Man mag es kaum glauben, aber ich habe in diesen Zeiten tatsächlich einige Bikes gefunden, welche mir gefallen und auch (zumindest online) verfügbar sind. Da die Bestände aber von Tag zu Tag schwinden, muss ich mich langsam mal entscheiden.
Nach einiger Zeit des stillen Mitlesens habe ich mich nun entschieden hier doch noch einmal ganz konkret um Rat zu fragen. Und zwar habe ich nach langer Recherche folgendes Rad ins Visier gefasst: Radon Skeen Trail CF 10.0
www.radon-bikes.de
Für das Radon spricht meiner Meinung nach: Gabel/Dämpfer beide von RockShox, Schaltung komplett SRAM GX, (in beiden Fällen vermute ich daher eine gute Abstimmung der Komponenten aufeinander), beste Gabel in meiner Auswahl (Pike Ultimate), sowie Gewicht mit 13,6 angegeben. Das Bike wurde hier im Forum bereits mehrfach empfohlen.
Daneben habe ich noch dieses im Blick, vor allem mit Hinblick auf das TwinLoc zur einfachen Sperrung von Gabel/Dämpfer, was mich reizt, da es das in diesem Preisbereich sonst nicht gibt: Scott Genius 950
Hier scheinen mir die Komponenten aber wild gemischt, da kann ich nicht beurteilen, welchen Einfluss das hat. Subjektiv ist es aber chaotisch. Gewicht ist hier mit 14,5 angegeben.
Ich kann nun schwer abschätzen, ob mir der TwinLoc die Kompromisse wert ist, bzw. ob es überhaupt Kompromisse sind, die ich bei den anderen Komponenten eingehen müsste.
In der Auswahl hatte ich sonst noch folgende, die aber aus genannten Gründen bereits raus sind:
www.trekbikes.com
Wurde hier auch schon besprochen. Ich habe mitgenommen, dass es zu teuer für das gebotene ist.
www.focus-bikes.com
Geile Kabelführung, kommt aber im Test schlecht weg: https://enduro-mtb.com/focus-thron-6-9-2021-test/
Gefällt mir optisch sehr gut, lässt aber bei dem verfügbaren Budget viel liegen (UVP 2.049€).
---
Noch zu mir:
Größe: 1.89 m
Schrittlänge: ~88 cm
In allen genannten Fällen würde ich daher auf Größe XL bzw. 22" setzen.
Budget: ~3.000€
Fahren möchte ich mit dem neuen Bike vorwiegend die Elbhänge im schönen Dresden hoch und runter, vorwiegend Flowtrails im Wald, mit zunehmender Erfahrung sicher dann auch mal im Erzgebirge/Sächsische Schweiz. Nachdem, was ich bisher gelernt habe, liegt das Haupteinsatzgebiet im Bereich S0 bis S1.
Nach einiger Zeit des stillen Mitlesens habe ich mich nun entschieden hier doch noch einmal ganz konkret um Rat zu fragen. Und zwar habe ich nach langer Recherche folgendes Rad ins Visier gefasst: Radon Skeen Trail CF 10.0
SKEEN TRAIL 10.0 2022 – RADON Bikes

Für das Radon spricht meiner Meinung nach: Gabel/Dämpfer beide von RockShox, Schaltung komplett SRAM GX, (in beiden Fällen vermute ich daher eine gute Abstimmung der Komponenten aufeinander), beste Gabel in meiner Auswahl (Pike Ultimate), sowie Gewicht mit 13,6 angegeben. Das Bike wurde hier im Forum bereits mehrfach empfohlen.
Daneben habe ich noch dieses im Blick, vor allem mit Hinblick auf das TwinLoc zur einfachen Sperrung von Gabel/Dämpfer, was mich reizt, da es das in diesem Preisbereich sonst nicht gibt: Scott Genius 950
Hier scheinen mir die Komponenten aber wild gemischt, da kann ich nicht beurteilen, welchen Einfluss das hat. Subjektiv ist es aber chaotisch. Gewicht ist hier mit 14,5 angegeben.
Ich kann nun schwer abschätzen, ob mir der TwinLoc die Kompromisse wert ist, bzw. ob es überhaupt Kompromisse sind, die ich bei den anderen Komponenten eingehen müsste.
In der Auswahl hatte ich sonst noch folgende, die aber aus genannten Gründen bereits raus sind:
Fuel EX 7 Gen 5 - Trek Bikes (DE)
Erlebe deine nächste große Fahrt mit Fuel EX 7 NX. Schaue dir das Bike an und besuche deinen örtlichen Trek-Fachhändler.
Wurde hier auch schon besprochen. Ich habe mitgenommen, dass es zu teuer für das gebotene ist.

FOCUS Bikes - Thron 6.9
FOCUS Bikes is the leading premium brand of high end mountain bikes and road bikes with excellent quality - German Engineered for amateur athletes and professionals!

Geile Kabelführung, kommt aber im Test schlecht weg: https://enduro-mtb.com/focus-thron-6-9-2021-test/

Gefällt mir optisch sehr gut, lässt aber bei dem verfügbaren Budget viel liegen (UVP 2.049€).
---
Noch zu mir:
Größe: 1.89 m
Schrittlänge: ~88 cm
In allen genannten Fällen würde ich daher auf Größe XL bzw. 22" setzen.
Budget: ~3.000€
Fahren möchte ich mit dem neuen Bike vorwiegend die Elbhänge im schönen Dresden hoch und runter, vorwiegend Flowtrails im Wald, mit zunehmender Erfahrung sicher dann auch mal im Erzgebirge/Sächsische Schweiz. Nachdem, was ich bisher gelernt habe, liegt das Haupteinsatzgebiet im Bereich S0 bis S1.