Digicam morgen bei Mediamarkt

CheckerThePig

Passivüberholer
Registriert
1. März 2003
Reaktionspunkte
1
Hi. Bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach ner guten Digicam. Sie sollte:
- recht klein sein, dass man sie auch mal problemlos mitnehmen kann
- Hohe Auflösung haben >4Megapixel
- min 4fach optischen Zoom haben
- Gute Farbtiefe min 12 besitzen
- lange Akkudauer haben

Außerdem würd ich gerne paar Spielereien drin haben. Das Übliche halt.

Morgen sind alle Preise bei MediaMarkt 16% günstiger und nun würd ich gern zuschlagen.
Mir gefällt die Pentax Optio SV recht gut. Ist aber absolute Obergrenze was der Preis angeht. Leider kenn ich nicht den Preis bei Mediamarkt. Die Seite kann man heute vergessen. Anscheinend ist halb Deutschland drauf.
Was haltet ihr von dem Teil, oder zu was würdet ihr mir raten.
Obergrenze: 300€ Die Optio Sv kostet zw. 350 und 420€. Könnt dann quasi wenn ich die 16% mit einrechne auf meine Obergrenze kommen.
Für schnelle Tips und Infos wär ich euch dankbar.
Gruß,
CTP
 
ich würde dir zu canon raten. sehr compakt. akzeptable verzögerung beim auslösen. als helmcam einsetzbar ;) (siehe unser winterbergbikevideo auf meiner seite). wir haben die ixus V3.

kuk einfach mal selbst. uvp preise stehen immer unten dran
 
hi,

habe ebenfalls gute erfahrungen mit canon ixus. ich würde mir aber sofort trotzdem einen 2 akku dazu holen.

grüße coffee
 
CheckerThePig schrieb:
Morgen sind alle Preise bei MediaMarkt 16% günstiger und nun würd ich gern zuschlagen.

irrtum, die preise sind um ca. 13% günstiger, das sich ja die mehrwertsteuer aus dem netto- und nicht aus dem bruttopreis errechnet :D. also, nicht wundern....

ich glaube canaon kann man generell empfehlen. ich hab eine powershot und auch schon bilder der ixus-modelle gesehen: hervorragend. von einer nikon coolpix 2100 war ich dagegen sehr enttäuscht, sah eher aus wie bilder einer wegwerfcamera.
 
Ich hab die Pentax S4i und bin begeistert. Sie ist noch ein Stück kompakter als die Canon. Kann ich auch sehr empfehlen.

Gruss
mix
 
derschotte schrieb:
bildqualität ist sicher nicht schlecht, allerdings sind die modelle ixus 400 und 500 verdammt langsam... dadurch bekommt man leider viel zu oft verwackelte bilder... :(

ansonsten, bedienung ist top


Verwackelte Bilder bekommt man wenn:

1. Die Belichtungszeit zu lang ist und sich dabei das Objekt bewegt - nennt sich dann Bewegungsunschärfe.
2. Die Belichtungszeit ist eigentlich O.k. aber der Fotograf hat Schüttelfrost oder eine andere Krankheit :confused: und versaut dadurch das Foto,
in beiden fällen hat die Kamera aber keine Schuld sondern der User.

Etwas anderes ist die Auslöseverzögerung die sich bei bewegten Motiven negativ bemerkbar machen könnte, aber mit etwas Übung bekommt man das auch in den Griff.
 
Sieh dir mal die Casio EX Z 40 an.

Extrem klein,
keine Auslöseverzögerung,
2 " Farbdisplay,
sehr sehr lange Akkustandzeit,
Metallgehäuse....

kann ich dir sehr empfehlen hab sie auch ;)

Kauf sie nur nicht über ebay, sonst mußt du sie zweimal kaufen, hast aber nur eine Kamera :confused:

SHIT EBAY :mad:



Gruß Bollek :daumen:
 
Hab mir heut die hier zugelegt. Denk dass die Cam soweit in Ordnung ist. Bezahlt hab ich ( glaub ich) 208€ allerdings muss man jede Kleinigkeit bei der Kamera nachkaufen. z.b. Netzstecker, Karte....
Werd mich dann demnächt mal öfter bei den Hobbyphotographen blicken lassen :cool:
Gruß, CTP
 
framecrusher schrieb:
Verwackelte Bilder bekommt man wenn:
1. Die Belichtungszeit zu lang ist und sich dabei das Objekt bewegt - nennt sich dann Bewegungsunschärfe.
ist unter anderem abhängig von der helligkeit...
ich weiss, soweit hab ich mich schlau gemacht... da es aber keine derartigen entscheidenden einstellungen an beiden modellen gibt, hab ich viel zu häufig schlechte bilder in "normal beleuchteten räumen"...
 
derschotte schrieb:
ist unter anderem abhängig von der helligkeit...
ich weiss, soweit hab ich mich schlau gemacht... da es aber keine derartigen entscheidenden einstellungen an beiden modellen gibt, hab ich viel zu häufig schlechte bilder in "normal beleuchteten räumen"...


Mit Sicherheit läßt sich aber die ASA verstellen und somit kürzere Zeiten erreichen, damit wird das Bildrauschen zwar stärker aber immer noch besser als ein verwackeltes Foto.
In Räumen und auf kurze Entfernungen hilft auch der interne Blitz.
 
framecrusher schrieb:
Mit Sicherheit läßt sich aber die ASA verstellen und somit kürzere Zeiten erreichen, damit wird das Bildrauschen zwar stärker aber immer noch besser als ein verwackeltes Foto.
In Räumen und auf kurze Entfernungen hilft auch der interne Blitz.
jepp, die lässt sich tatsächlich einstellen und hab da schon einiges mit versucht... allerdings hab ich damit immer noch keine zufriedenstellenden ergebnisse bekommen... der blitz bringt mir rein garnichts, da die meisten bilder enorm helle stellen haben, die die bilder noch mehr unbrauchbar machen und nicht die wirkliche farbe erkennen lassen...
mach es dann meistens doch so, das ich die bilder ohne blitz + viel licht mit einer art hilfstativ knipse... dann kann ich was damit anfangen... möchte ungern die bilder noch grossartig nachbearbeiten...
hab das problem bisher auch nur in den räumen gehabt, im aussenbereich kann ich soweit nicht klagen...
 
Zurück