Unfahrbar gegen Ende? Blödsinn. (Meine Meinung)
Siebtletzter Starter auf P2, vorletzter Starter auf P8 und sechstletzter Starter auf P10. Wenn es unfahrbar gewesen wäre, sähe das anders aus.
Was auffiel war, dass die Fahrer nach einem Fehler extrem Speed rausgenommen haben, weil es nichts mehr zu gewinnen gab. Also kein Risiko mehr eingegangen sind. Fährt man mit dem Matschreifen zu langsam gibt es keine selbstreinigung und man runtscht nur noch rum. Daran ist nicht die Strecke Schuld.
Beim WC bleiben die aufm Gas weil es noch Punkte für die Gesamtwertung gibt.
Trummer ist intelligent gefahren, hat bis zum Ende gekämpft, deswegen ist er so weit vorne.
Wenn man wegen ein bisschen Regen alles absagen soll, dann hätte es keine WM in Champery 2011 gegeben(also auch keinen legendären Lauf von Hart), das WC Rennen in Champery wo Hill im Regen so abging, gäbe es Fort William oder MSA oft nicht. Eigentlich gäbe es viele der legendärsten Momente in unserem Sport nicht, wenn man wetterbedingt Rennen absagt.
Solange der Heli fliegen kann und eine Bergung gewährleistet ist, sollte auch gefahren werden dürfen.
Das Risiko geht der Sportler immer noch selbst ein.
Aber:
Ich finde auch das diese Übertragung rein aus Wettkampfsicht keine Werbung für unseren Sport war.
Der Zuschauer der sich wenig mit dem Sport befasst wird sich gefragt haben ob das seriöser Leistungssport ist.
Ich hätte lieber ein Rennen bei gutem Wetter und engen Zeiten gesehen. Aber ist halt outdoor...
Aber auch so sind die Titel in meinen Augen mehr als verdient. Der schnellste hat gewonnen. Und es war ja nicht wie Lehikoinens Sieg 2007 in Champery, wo er durch Wetterpoker den WC-Sieg geholt hat, sondern bei jedem gleich bescheiden.