DT Swiss XRM 100 Single Shot Haltbarkeit

Registriert
9. Januar 2006
Reaktionspunkte
72
Ort
im Harz
Bin mal wieder auf der Suche...

Das es wohl keine Federgabel gibt die auf Dauer problemlos ist, soweit bin ich schon...:rolleyes:

Wie sieht es mit der Haltbarkeit der DT Swiss XRM 100 Single Shot aus? Was verlangt DT für den Service?
Federwegsverstellung, Lockout und andere Spielereien benötige ich nicht. (was nicht dran ist, kann keine Probleme machen) Sehr wichtig ist mir dagegen ein weiches Ansprechen und eine sehr lange Haltbarkeit. Bin ich da bei der DT richtig?
Fox und Rock Shox habe ich schon probiert, aber entweder war die Dämpfung nicht so meins oder die Haltbarkeit ließ zu wünschen übrig.
Vielleicht ist ja ein "Vielfahrer" mit ner DT Gabel unterwegs und kann berichten.

Danke

Martin
 
Deine Frage ist zwar schon fast 6 Monate alt.... aber trotzdem antworte ich mal:
Fahre die Singel Shot jetzt 1500km ohne Probleme ! bin kein Sonntagsfahrer und beanspruche die Gabel bis zur Schmerzgrenze.

kein Luft- oder Ölverlust, keine Veränderung im Ansprechverhalten.

:daumen:
 
... man soll den Tag nicht vor dem Abend loben..... :mad:

heute ist der Lock-out abgekackt..... (km 1880)
hab den Verdacht das die Feder die den Lock-out-hebel (Gabelseitig) zurück zieht, gebrochen ist.

Hab natürlich sofort meinen Händler angerufen und'n bissel gemeckert, 'n bissel gejammert..... nix zu machen! Gabel muß (wenn auch auf Garantie)
eingeschickt werden und'n Ersatz für den Übergang gibt es nicht!!! :(
 
Hallo (mein erstes posting hier)!

Ich hab genau das Problem mit der Rückstellung aus dem Lock Out. Hab auch schon brav alles zerlegt, nur leider hilft mir die Zusammenbaunleitung nicht weiter:

Entweder es steckt alles fest oder der Hebel springt nicht zurück, wenn ich den Hebel am Lenker auf "offen" stelle. Je nach dem wie fest ich die Mutter zudrehe....

Hat vielleicht irgendwer dazu einen Vorschlag?
Danke!
 
Entweder es steckt alles fest oder der Hebel springt nicht zurück, wenn ich den Hebel am Lenker auf "offen" stelle. Je nach dem wie fest ich die Mutter zudrehe....
Hallo
halte dich genauch an die Umbauanleitung von DT Swiss inkl. der angegebenen Drehmomente. dann läuft's!
is'n bissel kniffelig... hab's selber mehr mals versucht.
rein von der Befestigung her, ist der Lockout der letzte sch......
 
Ist die Gabel nicht so verbreitet oder warum gibt es keine weiteren Erfahrungen? Freundin will nun endlich mal ne neue Gabel ;-)
Könnte die DT Gabel für einen sehr guten Kurs kriegen. Oder doch leiber ne Reba oder SID RL?!?

Martin
 
Moin,

ich fahre die Gabel jetzt schon über ein Jahr und habe sie auf Marathons und einer Transalp benutzt.
Bisher (toi toi toi) könnte ich keine negative Erfahrungen in Bezug der Haltbarkeit oder Verschleiß machen. Nur das Ansprechverhalten bei kleinen Stößen könnte besser sein. Vielleicht hilft ein Wechsel auf ein Öl mit niedrigerer Viskosität.

Aber alles in Allem bin ich Zufrieden.

Gruss
 
Zurück