipien ist/war?
- das made in germany siegel, die verarbeitungsqualität, die bauart stabiler und steifer rahmen, das herstellen aufm bauernhof im niemandsland, die nette offene, ehrliche, unkomplizierte, kundennahe und symathische art der kommunikation (wenn sie stattfindet

) sind auf der anderen seite aber nach wie vor fast einzigartige eigenschaften
Insgesamt immer noch ne stabile mauer, die zeitweise aber anfängt zu bröckeln.....