write-only
Chef, der Mann kann nicht lesen!
Canyon![]()
Finde mindestens ein Trickstuff Halstuch sollte schon drin sein bei der Geschichte!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Canyon![]()
Aber nur bei schattigem Wetter tragen!Finde mindestens ein Trickstuff Halstuch sollte schon drin sein bei der Geschichte!
Da gibt es auch nix zu beurteilen. Hier liegt klar ein Mangel vor. Oder hat Trickstuff in der mitzuliefernden Anleitung darauf verwiesen, dass zum Schutz des Eloxals am Bremssattel, das Bike pro Jahr maximal 15(?)h UV-Strahlung ausgesetzt sein darf?
Wenn es deswegen zu einem Wertverlust kommt und es, wie in diesem Fall aus nicht gleichbleibende Qualität bei den unterschiedlichen Teilen des Produkt (Hebel vs. Sattel) zurückzuführen ist, ist das ein Mangel.Ein optischer Mangel ist nicht zwingend ein Sachmangel.
Sieht so euer Anspruch an den Service bei einer 800€-Bremse, Made in Germany aus?? Wenn ja, kann ich euch nur wünschen, dass diesen Thread hier nicht zu viele User lesen. Denn sonst stehen euch pech-schwarze Zeiten bevor.
Ein optischer Mangel ist nicht zwingend ein Sachmangel.
Naja, diese monatelangen Lieferzeiten müssen ja auch irgendwo herkommen... Oder meinst Du, die haben immer nur Losgrößen von 20 Stück für 6 Monate bestellt?Ich frage mich gerade, wir groß der Marktanteil von Trickstuff bezogen auf dieses MTB Forum ist?
du kannst doch googlen, hast du doch weiter vorne schon vorgeführt
zweiter schritt ist verstehen, bislang war das noch nicht so mit erfolg gekrönt.
aber glaub an dich und probiere es nochmal. irgendwann klappt es.![]()
Wenn es die Wertschätzung des Nutzers für die Bremse nicht beeinträchtigt hat, stellt sich mir die Frage, warum der Nutzer sich überhaupt an Trickstuff gewandt hat. Wäre es ihm nur darum gegangen, auf den Eloxal-Schwachpunkt hinzuweisen, hätte er sicherlich nicht so ein Fass aufgemacht.Hier, nur für dich, aus dem gleichen Urteil. Hättest du gegoogelt, hättest du dir diese Peinlichkeit erspart:
"Berührt der nur geringfügige Schönheitsfehler nur leicht das ästhetische Empfinden des Bestellers, ohne dass in objektivierbarer Form die „Wertschätzung“ gegenüber dem Werk beeinträchtigt wird, kann von Unverhältnismäßigkeit ausgegangen werden. Offenkundig ist, dass eine Abgrenzung zwischen diesen Positionen im Einzelfall schwierig ist. Als nützliches Kriterium kann insofern die Frage herangezogen werden, wie der Mangel in der Nutzung wahr genommen wird. Hiernach fällt ein Schönheitsmangel im Rahmen der Abwägung z.B. nicht ins Gewicht, wenn er ständig verdeckt wird oder weil er sich nur in seltenen Nutzungsfällen auswirkt, so dass in diesen Fällen der Unverhältnismäßigkeitseinwand naheliegt."
Beantworte folgende Fragen:
Ist die Wertschätzung beeinträchtig? (Tip: laut TE nicht, er ist hochzufrieden mit der Bremse)
Wird der Mangel in der Nutzung wahrgenommen? (Tip: da es die HR-Bremse betrifft, sieht er die während der Fahrt eher nicht [Achtung: Ironie])
Wirkt sich das hellere Grün auf die Nutzung aus? (Tip: geh ins Esoterik-Forum, da findest du Antworten, die dir gefallen)
Natürlich ist sie das...Ist die Wertschätzung beeinträchtig? (Tip: laut TE nicht, er ist hochzufrieden mit der Bremse)
Die Bremse ist nicht verdeckt, und immer sichtbar.z.B. nicht ins Gewicht, wenn er ständig verdeckt wird oder weil er sich nur in seltenen Nutzungsfällen auswirkt
Warum wird die Bremse wohl in grün (und vielen anderen Farben) angeboten?Beantworte folgende Fragen:
Guter Einwurf, ich sollte meinen Ferrari mal wieder waschen...Natürlich ist sie das...
Die Bremse ist nicht verdeckt, und immer sichtbar.
(Wenn Dein roter Ferrari pink wird, dann kannst Du auch nicht argumentieren, dass mans ja nicht sieht wenn man drinsitzt und fährt...)
Warum wird die Bremse wohl in grün (und vielen anderen Farben) angeboten?
Äh... nein. Was ein Mangel ist, ist nach § 434 BGB zu bestimmen. Vorliegend: Wenn die Bremse nicht mittlerer Art und Güte ist (denn eine vertragliche Vereinbarung dergestalt, dass sie über einen bestimmten Zeitraum nicht ausbleichen darf, gibt es wohl nicht, also ist zu fragen, ob sie eine Beschaffenheit aufweist, die bei Sachen der gleichen Art üblich ist und die der Käufer nach Art der Sache erwarten kann. Zu fragen ist also: Ist es üblich bei einer 800 € - Bremse, immerhin der teuersten auf dem MTB-Markt - dass sie nach 5 Monaten so ausbleicht wie hier auf den Fotos zu sehen. Kann das der Käufer eines solchen Luxusartikels erwarten? Antwort offen, ich bin kein Materialkundler.) Ein Verschulden des Verkäufers spielt auch dabei keine Rolle.Meine Aussage bezog sich auf die Frage, ob ein Mangel vorliegt oder nicht. Sobald man dies bejaht greift die gesetzliche Gewährleistung und damit spielt das Verschulden keine Rolle mehr, das ist richtig. Wenn man sich aber erstmal darüber streitet, ob ein Mangel vorliegt, kann es durchaus eine Rolle spielen.
Gewährleistung, oder auch Mängelansprüche des Käufers, setzen eben erstmal einen Mangel voraus...
Und bevor sich hier jemand wieder beschwert: ich beurteile damit nicht, ob ein Mangel vorliegt oder nicht.
So eine differenzierte Betrachtung hier zu erwarten ist naiv![]()
Ja. Total schwierig.Eine Wertminderung bei einem Built-to-Order-Produkt dürfte auch schwierig festzustellen zu sein.
Genauso polemisch: Das heißt, du gibst alte Brötchen beim Bäcker wieder zurück, weil die ja inzwischen hart geworden sind?Das heißt, wenn Dein Auto nach 6 Monaten ausbleicht ist das für Dich ok? Schließlich fährt es ja weiterhin problemlos.
Stimmt. Es ist wirklich dumm von mir, ehrlich zu sein. Der Mensch will wohl betrogen werden.
is blöd, aber isso....
Ich kann leider nur mit den Achseln zucken und sagen: Mist, blöd gelaufen. Tipp an alle, die buntes Eloxal am Bike haben, egal von welchem Hersteller: Stellt eure Bikes möglichst in den Schatten!
Und was bedeutet das jetzt?... Das ist reine Oberflächentechnik, entweder Interferenz oder elektrolytische Färbung.
Und was bedeutet das jetzt?