Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
auf dem Wettkampfbike
auf dem Trainingshobel
Gewicht , Luftverlust , sonstige Mängel ........ schon und gut ,
aber 4 Watt höherer Rollwiderstand als Michelin Latex !
das entspricht einem Rollwiderstand von einem
2,25er zum 2,4er Reifen
fahre einen 2,25er auf dem Wettkampfbike
und einen 2,35er auf dem Trainingshobel ,der Unterschied ist wahrlich spürbar, von daher lässt sich sagen Eclipse lohnt nicht
abgesehen davon :
1 Eclipse Schlauch = 4 Latex-Schläuche
Ich finde das merkt man.
In meinem Kona Unit 29er SSP waren chinesische (auch nur 150 g)
Trekkingschläuche in den nicht so leicht laufenden Maxxis Ignitors.
Da hatte ich echt das Gefühl das Rad belibt stehen sobald ich aufhöre
zu treten.
Mit den Schwalbe SV19A war es geringfügig besser aber seit den
Michelin Latex hat der Rollwiderstand nie mehr gestört.
Nur die ständige Aufpumperei nervt mich persönlich am Latex schon
gewaltig.
...schon klar...
mit 26er latex im 29er bin ich aber nicht so wirklch glücklich ehrlich gesagt. mir zu pannenanfällig. und 29er latex gibt es halt (noch) nicht. bleibt wohl für mich weiterhin nur das milchgesuppe - den eclipse-versuch wiederhole ich nicht mehr.
mit 26er latex im 29er bin ich aber nicht so wirklch glücklich ehrlich gesagt. mir zu pannenanfällig. und 29er latex gibt es halt (noch) nicht. bleibt wohl für mich weiterhin nur das milchgesuppe - den eclipse-versuch wiederhole ich nicht mehr.
Damit kannst du locker bei WettenDass auftreten
G.![]()
Normalerweise bin ich auch Einer der gerne auf solche Testwerte aus Bike-Magazinen zurückgreift ABER an diesen Werten des BIKE Magazins zweifelte ich schon damals. Keine Ahnung wie und was die da gemessen haben aber das kann meines Erachtens so nicht stimmen. Ich habe diverse Male von normalen Butyl- auf Eclipse-Schläuche und sogar von Milch auf Eclipse-Schläuche gewechselt und konnte beim Umstieg von Butyl auf die Leichtbauschläuche jedesmal deutlich geringere Rollwerte spüren. Umgekehrt der Rückbau von Eclipse wieder zurück auf Milch eben wieder diesen Frühling und auch da war kein verringerter Rollwiderstand spürbar....http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=rollwiederstand%20von%20eclipse%20schlach&source=web&cd=3&cad=rja&ved=0CD0QFjAC&url=http%3A%2F%2Fcontent.delius-klasing.de%2Finterfaces%2Fpayment%2F%3Fid%3D8167&ei=fsuHUKKDFpH6sgaKw4CQDw&usg=AFQjCNE9ZTsdvEWSnzC0p4wR6YTwHTBHcQ
...Hersteller Rollwiderstand Gewicht
Latex-Milch statt Schlauch 20,0 W 50 g
Michelin Air Comp Latex 20,6 W 123 g
Geax MTB Latex 21,1 W 133 g
Maxxis Fly Weight 22,3 W 98 g
Onza MTB XC 0,45 mm 22,5 W 101 g
Hutchinson Air Light 22,7 W 156 g
Kenda Ultra Lite 22,8 W 128 g
Continental Light 23,1 W 125 g
Schwalbe XX-Light 14A 23,2 W 100 g
Ritchey Superlight 23,4 W 150 g
Specialized 23,6 W 164 g
Specialized Airlock 24,0 W 291 g
Geax Ultra Light 24,0 W 148 g
Maxxis Welter Weight 24,0 W 159 g
Michelin Air Comp Ultralight 24,2 W 154 g
Michelin Airstop 24,3 W 206 g
Kenda 24,3 W 193 g
Hutchinson 24,6 W 171 g
Eclipse 24,7 W 58 g
WTB 24,9 W 162 g
Continental 25,1 W 202 g
Schwalbe 13 25,8 W 180 g
Schlauchreifen Racing Ralph 27,3 W 555 g
Schwalbe 13 34,7 W 180 g
Onza DH 35,1 W 460 g