DIMB IG Odenwald

Das-Licht

Talentfrei in der Odenwaldhölle
Dabei seit
22. Januar 2006
Punkte Reaktionen
1.963
...zur Info auch hier, da es MTB News trotz etlicher Beschwerden noch nicht geschafft hat, Heidelberg und Mannheim dem Bereich Odenwald zuzuschlagen...

 

JensDey

So nicht! Und anders auch nicht.
Dabei seit
20. Januar 2016
Punkte Reaktionen
8.211
Ort
Ilvesheim -> zwischen Mannheim / Heidelberg
Da wir mit der DIMB IG Odenwald räumlich sehr weit aufgestellt sind und wir kommunizieren hauptsächlich in einem anderen lokalen Unterforum, verlinke ich mal auf den aktuellen Artikel:
 

JensDey

So nicht! Und anders auch nicht.
Dabei seit
20. Januar 2016
Punkte Reaktionen
8.211
Ort
Ilvesheim -> zwischen Mannheim / Heidelberg
Und hierhin auch noch die Links.

Liebes DIMB-Mitglied in der IG Odenwald,

Seit der Mitgliederversammlung im Oktober ist einiges passiert – und wir wollen mit dieser Mail einen kurzen Überblick über unsere Aktivitäten geben.

1. Neues Team der IG Odenwald


Auf der virtuellen Mitgliederversammlung am 26.10. habt Ihr ein neues Team für die IG Odenwald gewählt. Peter Seliger, der mehr als 10 Jahre die IG als Sprecher geleitet hat, gibt dieses Amt nun an Andreas Conrad ab, bleibt der IG jedoch noch als stellv. Sprecher für den hessischen Bereich erhalten. Neu an Bord ist Jette Veigel als stellv. Sprecherin für den baden-württembergischen Teil sowie als Ansprechpartnerin für Behörden. Sprecher und Stellvertreter werden unterstützt von Jens Deyerling (Ansprechpartner Ausbildung & Veranstaltungen), René Koch (Ansprechpartner Streckenbau und Vereine) sowie von Julian Pesch (Medien & Film). Wir sind aktuell auch dabei, neue Scouts und Übungsleiter für die IG zu gewinnen, um zukünftig wieder ein umfangreicheres Tourenprogramm anbieten zu können. Für Euer Vertrauen bedanken wir uns sehr herzlich!

Das werden die Schwerpunkte unserer IG-Arbeit sein:
  • Schaffung einer zukunftsfähigen IG Odenwald (Gewinnung weiterer aktiver Mitglieder, handlungsfähiges Team, mehr Bekanntheit durch aktive Ansprache in sozialen Medien und auf Veranstaltungen)
  • Verbesserung des Angebots an legalen Trails (Unterstützung von Initiativen und Vereinen bei Legalisierung/Bau, Arbeit an einem vernetzten Trailkonzept in der Region, besonderer Fokus auf BaWü/Bergstraße wg. hohem Nutzerdruck und geringem Angebot)
  • Schaffung von Bewusstsein/Akzeptanz für das Thema Mountainbike (Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit)
2. Die IG Odenwald auf Social Media

Um eine schnellere und direktere Kommunikation mit Euch und der Mountainbike-Community in der Region zu ermöglichen, haben wir Präsenzen auf Facebook (https://www.facebook.com/dimbigodenwald/) und Instagram (https://www.instagram.com/dimb_ig_odenwald/) eingerichtet. Du findest dort Informationen zu anstehenden Veranstaltungen und Terminen und erhältst auch einen Einblick in die Aktivitäten der IG (laufende Projekte, Trailbau-Einsätze).

3. Angebot Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs

Wenn unterwegs etwas passiert, sind die ersten Minuten und eine korrekte Erstversorgung oft entscheidend! Wir freuen uns deshalb, in Zusammenarbeit mit dem DRK Heidelberg einen Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs am 04.02.2023 anbieten zu können, bei dem auch speziell auf die Versorgung von Verletzungen im Gelände eingegangen wird.

  • Teilnahmegebühr: 65 EUR (+ evtl. Verpflegung)
  • Teilnehmer erhalten ein DRK-Zertifikat
  • Anmeldung bei Jens Deyerling, AP Ausbildung & Veranstaltungen: [email protected]
  • Das Angebot ist nicht auf DIMB-Mitglieder beschränkt, teilt die Information deshalb auch gerne in Eurem Freundeskreis. Mitgliedsvereine in der IG Odenwald dürfen dieses Angebot selbstverständlich auch gerne an ihre Mitglieder weitergeben!
4. IG-Newsletter

Wir planen, Dich als Mitglied zukünftig regelmäßig (ca. 1 x pro Quartal) mit einem IG-Newsletter über aktuelle Veranstaltungen und Themen der IG Odenwald zu informieren. Falls Du den Newsletter nicht mehr erhalten willst oder sich Deine E-Mail-Adresse ändert, würden wir Dich bitten, uns kurz Bescheid zu geben. Wir freuen uns auch auf Dein Feedback, wie wir den Newsletter verbessern können.

5. Programm 2023

Wir arbeiten momentan am Veranstaltungsprogramm für 2023. Ziel ist es, wieder mehr Angebote für Euch zu schaffen. So planen wir neben einigen kürzeren Ausfahrten (Tages- bzw. Halbtagestouren) auch eine Wochenend-Aktivtour – mehr dazu rechtzeitig vor Saisonstart im neuen Jahr!

6. Mitmachen!

Wie jeder Verein lebt die DIMB vom Mitmachen – nur wenn wir Präsenz zeigen und uns für Themen engagieren, können wir die Interessen der Mountainbiker aktiv vertreten und Akzeptanz und Angebote verbessern. Deshalb: Wenn Du Interesse hast, Dich in der IG zu engagieren, bist Du herzlich willkommen! Bitte schicke uns einfach eine kurze E-Mail – oder spreche uns bei eine unserer Veranstaltungen direkt an.

Viele Grüße & ride on,

Das Team der DIMB IG Odenwald

Zur Info: bzgl Legalisierung von Trails ist richtig was los in der IG. Da gab es viel Redebedarf.
Ich hoffe und denke, dass wir da in 2023 bestimmt auch den einen oder anderen Erfolg vermelden können. Auch wenn wir nicht jedes mal federführend dabei sind.
 

JensDey

So nicht! Und anders auch nicht.
Dabei seit
20. Januar 2016
Punkte Reaktionen
8.211
Ort
Ilvesheim -> zwischen Mannheim / Heidelberg
Verlinkt
Liebes DIMB-Mitglied in der IG Odenwald,



Wie versprochen wollen wir Euch regelmäßig einen Überblick über News und Termine im IG-Gebiet geben:


1. Grünes Licht für Trail-Netzwerk in Eberbach

Gute Nachrichten aus der IG-Region: Der Eberbacher Gemeinderat hat grünes Licht für ein lokales MTB-Projekt mit 12 Trail-Abschnitten in drei sich z.T. überschneidenden Rundstrecken rund um Eberbach gegeben. Träger des Projekts ist der Kanu-Club Eberbach, der die Strecken auch betreuen wird – und den wir als neues DIMB-Mitglied begrüßen dürfen. Die Fachberatung der DIMB hat den Kanu-Club während der mehrjährigen Planungsphase unterstützt. Weitere Details hier: https://www.omano.de/art_ausgabe.php?id=44278

Auch entlang der Bergstraße scheint an einigen Stellen (Heidelberg, Dossenheim, Laudenbach) Bewegung in die Legalisierung von (weiteren) Trails zu kommen. Als DIMB freuen wir uns immer, wenn wir lokale Initiativen unterstützen können – z.B. bei der Streckenplanung, durch unsere Fachberatung bei Fragen rund um Recht und Naturschutz oder bei Diskussionen mit Behörden, Politik und Forst. Ihr kennt aktuelle Trail-Projekte im IG-Gebiet oder seid selbst daran beteiligt? Bitte sprecht uns gerne an!

2. Offener IG-Stammtisch am 17.03. in Schriesheim
Auf mehrfachen Wunsch treffen wir uns am 17.03. um 18:00 Uhr im Handwerk in Schriesheim (https://www.handwerk-schriesheim.de) zum offenen Stammtisch. Ihr habt die Möglichkeit, einen Einblick in aktuelle Aktivitäten zu erhalten sowie das Team und die Arbeit der IG Odenwald näher kennenzulernen. Eingeladen sind Mitglieder der IG und der Mitgliedsvereine sowie Interessenten. Bitte meldet Euch vorher an (https://forms.office.com/e/ZYK3egHAwG), damit wir einen entsprechenden Tisch reservieren können.

3. Schrauber-Kurs am 30.04. in Fürth/Odenwald
Auch in diesem Jahr bieten wir wieder unseren beliebten Schrauber-Kurs an. Peter Seliger gibt wertvolle Tipps für kleine Reparaturen und Servicearbeiten am Bike – auch unterwegs auf dem Trail. Der Kurs findet von 14:00 - 17:00 Uhr auf dem Gelände des Fürther Schützenverein „Hassia“ 1928 e.V., Fahrenbacher Str. 50, 64668 Rimbach (Google Plus Code: JQVF+6P Fürth) statt. Es können das eigene Fahrrad, Fahrradständer und Werkzeug mitgebracht werden. Zur Anmeldung: https://forms.office.com/e/FwHRnSKVgk

4. Aktivtour „Odenwald Trail Fun“ vom 16. – 18.06.
An insgesamt drei Tagen nehmen wir Euch mit auf die schönsten Trails im hessischen Odenwald. Von Freitag Mittag bis Sonntag Nachmittag bieten wir Euch ein abwechslungsreiches Programm (Bikepark Beerfelden, Michelstädter Trails etc.). Die Tour ist für max. 10 Teilnehmer ausgelegt, ausreichend Kondition für die geplanten Tagesstrecken + entsprechende Fahrtechnik (bis S2/rot) wird vorausgesetzt. Ein Zimmerkontingent im Michelstädter Hof ist bis Ende März vorreserviert. Details findet ihr hier: https://www.dimb.de/wp-content/uploads/2023/02/DIMB-Aktivtour-IG-Odenwald_2023-06-16.pdf – zur Anmeldung geht’s hier: https://forms.office.com/e/YP9Ea57R9f. Bei Fragen könnt ihr Euch gerne an Jens ([email protected]) wenden.

5. Rückblick: Erste-Hilfe-Kurs Sport
Am 04.02. durften wir beim DRK-Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg e.V. den Erste-Hilfe-Kurs Sport absolvieren. Neben allgemeinem Grundwissen (Lagerung, Reanimation etc.) wurde auch auf Verletzungen und Maßnahmen speziell beim Mountainbiken eingegangen (Abnehmen des Helms, Versorgung typischer Verletzungen). Ein besonderer Dank geht an unseren engagierten Kursleiter, der den Tag sehr kurzweilig gestaltet hat.

6. Mitmachen!
Wie jeder Verein lebt die DIMB vom Mitmachen – nur wenn wir Präsenz zeigen und uns für Themen engagieren, können wir die Interessen der Mountainbiker aktiv vertreten und Akzeptanz und Angebote verbessern. Deshalb: Wenn Du Interesse hast, Dich in der IG zu engagieren, bist Du herzlich willkommen! Bitte schicke uns einfach eine kurze E-Mail – oder spreche uns bei eine unserer Veranstaltungen direkt an. Vergesse auch nicht, uns auf unseren Social Media-Kanälen zu folgen (Facebook: https://www.facebook.com/dimbigodenwald/, Instagram: https://www.instagram.com/dimb_ig_odenwald/).

Bilder 5. EHK
Anhang anzeigen 1643479
Anhang anzeigen 1643480
Anhang anzeigen 1643481
 
Oben Unten