Dies und Das - Der Community Talk

Hallo zusammen,
Habe mal eine Frage.
Wie genau ist das PPS ? Bin 170cm groß,Schrittlänge 79-80 cm.
Mir wurde Rahmengröße S empfohlen. Ist das nicht zu klein?
Danke für die Antworten :)
 
Also im Zweifelsfall (wenn du zwischen zwei Größen bist, und ich denke du bist eigentlich zwischen S und M) eher zum kleineren greifen. Denn da kannst du noch immer einen längeren Vorbau montieren bzw. den Sattel entsprechend überhöhen. Wenn das Rad wirklich zu groß ist wirds ein wenig schwierig.

Bzw. kannst du ja auch in einen lokalen Radladen gehen und dort Räder in ähnlichen Größen probieren und dann eben mit den Geometriedaten von den Canyon Bikes vergleichen.

Und im allerschlimmsten Fall kannst du das Rad ja zurückschicken ;)
 
Das ist jetzt aber Ansichtssache. Ich fahre lieber nen größeren Rahmen mit einem kürzeren Vorbau. Als ich mein Torque gekauft habe, hatte ich laut PPS zwischen m und l gelegen. Bei der Probefahrt war nach der ersten Kurve klar, dass ich einen l Rahmen brauche. Also vergleiche am besten die Rahmengeometrien von deinen bisherigen mit dem geplanten neuen Rahmen.
 
@donauwelle: Ich fahr ein nerve am in S und bin 1,70 bei einer Schrittlänge von 80 cm und es passt perfekt. PSS hatte mir bei der bequemen Einstellung M vorgeschlagen, die Canyon-Mitarbeiter S.... das Vertrauen hat sich gelohnt, wenn ich auch etwas bange hatte.
 
Du bist wie ich genau auf der Grenze, also mach es von Deinem Einsatzzweck abhängig.

Bin 174, Schrittlänge 81cm, ca. 63kg.

Fahre ein Nerve AM in Größe M mit einem 6cm Vorbau. Das ist für lange Touren bzw. Schottertouren. Bergauf geht's super, bergab dank kurzem Vorbau auch noch recht agil.
Das zweite ist ein Torque FR in Größe S, mit einem 7cm Vorbau. Klettern tut's so noch passabel, aber bergrunter oder Park ist es ein einziger Traum mit dem S-Rahmen. M wäre mir da zu groß.

Gruß,
Eddie
 
Weiß jemand den genauen Federweg vom 2007 Torque FR hinten (Fachzeitschriften)? Würd mich mal interisieren , hab nämlich schon öfters was von 170 mm gelesen.:confused:
 
Weiß jemand den genauen Federweg vom 2007 Torque FR hinten (Fachzeitschriften)? Würd mich mal interisieren , hab nämlich schon öfters was von 170 mm gelesen.:confused:

Dere,
in der "Freeride" 01/07 steht was von 170mm lt. Herstellerangaben ob das stimmt keine Ahnung:ka:
Ich denk mal das dass FR 160mm hat weil es so auf der Homepage von Canyon steht.

MfG
Astaroth
 
Aber in dem Kattalog von 07 steht in dem einen text was von 170 mm , und des neue ES 8.0 hams a scho mit 168 mm gemessen :confused: . Kann vieleicht ein Canyon Mitarbeiter auskunft geben ?
 
:daumen: Hallo Leute, mal ne Frage die alle ein Torque FRX 9.0 Fahren.
Es ist schon ne weile her das Canyon die Freigabe für ne Doppelbrückengabel gegeben hat. Gibt´s schon einige umgerüstete Bikes wenn ja wie fährt es sich (Geometrie)?? Hätte nämlich auch lust auf noch mehr Federweg:lol: aber mir kommt´s dann etwas knapp am Vorbau mit meinen Knien vor (M-Rahmen).

Habidere !!!!
 
Hallo zusammen, ich habe eine riesige Fragezeichen auf der Stirn:
die Sohlen meiner neuen Schuhe (6-7 Tagen) sehen so aus:


Mehr dazu HIER
 
Mir erschließt sich der Sinn solcher "Zwitterpedale" leider immer noch nicht...

Na wenn man Klickies fahren will macht es schon einen Unterschied, ausgeklickt auf nem PDM 520 oder einem PDM 647 zu stehen. Arg lang mit denen ausgeklickt fahren ist aber arg unbequem.
Aber dass davon die Schuhe SO kaputtgehen hab ich noch nicht erlebt - auch wenn die Schuhe dafür ja nicht gemacht sind.

Kann natürlich ein Flatpedal nicht ersetzen - was will man an einem Enduro mit Klickies?
 
schade, dass ich keine Bilder von meinen alten Schuhe nicht gemacht habe. Nach 5 Monaten war die Sohle fast komplett ausgerissen. Ich hatte schon richtig Angst, dass die Sohle sich von der Schuhe trennt. Deswegen --> neue Schuhe.
Mal schauen, was mir Shimano noch dazu sagt.

Werde mir wohl CB Mallet C zulegen...
oder eben flat-Pedale, obwohl ich klickies schon recht vermissen werde.
 
Kauf dir "Plastik"sport MTB Schuhe.

Ich fahre welche von Scott. Unkaputtbar. Auch am SPD. Haben schon 4 Jahre Gardasee und Südtirol mitgemacht und sind nur abgelaufen, sonst nix.
 
Zurück