- Dabei seit
- 3. Oktober 2018
- Punkte Reaktionen
- 14
Moin.
Ich wollte euch dazu was fragen.
Ich will diesen LRS hier kaufen.
Da aber mein bike wech ist, fange ich von vorne an.🥺
Die Sache ist, ich weiß nicht ob die Felgen 25mm oder 30mm hoch waren.
Jetzt will ich den beim Händler kaufen und der Händler sagt 30mm hoch.
DT sagt 25mm hoch, trotz der gleichen Beziehung.🫣
Es gibt wohl Sondermodelle, die 5mm( unter anderem) höher sind.
Das hätte den Vorteil, das es steifer und etwas aerodynamischer ist.
Nachteil, etwas schwerer.
Was meint ihr dazu?
Ich bin so AM Fahrer und fahre schon viel und aber auch viel hoch.
Ist die Steife von Vorteil oder auch nachteilig?
Kann/soll man das mit felgenschutz kompensieren? Falls die Steife nachteilig ist und ich den möglichen Durchschlag dadurch vorbeuge.
Aber dann gehe ich wohl wieder auf 15kg.
Was sind eure Erfahrungen?
MfG
Ich wollte euch dazu was fragen.
Ich will diesen LRS hier kaufen.
DT Swiss XMC 1200 SPLINE 30 - Carbon - 29" Laufradsatz
Ich habe den schon gefahren und war sehr zufrieden, sehr. War 27,5.Da aber mein bike wech ist, fange ich von vorne an.🥺
Die Sache ist, ich weiß nicht ob die Felgen 25mm oder 30mm hoch waren.
Jetzt will ich den beim Händler kaufen und der Händler sagt 30mm hoch.
DT sagt 25mm hoch, trotz der gleichen Beziehung.🫣
Es gibt wohl Sondermodelle, die 5mm( unter anderem) höher sind.
Das hätte den Vorteil, das es steifer und etwas aerodynamischer ist.
Nachteil, etwas schwerer.
Was meint ihr dazu?
Ich bin so AM Fahrer und fahre schon viel und aber auch viel hoch.
Ist die Steife von Vorteil oder auch nachteilig?
Kann/soll man das mit felgenschutz kompensieren? Falls die Steife nachteilig ist und ich den möglichen Durchschlag dadurch vorbeuge.
Aber dann gehe ich wohl wieder auf 15kg.
Was sind eure Erfahrungen?
MfG