Mountainbike News
News
Forum
Bikemarkt
0
Fotos
0
Videos
0
Geometrics
Winterpokal
0
Events
Jobs
0
mehr…
Kontrollzentrum
Gewichte
Bikeshops
Trainingsverwaltung
Shop
eMTB-News.de
Rennrad-News.de
Nimms-Rad.de
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Bike Board
Tech Talk
Laufräder
Die richtige Speichenwahl bestimmen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Wurzelpedaleur" data-source="post: 10741258" data-attributes="member: 155689"><p>Danke <img src="/forum/styles/legacy/smilies/smile.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":)" title="Smilie :)" data-shortname=":)" /> Gibts irgendwas zu kritisieren/verbessern?</p><p></p><p></p><p></p><p>Sicher ist er ein schwierigerer Patient. <img src="/forum/styles/legacy/smilies/frown.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":(" title="Frown :(" data-shortname=":(" /></p><p>Ich habs aber noch nicht aufgegeben. Habe ja selbst auch vor einer Weile mit dem Schraner Buch und Fragen hier im Forum angefangen. Durch viele Tips, Erklärungen und Kniffe aus dem Forum und selbst Ausprobieren baue ich inzwischen ziemlich gute Laufräder. Aber wenn man die Funktionsweise eines Speichenlaufrades nicht wirklich versteht, ist es schwer, sich mit auswendig gelernten Tips ein System zu basteln, das auch bei veränderten Parametern wieder funktioniert. Schöner Satz. <img src="/forum/styles/legacy/smilies/biggrin.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":D" title="Big Grin :D" data-shortname=":D" /></p><p></p><p>Imu, lies den Text und versuch es zu kapieren. Dann kannst du dir alle Fragen selbst beantworten. Deine Fragen beschränken sich dann auf einzelne Komponeten, die du noch nicht hattest oder ob irgendwas bei Grenzfällen noch funktioniert.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Wurzelpedaleur, post: 10741258, member: 155689"] Danke :) Gibts irgendwas zu kritisieren/verbessern? Sicher ist er ein schwierigerer Patient. :( Ich habs aber noch nicht aufgegeben. Habe ja selbst auch vor einer Weile mit dem Schraner Buch und Fragen hier im Forum angefangen. Durch viele Tips, Erklärungen und Kniffe aus dem Forum und selbst Ausprobieren baue ich inzwischen ziemlich gute Laufräder. Aber wenn man die Funktionsweise eines Speichenlaufrades nicht wirklich versteht, ist es schwer, sich mit auswendig gelernten Tips ein System zu basteln, das auch bei veränderten Parametern wieder funktioniert. Schöner Satz. :D Imu, lies den Text und versuch es zu kapieren. Dann kannst du dir alle Fragen selbst beantworten. Deine Fragen beschränken sich dann auf einzelne Komponeten, die du noch nicht hattest oder ob irgendwas bei Grenzfällen noch funktioniert. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Geben Sie die Zahl dreizehntausenddreihundertachtundsechzig in Ziffern ein:
Antworten
Foren
Bike Board
Tech Talk
Laufräder
Die richtige Speichenwahl bestimmen?
Oben
Unten