Ich bin sehr zufrieden mit den Curnutts, fahre aktuell ein Fly vom letzten Baujahr mit dem Luftdämpfer und ich komme damit super zurecht. Trotz 200mm Federweg fahre ich Touren oder Alpencross, ohne Einbussen im Uphill. Vielleicht sind meine Ansprüche auch nicht so hoch ?
Verstehe bis heute nicht, warum die Foes/Curnutt Geschichte nicht mehr Furore gemacht hat. Gab ja mal einen Dämpferhersteller 5th Element, der das Prinzip benutzt hat. Hatte ich mal in einem Intense Uzzi SLX, hat aber überhaupt nicht funktioniert. Wahrscheinlich ist es bei Foes einfach die perfekte Abstimmung Dämpfer / Rahmen / Einsatztzweck ?