nollak
Ich weiss auch nicht was ich hier mache.
Vor allem ist das auch 29“ oder nich?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
neenee, das will alles können.Vor allem ist das auch 29“ oder nich?
Nicht lesen können aber große Klappe?wie groß bist du eigentlich? und wie lang sind deine Beine?
also.. klar, du meinst du willst nen 430er Reach.
aber du kannst ja schon über die Theke gucken, oder?
Auch. Aber nicht nur. Geht auch auf meinen horizontalen Hometrails mit ein bisschen hoch und runter richtig gut. Dabei den Dämpfer auf Trail-Modus eingestellt und mit Trailreifen unterwegs.das full moxie is geometriemäßig halt in nem komplett anderen kosmos, das is ne ballerbude deluxe.
das is der punkt. lies nochmal, was der TE suchtAber "leichtfüssig/-reifig" ist schon was anderes
Dann fahr mer uns vielleicht mal über den Weg.das is der punkt. lies nochmal, was der TE sucht![]()
btw, ich bin über deine hometrails recht gut im bilde![]()
Nanana... nicht übertreiben...Dann fahr mer uns vielleicht mal über den Weg.
Was der liebe Akai sucht: Das gibt's glaube ich nicht auf Erden. Zu lang, zu groß, zu flache oder zu steile Winkel, zu wenig Größen, keine Verstrebungen/keine Gussets/keine Verstärkerplatten gewünscht, dabei aber bitte unkaputtbar, kein Eingelenker etc.
Ich glaube, da wird es zumindest in der kleinen, aber feinen Stahlwelt schwierig werden, etwas zu finden.
Aber der Faden macht auf jeden Fall trotzdem Spaß.
Gruß.
Ist vermutlich auch schwer zu verstehen was ich da so laber. Meine Lieblingstrails sind zugeben auch ziemlich speziell.das is der punkt. lies nochmal, was der TE sucht![]()
Viel Geld vielleicht nicht richtig investiert haben: Ich bin da voll bei Dir. Aber es ist wohl wie mit jeder Entscheidung. Ob man richtig entschieden hat oder nicht, wird sich erst danach zeigen.Ich will vorallem nicht so viel Geld ausgeben und dann kurze Zeit zu merken ich hätte es viel sinnvoller ausgeben können. Und ein paar heiße Kandidaten gibts ja momentan durchaus.
Ob mir der Luxus Stahlbike den ein oder anderen Kompromiss bzw welchen davon wert ist, das versuche ich ja hier zu evaluieren.
Deswegen nochmal danke für jeden Beitrag.
Zum BTR: mir fehlt da leider komplett die klassische Ästhetik die ich so attraktiv finde bei Stahlbikes. Sicher qualitativ gute Bikes. Eines besitzen wollen, nein eher nicht.
Stanton ist cool. Zu Custom-Geo hab ich leider bislang nichts gefunden. Das laufende Insolvenzverfahren würde mich aber momentan von einem Kauf abhalten glaube ich. Aber es ist wie gesagt nicht eilig.Viel Geld vielleicht nicht richtig investiert haben: Ich bin da voll bei Dir. Aber es ist wohl wie mit jeder Entscheidung. Ob man richtig entschieden hat oder nicht, wird sich erst danach zeigen.
Wenn Du was wirklich Stabiles suchst, wäre der Pinner von BTR das richtige Bike. Ich weiß aus sicherer Quelle, dass das Teil nicht kaputt zu bekommen ist. Es gibt auch keine konstruktionsbedingten Dämpferbeschädigungen. Aber das Bike gefällt Dir nunmal nicht. MMn sollte es das natürlich für den Haufen Kohle. Wobei der Pinner für mich in Live schon ein beeindruckendes Bike ist. Sehr individuell, ein Hingucker mit Einzelstück-Charme, der hervorragende Fahreigenschaften aufweist.
Starling und Pipedream sind reine Eingelenker, deren Dämpfer horizontal angeordnet sind und direkt bzw. yokeangesteuert werden. Also keine abgestützten Eingelenker, so dass auf jeden Fall mehr Scherkräfte auf deren Dämpfer einwirken. So eine Konstruktion hast Du auch ausgeschlossen.
Cotic bietet abgestützte Eingelenker an. Die Abstützung wirkt als stabilisierende Einrichtung in gewissem Maße den Scherkräfte auf den Dämpfer entgegen. Da gefallen Dir aber die Verstrebungen im Rahmen nicht.
Wie wäre es denn mit dem Stanton Switchback FS 140? Twin-Link Konstruktion. Hauptrahmen Stahl, Hinterbau Alu.
Enduro/Park-Bike.
Da bekomme ich selber leuchtende Augen (wobei ich halt bei der 29er-Version wäre).
Da gibts nun wirklich nix zu zufügen. Perfekt in Worte verpackt.Öhm, gescheit konstruierte kurze Räder mit durchdachten Abmaßen haben schon ihre Daseinsberechtigung und machen mindestens genauso viel Spaß wie die langen Buden. Ist halt ne andere Art von Spaß und davon abhängig, was man zu fahren beabsichtigt. Egal für welche Art von Spaß du doch entscheidest, entgeht dir halt immer was. Damit muss man Leben können, für mich klingt das so, als ob sich der @Akai dessen bewusst ist.
Lange Räder schlucken halt enorm viel Lebhaftigkeit und Verspieltheit, ich fahre selber nen Rad mit ner absurd langen Kettenstrebenlänge, hätte nie gedacht, dass sich das um Welten besser tief reinlegen lässt und um Kurven geht, auf‘m Pumptrack mit Sprüngen hätte ich dann doch lieber nen Race-BMX, weil mir das da wiederum mehr Spaß macht. Von daher sollte man vielleicht nicht nur stumpf reinhalten als Maßstab anlegen, zumal dir nen geübter Fahrer auch auf nem kurzen Rad im Gerumpel im Nacken hängen kann.
Du hattest von 175 gesprochen und bist damit 3cm kleiner als ich. SL hab ich grad nicht im Kopf oder gesehen. Ich fahr halt 480-490er Reach und am liebsten noch lange KS. Aber was mir an Trails Spaß macht klingt nicht nach dem was du baust oder Spaß dran hast.Aber mal Butter bei die Fische: will mir wirklich jemand ernsthaft erzählen bei um die 1,70 wäre ein Reach von 440 irgendwie unangemessen kurz? Das ist ziemlich genau das was auch Firmen wie Santa, Pivot, Speci usw aber auch zB Starling für meine Grösse empfehlen.
Oder geht's eigentlich in echt nur ums besserwissen?