ein paar Upgrades

Registriert
3. August 2011
Reaktionspunkte
266
Ort
Salzgitter
Hallo,

eigentlich wollte ich ja "nur" den Dämpfer vorne überarbeiten lassen, aber dann dachte ich mir ich könnte die Übersetzung von 3x9 noch ändern auf 3x10, dann ist sie wie bei meinem Fully und ich muss mich nicht immer umgewöhnen aber dann kommt eines zum anderen

Von der alten Shimano Decore LX erfolgte die Umrüstung auf 3x10 Sram X9 mit X7 Hebeln und BB30 Tretlager

Ohne Titel by Norbert Thiede, auf Flickr
Ohne Titel by Norbert Thiede, auf Flickr
Ohne Titel by Norbert Thiede, auf Flickr
Ohne Titel by Norbert Thiede, auf Flickr

dann hatte mich schon seit langem dieser lange Vorbau von 120mm gestört, also war auch jetzt die Zeit endlich mal einen neuen zu suchen, silber und 25,4mm Lenker, was gar nicht so einfach war

Ohne Titel by Norbert Thiede, auf Flickr
Ohne Titel by Norbert Thiede, auf Flickr

und zu guter letzt noch etwas für den Komfort :-)
die federnde Sattelstütze
Ohne Titel by Norbert Thiede, auf Flickr


was nicht gemacht wurde, ist bisher der Dämpfer, da der Genesis Dämpfer noch bei meinem Fahrwerksbauer liegt und überarbeitet wird, ab und zu ist er nicht der schnellste

Gruss

Norbert
 
Hallo,

als ich ihn das erstemal sah, hab ich auch gestutzt!
Aber der ist wirklich sau bequem, man mag es kaum glauben, fahre den mittlerweile seit ca 3 Jahren

Gruss

Norbert
 
meinste so :-)

p1010058-jpeg.479395


p1010059-jpeg.479396


Gruss

Norbert
 
Interessantes "Arbeitsgerät" - ich mag Girvin :daumen:

Aber warum keine Click- (oder Kombi-Plattform/Click) Pedale?
 
Bewirkt eine solche paralelogramm Sattelstütze wirklich etwas? Spiele schon etwas länger mit dem Gedanken, aber probefahren ist hier nicht, da niemand in meinem Bekanntreis soetwas hat. Im Bikeladen herrscht abnahmepflicht da Sonderbestellung...
 
muss gestehen, ich habe die noch nicht gefahren, da das Rad im Moment von meiner Freundin gefahren wird. Aber ihre Meinung ist das es angenehmer zu fahren ist. Man darf natürlich nicht den Komfort eines fullys erwarten

Gruss

Norbert
 
Bewirkt eine solche paralelogramm Sattelstütze wirklich etwas? Spiele schon etwas länger mit dem Gedanken, aber probefahren ist hier nicht, da niemand in meinem Bekanntreis soetwas hat. Im Bikeladen herrscht abnahmepflicht da Sonderbestellung...
I have/had the same post on my 970ZX. It's weird at first but if you go offroad it really helps.
 
Ok.
Hatte mich nicht nur aus Kostengründen gegen ein Fully entschieden und mir ein Hardtail gekauft. Daher ist mir schon bewusst das eine solche Federstütze nicht alles wegbügelt.
Konstruktionsbedingt federt die Stütze nicht nur nach unten ein sondern gleichzeitig auch etwas nach hinten weg.
Frag doch bitte einmal deine Freundin, ob das beim fahren unangenehm auffällt.
 
Ich habe vor Jahren solch eine Stütze mal ausprobiert, das nach hinten Wegwandern spürt man nicht.
Diese Bauart von Federstützen ist zumindest viel haltbarer und effektiver als die Linearstützen. Die Gelenke bekommen allerdings mit der Zeit auch leichtes Spiel.
 
Jetzt bin ich etwas enttäuscht. Die Suntour SP12 sowie die bySchulz.G1 gibt es nicht im Stützenmaß von 30,9mm. Sehr sehr schade - Adapter sind für mich keine Option...
 
Zurück