DT SWISS EX 1750 HR Nabenumbau

red-rabbit

Mal hart, mal weich
Registriert
22. März 2007
Reaktionspunkte
0
hallo.

ich habe gerade meine DT Swiss laufräder bekommen. nun habe ich ein problem: in meinen rahmen (trek remedy8) geht nur der ganz stinknormale schnellspanner (5mm) rein. also weder 10mm thru-bolt noch 9mm. nun suche ich ein umrüstsatz für diese nabe auf 5mm schnellspanner. könnte mir jemand weiterhelfen wo ich soetwas herbekomm. habe schon fleißig gesucht, bin aber nicht fündig geworden.

danke,
der hase
 
naja,
aber der verlinkte thread beantwortet ja nicht im geringsten die frage wo ich das her bekomm.danke trotzdem.


mfg
der hase
 
Ich würde auch mal im Bikemarkt hier nachgucken, oder eine Tauschanzeige einstellen!

Im EX1750 ist hinten eine normale DT 240S Nabe verbaut und da gibt es sicher einige die auf 10mm umbauen wollen!

Die Hülsen kannst Du hinten von Hand abziehen, es ist etwas Kraft nötig, geht normal ohne Werkzeug. Die sind nur mit einem O-Ring draufgeklemmt!

Gruß Martin
 
Ich verstehe das gerade nicht ganz: Wenn du normale Schnellspanner benötigst, muss der Rahmen doch Ausfallenden mit 10mm haben. Die Endkappen haben ja diesen 10mm-Absatz.

Daher sollte eigentlich bei jedem Rahmen, der solche Ausfallenden hat auch die 10mm-RWS-Version passen. Hier hat halt der "Schnellspanner" und nicht die Endkappen die besagten 10mm.
 
Genau,

es ist völlig unerheblichblich ob Du eine Nabe mit Achsen für Schnellspanner oder Naben von DT Swiss mit RWS Thruboltachsen von DT Swiss hast. Vorne 9mm und hinten 10mm bleiben immer gleich. Bei beidem! Wenn das hinten nicht passt, nutzt das auch nichts, sich Naben mit Achsen für 5mm Schnellspanner zu holen. Der Rahmen müsste dann mit beiden Naben die gleichen Probleme haben.
 
falsch.
der ansatz stimmt, ist aber komplizierter. bei meinem trek ist die achsenaufnahme in der mitte des hinterbaukugellagers.durch dieses kugellager passt nur der 5mm-spanner durch.die 10mm-ausparung hab ich, ja, aber ich krieg nen 10mm spanner schlecht durch ein 5mm loch.und die 10mm-nabe mit nem 5mm spanner zu befestigen is auch eher blöd. ergo: ich brauch nen umbau auf 5mm.

könnte mir jemand sagen ob das das richtige ist, und wenn ja, welcher typ davon:
http://www.bike-components.de/products/info/p12238_240s---340---440-Umruestkit.html

vielen dank.
der hase
 
falsch.
der ansatz stimmt, ist aber komplizierter. bei meinem trek ist die achsenaufnahme in der mitte des hinterbaukugellagers.durch dieses kugellager passt nur der 5mm-spanner durch.die 10mm-ausparung hab ich, ja, aber ich krieg nen 10mm spanner schlecht durch ein 5mm loch.und die 10mm-nabe mit nem 5mm spanner zu befestigen is auch eher blöd. ergo: ich brauch nen umbau auf 5mm.

könnte mir jemand sagen ob das das richtige ist, und wenn ja, welcher typ davon:
http://www.bike-components.de/products/info/p12238_240s---340---440-Umruestkit.html

vielen dank.
der hase

Ok, da hast Du natürlich recht. Hat das Remedy das mit dem Gelenk an der Achse eigentlich schon länger? Ich hab das als Neuerung 2010 in der aktuellen Mountainbikewerbung zum ersten Mal gesehen.

Da Du nicht geschrieben hast, welches EX1750 HR Du nun tatsächlich hast, hilft Dir wohl nur der Blick auf die DT Swiss HP für die EX1750 Räder und anschliessend ein Blick auf die DT Swiss HP für Nabenumrüstsets, um danach zu wissen, welches Nabenumrüstset Du wirklich benötigst.

Das war nicht schwer, oder?

Dann findet man uU. diese Seite mit den Umrüstsets.

Und abschliessend auf der Seite von BC diesen Artikel. -> Typ 11

Alles ohne Gewähr!

Also, wisse, welches Rad und welche Nabe Du genau hast und finde das dazu passende Umrüstkit. :daumen:
 
@astral:
danke, das war doch mal ne aussage.hat mir echt geholfen.hab die dinger gleich bestellt, mal sehen wies passt^^

schönen sonntagf noch^^

mfg
der hase
 
und wer weiss, wie ich ein 10x135mm EX1750HR auf 12x142 umbaue? das mit den endkappen ist ja klar, aber wie tausche ich das innenleben der nabe aus? kann man das selber machen?
 
Ein ähnliches anliegen hätte ich auch, könnte einen ex 1750 laufradsatz mit standard schnellspannnabe hinten bekommen und würde gerne wissen ob sie sich auf eine 150/12mm steckachse umbauen lässt.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
 
Von Schnellspanner auf 150x12mm geht gar nicht, da dafür ein anderer Nabenkörper benötigt wird. Die 150er-Nabe gibt es nur in 12mm, also nicht als Schnellspannversion.
 
Für den Umbau gebe ich sowas meinem Händler radhaus-winterlingen, der hat Dt-mässig so gut wie alles da (incl. dem ganzen Werkzeug zum zerlegen, plus Know-How und wenns zeitlich passt, kann ich dabei bleiben und lern gleich noch was dazu!!) oder schicke es zu Whizz-Wheels!
 
Ich hol das Thema mal wieder aus der Versenkung :)

Dieser LRS (aktuelles Modell) ist ja jetzt teilweise sehr günstig zu ergattern, jedoch scheint es ihn nur in 135x10 TA zu geben.
Ich benötige aber 135x12 TA. Reicht es beim Umbau, wenn ich einfach die Endanschläge umstecke (HWYXXX0001287S) oder muss im Nabeninneren auch noch etwas geändert werden?
Laut den ganzen Beschreibungen von DT Swiss und zahlreichen Shops sollte das eigentlich reichen, was aber gleichzeitig bedeuten würde, dass die Nabe lediglich auf den Endanschlägen auf der Achse rotiert??

Danke im Voraus!
 
Zurück