Stimmt absolut.
Eine Frage bei der man bei zehn verschiedenen antworten halt einfach zehn Meinungen bekommt.
Das Commencal ist sicher ein gutes Rad, das ein klebelsberg so ne Kiste fährt liegt auch am Ruhm der letzten Jahre bzw unterstützt Commencal ja auch viele Jungs.
Was das Rad sehr gut macht ist das der Hinterbau sich längt beim einfedern also das man quasi mehr Radstand hat wodurch das Rad extrem gut liegt im Federweg und in engen Kurven wo man eher nicht so weit im Federweg steht ist es kürzer und wendiger. Sicher ein grosser Vorteil.
Bei Bruni ist Recht offensichtlich das er das wohl beste Fahrwerk hat, da stecken aber auch Jahre Erfahrung mit der Auswertung der gesammelten Daten dahinter, da kommen andere einfach nicht ran und Bruni fährt in MSA einfach die Highspeed Passagen 2 km/h schneller als andere und das Rad klebt trotzdem unfassbar am Boden.
Die Hinterbauten sind alle gut, haben aber natürlich systembedingt alle ihre Vor - und Nachteile.
Kann da nur von meinen Erfahrungen als durchschnittlicher Fahrer berichten. Commencal bin ich leider noch nicht gefahren.
Das Myst, Legend und g19 zeitweise alle mit dem Fox X2 und muss sagen das es da schon deutliche Unterschiede gibt, das Legend liegt brutal gut und ruhig, da kommt nen Myst bei weiten nicht ran, dafür ist das Myst gefühlt etwas raciger und man kann mehr pushen da der Hinterbau nicht so nen Staubsauger ist. Dafür verhärtet er aber auf der Bremse spürbar, bei Danny wurde da ja Abhilfe geschaffen. Aber auch diese Eigenschaft kann man sich zu nutze machen.
Bei Gwin hat man, finde ich , in Maribor schon gesehen das das grosse Hinterrad nicht zu seinem Fahrstil passt, mit dem Mullet sah er jetzt deutlich besser aus.
Aber das alles, ob Bruni sein Fahrwerk, oder Hart seins wo ich in Maribor der Meinung war das man schon deutlich in der ein oder anderen Passsage sieht wie unruhig das Rad im Gegensatz zu anderen wird, sind Sachen die wir am Bilderschirm versuchen zu beurteilen.
Das Commencal Team hat einfach extrem starke Fahrer, ein offenbar gutes Team mit guter Atmosphäre und es wird immer weiter entwickelt.
Alle haben ihre Tricks, die Räder werden mit mehr oder weniger sinnvollen Zeugs getunt und angepasst. In Zeiten von Reach und Anglesets und Offsetbuchsen auch nicht mehr schwer.
Für Fahrer muss am Ende so viel passen und konstant vorne zu fahren. Thirion fährt das Commencal auch und kommt nicht mehr nach ganz vorn.
Es ist spannend das alles zu beobachten und drüber zu diskutieren. aber DAS beste Rad gibt's sicher nicht. Zumal alle auf einem extrem hohen Level performen.
Ob das Aufkleber die Vibrationen dämpfen helfen sei Mal dahingestellt, aber wenn man dran glaubt hilft es ja manchmal auch ;-)