DOT 4 wiederverwendbar?

Registriert
18. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Hey @all
Ich habe heute mal meine Hayes Storker Ryde entlüftet, leider ist mir bei der Vorderbremse dauernd der Schlauch ab so das ich "Blutverlust" hatte.:D
Ist ja nicht weiter tragisch nur war das Ergebnis nicht zufiredenstellend so das ich das ganze nochmal wiederholen werde, aber ich hab nur noch die alte Bremsflüssigkeit die im Auffangbehälter war.:(

So zu meiner Frage, kann ich es wiederverwenden?
Die Bremse ist seit einem Jahr im Einsatz.

Danke schonmal:)
 
Das Zeug musst du alle zwei Jahre wechseln - eigentlich jährlich.
Es altert und zieht wasser => Kochpunkt sinkt drastisch und die Korossion der beweglichen Teile wird gefördert - unbedingt weg damit!

Kannste irgendwelches DOT 3.0 oder DOT 4.0 oder DOT 5.1 aus dem Autozubehör verwenden. ATE, Bosch oder was auch immer.
Nicht DOT 5.0 verwenden!
Keine Mineralischen Flüssigkeiten von Magura, Tektro oder Shimano verwenden!


Ach:
Ja, du kannst das alte Zeug verwenden.
Du kannst Wasser nehmen.
Du kannst theoretisch sogar reinschiffen:D im ernst - wasserlöslich...
Aber förderlich für die Lebensdauer für die Bremse wirds nicht sein.
 
DAS ist doch mal ne schöne Antwort :)

Also muss neues her. Und dass man das nicht mit Öl mischen sollte wusste sich sogar auch ;)

Und das mit dem reinschiffen heb ich mir auf wenns Geld ma kanpp is:D

Danke dir
 
Dass das Zeug Lack löst, weist du?

Nicht über nacht einwirken lassen!
Mit Wasser spülen, oder Fensterreiniger, oder Spüli, oder Duschgel verdünnt.
Bremsenreiniger funktioniert nicht, der perlt ab.
 
Jop wusste ich :)
Hab nach dem entlüften alles mit ner Bürste und Spüliwasser abgewaschen, das mit dem Bremsenreiniger wusste ich nicht, mag aber so zeugs eh nicht genau wie WD 40 :P

Aber eine Frage hab ich noch, ist das Zeug sehr giftig, vorallem wenn man die Dämpfe einatmet?
 
Aber von der versprochenen narkotischen Wirkung habe ich nichts bemerkt
smoker.gif
 
Du bekommst übrigens nen besseren Druckpunkt, wenn du die Flüssigkeit vorher entlüftest...

DOT in ne Spritze, diese verschliessen und durch Ziehen am Spritzenkolben entstehen in der Flüssigkeit Bläschen.
Einfach 5 minuten Warten, bis die Bläschen aufgestiegen sind.
Gegebenenfalls wiederholen.

Ob das jetzt den Bahnbrechenden Erfolg schlechthin bringt:confused:
 
Dafür bräuchte ich aber eine Spritze :D
Ich hab nur das Bleed Kit von Hayes da ist nur eine "flesxible" Flasche drin. Und der Druckpunkt ist mir relativ egal solange es bremst :D

Und von wem hast du dir die narkotischen Wirkung versprechen lassen?
Der hat wohl selbst dran geschnüffelt :lol:
 
Zurück