DT Swiss Shimano Micro Spline (Ratchet LN) lässt sich nicht abziehen... (gelöst!)

Registriert
26. September 2010
Reaktionspunkte
10
Hallo,

ich möchte bei meiner nagelneuen DT Swiss M1900 Spline von Micro Spline 12 auf HG MTB 11 umrüsten. Nur bekomme ich den Freilauf mit dem Ratchet LN System nicht ab. Die Endkappen lassen sich problemlos entfernen, aber der Freilaufkörper sitzt fest.

Im offiziellen Video sieht das alles ganz leicht aus und auch wenn ich mir die Explosionszeichnung der Bedienungsanleitung ansehe verstehe ich nicht, warum sich der Freilaufköper nicht abziehen lässt.
Habe sogar schon mit dem Gummihammer versucht ihn zu lockern, aber es geht einfach nicht. Bewegen tut er sich ganz normal.

Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte?

VG
 
Falls jemand das gleiche Problem haben sollte:

Mit zwei Holzlatten habe ich den Freilaufkörper in einen Schraubstock gespannt und dann kräftig nach oben gezogen. Das hat dann endlich funktioniert! 😁

VG
 
Hast du, als der Freilauf dann mal runter war, etwas identifizieren können, warum das so klemmte? Hast du Kratzspuren auf der Achse gefunden oder so etwas? Nachdem du ihn dann runter bekommen hattest - geht er jetzt "normal", also leichtgängig wieder abzuziehen, oder klemmt das nach wie vor?
Vg
Hexe
 
Kratzspuren oder ähnliches habe ich keine gesehen.

Am Wochenende werde ich den neuen HG MTB Freilauf montieren, dann schaue ich noch mal genau nach.
 
So, Kratzspuren gab es keine... aber derjenige der mir die Felge als neu verkauft hat (für fast die Hälfte vom Original Preis) hat wohl verschwiegen, dass es sich hier um eine B-Ware handelt.

Anders kann ich mir nicht erklären, dass auch der neue original DT Swiss HG MTB 11 Freilaufkörper nicht auf die Achse ging. Ich musste tatsächlich mit Schmirgelpapier eine ordentliche Menge runterschleifen bis sich der Freilaufkörper ohne Probleme auf die Achse hat schieben lassen.
 
Zurück