Ich habe meinen Jungs vor 3 Jahren ein "altes" Demo 2014 in XS aufgebaut und es nicht bereut. Ich habe damals den Rahmen günstig aus dem bikemarkt erstanden und hatte es einfach aus Spaß am Projekt aufgebaut. Es passt so zwischen 145cm und 155cm perfekt und war jetzt schon 3 Saisonen im Einsatz. Besonderheiten in der Ausstattung sind eine Canfield Kurbel mit 150mm, eine Nukeproof 200er Feder (im zweiten Jahr dann 250er) und für die Coil Fox 40 die schwarze Feder. Mit etwas leichteren
Reifen (keine DH Karkasse) kam das Rad auf 15,X kg. Genutzt wurde es allerdings als reines Parkbike. Dafür fand ich es auch sehr passend, da es einfach dieses "draufhalten" Potential hat und super stabil in der Luft liegt. Also ideal für lange Parktage mit viel Reserven wenn es mal kritisch wird. Ich habe auch nicht den Eindruck, dass das Bike zu sperrig oder träge ist, die Kids kommen damit schon gut zurecht und finden es halt auch saucool. Allerdings sind bzw. waren meine gewichtsmäßig eher so >35kg bis 45kg, also für das Alter nicht ganz leicht. Mit 25 kg oder 30 kg hat man mit dem Bike wahrscheinlich weniger Spaß.
Zum Race fahren wäre es sicher nicht schlecht, aber für den Rookies-Cup U13 würde ich eher Richtung Nomad xs oder 170mm Enduro mit flachem Lenkwinkel gehen. Ich hatte immer den Eindruck, dass sie mit dem Enduro auf den "einfacheren" Strecken noch etwas schneller sind. Zum schnellen Fahren finde ich auch die Größe nicht so kritisch, da kann es auch noch etwas zu groß sein.
Nachteil von dem DH-Bike ist halt, dass man sich z.B. für den Urlaub entscheiden muss ob der Downhiller oder das Enduro mitkommen. Aber das sind sicher Luxusprobleme
Hier hat der Junior glaube ich auch noch ein paar Bilder vom Bike drin:
Instagram