noocelo
kriegt nie genug
- Registriert
- 28. Mai 2014
- Reaktionspunkte
- 26.258
eh, lass umkoppundkragenbabbler in ruhe! 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hast du hier nicht zu entscheidenDem TE wurde geholfen. Der Rest hier ist ja teilweise armselig, bitte Thread schließen.
Der Rest hier ist ja teilweise armselig,
Wer so eine Antwort bekommt fragt noch?
Erstmal zahlt die Firma. Dann die Versicherung. Also die Firma. Und irgendwann wenig später dann ich, weil ich arbeitslos werde.
Ändert mein Angestelltenverhältnis etwas daran, dass der Kunde ein Recht auf ein funktionierendes Produkt hat? Muss ich Mutter Theresa sein und hinnehmen wie es kommt, nur weil ich Angestellter bin?
Ich brauche dir nicht im ernst den Unterschied zwischen Arbeitslosengeld und neuer Bewerbung und Existenzverlust erklären, oder? Da sagt man schneller mal ja, aber Dein Chef ist ja dann ein Glückspilz, Deine Aggressionen sparst Du Dir ja fürs Forum auf. Viel Spaß noch dabei, ich setz mich lieber mal aufs Rad.
Welche Aggressionen?Ich brauche dir nicht im ernst den Unterschied zwischen Arbeitslosengeld und neuer Bewerbung und Existenzverlust erklären, oder? Da sagt man schneller mal ja, aber Dein Chef ist ja dann ein Glückspilz, Deine Aggressionen sparst Du Dir ja fürs Forum auf. Viel Spaß noch dabei, ich setz mich lieber mal aufs Rad.
Welche Aggressionen?
Zahl von dem Alg doch dann mal die Raten für Haus und Hof. Wenn du dagegen nicht abgesichert bist sieht es ganz schnell finster aus.
Existenzverlust als GmbH?Da muss dann aber viel schief gelaufen sein, wenn er danach auf der Strasse sitzt
--> neue Bewerbung, oder kann ein ehemaliger Geschäftsführer nicht mehr stempeln gehen?
Ach komm schon, es regnet, bisserl Entertainment taugt.Dem TE wurde geholfen. Der Rest hier ist ja teilweise armselig, bitte Thread schließen.
Soviel zum Thema Aggression.Haha, das weißt Du also über die GmbH, was die Abkürzung bedeutet?
KlarDer Gf hat gleich Hartz4, und die GmbH ist für die Bank so kreditwürdig wie ein Hartz4-Empfänger, ohne Private Sicherheiten (Haus und Hof, Altersvorsorge) geht da nix.
Noch klarerUnd als GF bist Du auch schnell mit drin in der Haftung
Welches Risiko? Das Risiko mangelhafter Produkte liegt beim Hersteller.daher bezweifle ich auch stark, dass wirklich ein Risiko für Kunden eingegangen wird.
Was ändert das? Darf man dann keine Meinung haben? Muss man erst selbst auf die heisse Herdplatte fassen um mitreden zu können? Junge JungeUnd wer von Euch fährt nochmal Betroffene Produkte?
Sehr aussagekräftig diese aktuellen ZahlenSchau Dir mal die TrickstuffBilanz an, ist ja öffentlich zugänglich, dann weißte wie es denen geht.
bin raus
Tip, falls noch Bedarf besteht: Klaus hatte in einem anderen Thread geschrieben, die seien mittlerweile eingetroffen, nur sei derjenige, der sie in den Shop einpflegen muss, nicht greifbar. Man könne aber eine E-Mail schreiben und sie auf diese Weise beziehen.Auch was "Kleinteile" angeht, wie z.B. Center Lock Adapter, ist es scheinbar nicht möglich diese zu beziehen.
Ich als Chef würds ja einfach selber machen wenn der zuständige Mitarbeiter gerade mal keine Zeit für die Arbeit hat, aber okay......nur sei derjenige, der sie in den Shop einpflegen muss, nicht greifbar.
In solchen Dingen solltest Du erst mal Deinen Chef fragen. Wie Du selbst schreibst, bist Du Angestellter und hast über solche Dinge hoechstwahrscheinlich gar nicht zu entscheiden. Du kannst also allenfalls als Kunde hier philosophieren.Erstmal zahlt die Firma. Dann die Versicherung. Also die Firma. Und irgendwann wenig später dann ich, weil ich arbeitslos werde.
Ändert mein Angestelltenverhältnis etwas daran, dass der Kunde ein Recht auf ein funktionierendes Produkt hat? Muss ich Mutter Theresa sein und hinnehmen wie es kommt, nur weil ich Angestellter bin?
Du, ich hab das Verhalten nicht bewertet. Da soll jeder selbst seine Schlüsse ziehen. Mir ging's nur darum, dass ANBOJA zu seiner Sternschnuppe kommt, falls er sie noch braucht.Ich als Chef würds ja einfach selber machen wenn der zuständige Mitarbeiter gerade mal keine Zeit für die Arbeit hat, aber okay......
So läuft es aber hier nunmal. Klar entscheide nicht ich, aber im Grunde ist es so wie ich es stark vereinfacht runtergebrochen habe. Aber schön das du weisst, wie es hier läuftIn solchen Dingen solltest Du erst mal Deinen Chef fragen. Wie Du selbst schreibst, bist Du Angestellter und hast über solche Dinge hoechstwahrscheinlich gar nicht zu entscheiden. Du kannst also allenfalls als Kunde hier philosophieren.
Ich bashe also, weil ich auf gewisse Rechte als Kunde verweise? Aha...In diesem Fall bist wohl noch nicht mal Kunde von denen, nutzt aber aus meiner Sicht die Gelegenheit weitlich aus, um mal so richtig loszubashen.
Schau Dir mal die TrickstuffBilanz an, ist ja öffentlich zugänglich, dann weißte wie es denen geht.
Hier geht es nur noch um rechthaberei.Das geht hier doch nur die Führungsriege ...
Man muß nicht zwingend selbst Erfahrung gemacht haben um sich äußern zu dürfen.nutzt aber aus meiner Sicht die Gelegenheit weitlich aus, um mal so richtig loszubashen.
Hier geht es nur noch um rechthaberei.
Gut. Das stimmt allerdings.
Unconsultbar.Wieso das denn!?
Wir könnten doch Trickstuff ein wengerl consulten![]()