- Registriert
- 2. Januar 2021
- Reaktionspunkte
- 2.267
Hallo zusammen,
ich probiere gerade den Bunny Hop zu lernen, damit ich bei Baumstämmen nicht immer langsamer werden und die Räder einzeln rüberlupfen muss. Dabei verwende ich die Technik, wie sie in fast jedem Video zu dem Thema beschrieben wird:
Gestern bin ich auf folgendes Video gestoßen:
Darin wird gesagt: "Vergesst das mit dem Gewicht nach hinten bringen! Springt einfach zentral nach oben und zieht dabei den Lenker ran!" Das soll einfacher und effizienter sein und dadurch dass der Lenker ran gezogen wird kommt auch wie beim Bunny Hop das Vorderrad zuerst nach oben. Also nicht so wie beim Schweine-Hop, wo beide Räder gleichzeitig hoch gehen.
Für mich als Anfänger hört sich das erst einmal logisch an. Dennoch wundere ich mich, warum nach all den Jahren Bunny Hop erst jetzt jemand auf die Idee gekommen es ist es anders zu machen, wenn es so einfacher geht.
Daher meine Frage an euch Profis: Kennt und benutzt jemand von euch die "einfache" Technik? Was haltet ihr davon? Seht ihr irgendwelche Nachteile gegenüber der klassischen Technik?
Schon einmal vielen Dank für eure Antworten!
ich probiere gerade den Bunny Hop zu lernen, damit ich bei Baumstämmen nicht immer langsamer werden und die Räder einzeln rüberlupfen muss. Dabei verwende ich die Technik, wie sie in fast jedem Video zu dem Thema beschrieben wird:
- Arme komprimieren
- Lenker nach vorne drücken und dabei das Gewicht nach hinten bringen
- Nach oben "springen"
- Lenker ran ziehen und Beine anwinkeln
- Mit beiden Rädern gleichzeitig landen
Gestern bin ich auf folgendes Video gestoßen:
Darin wird gesagt: "Vergesst das mit dem Gewicht nach hinten bringen! Springt einfach zentral nach oben und zieht dabei den Lenker ran!" Das soll einfacher und effizienter sein und dadurch dass der Lenker ran gezogen wird kommt auch wie beim Bunny Hop das Vorderrad zuerst nach oben. Also nicht so wie beim Schweine-Hop, wo beide Räder gleichzeitig hoch gehen.
Für mich als Anfänger hört sich das erst einmal logisch an. Dennoch wundere ich mich, warum nach all den Jahren Bunny Hop erst jetzt jemand auf die Idee gekommen es ist es anders zu machen, wenn es so einfacher geht.
Daher meine Frage an euch Profis: Kennt und benutzt jemand von euch die "einfache" Technik? Was haltet ihr davon? Seht ihr irgendwelche Nachteile gegenüber der klassischen Technik?
Schon einmal vielen Dank für eure Antworten!