Da hast du Recht. Ein 200mm-Dämpferchen bei 160 mm FW... da hätte Giant auch mal 216 o. 222 nehmen können. Da kann der Dämpfer entspannter arbeiten. Haben ja genau deshalb beim Glory die Einaulänge verlängert. Zudem darf sowas wie mit dem Fox und der Wippe abschrabbeln nicht passieren...
Egal.
Ich mag's schon eher plush.
Ungewöhnlich find ich das nicht. Is ja ein Enduro und keine XC-Feile.
Aber mehr als 30% SAG brauch ich auch nicht...
Bis zu armdicke Wurzeln sollte man stumpf überfahren können, ohne dass es einen zu sehr aus den
Sattel kickt.
Dazu hat man ja schließlich 160 mm.
Wenn das nicht geht, kann ich mir gleich ein 1,5 kg leichteres Trailbike holen, das deutlich besser klettert und agiler im Trail ist.
Beim Monarchen musste ich komischerweise fast 40% fahren, um den Hub auszunutzen. Die Bottoml. Rings haben's auch nicht gebracht. Bei schnellen Schlägen kam er gar nicht mit... Und er war zäh, unlebendig, überdämpft...
Der XFusion war deutlich besser, aber konnte auf Wurzelteppichen auch nicht mit mithalten. Dafür mit 258 gr superleicht! Geiler Tourendämpfer!!
Bester bisher: Fox CTD. Rauscht Fox-typisch etwas zu sehr durch den mittl. FW, kann man sich aber mit arrangieren. Sonst ist der schon echt gut: Sensibel, gute Zug- und Druckstufe (ohne Shim-Tuning...) und schön aktiv-lebendig, ohne dabei hibbelig zu wirken. Leider schrappt halt die Schwinge dran lang...
McLeod ist bis jetzt vielversprechend. Muss ich weiter checken...
Deine Einstellung wär mir wohl zu wenig SAG. Kickt dich die fast offene Zugstufe nicht beim Landen weg?