Einsteiger-Hardtail um 1000€

Dabei seit
15. Februar 2022
Punkte Reaktionen
6
Hallo zusammen, nachdem ich mehrere Themen durchforstet habe und immer noch nicht schlüssig bin, frage ich mal nach euren Ideen:
Ich suche in der Preiskategorie um 1000€, maximal 1300€, ein passables Hardtail für den Einstieg in das Hobby mountainbiken. Nachdem ich nun einige Jahre auf dem alten Bulls Sharptail meines Bruders unterwegs war, suche ich nun ein "gescheites" Rad.
Zu mir: Weiblich, 1,68m, ca, 80cm Schrittlänge, also recht lange Beine und kurzer Oberkörper, normal bis sportlich gebaut.
Mit dem Königsstuhl/Heidelberg und dem Odenwald vor der Haustür wäre es super, wenn das Bike auch leichtere Trails abkönnte, sonst aber auch im Flachland seine Qualitäten hat (1x12 oder 2x11 Gänge?).

Nun hatte ich vor allem nach Hardtails speziell für Frauen geschaut, vor allem bezüglich Rahmengeometrie und Sattel gibt es ja doch ein paar Unterschiede, daher würde ich so ein Bike bevorzugen :) Momentan liebäugele ich am meisten mit dem Cube Access WS SL - Vorteil: wir haben einen Cube Store im nahen Umkreis.
Für weitere Ideen und Vorschläge, vielleicht auch, worauf ich bei einem Hardtail achten sollte, bin ich dankbar :)
 
Dabei seit
7. März 2008
Punkte Reaktionen
9.602
Ort
Wien
Würdest du auch beim Versender bestellen oder doch nur beim Fachhandel in der Umgebung kaufen?
Wenn zweiteres , dann erübrigt sich doch jeder Vorschlag welcher von hier kommt . Außer du machst dich erstmal schlau was es alles in deiner Umgebung zu kaufen gibt und gibst dann bescheid.
Und wenn dir das Cube gefällt und passt dann spricht ja nichts dagegen.
 
Dabei seit
15. Februar 2022
Punkte Reaktionen
6
Würdest du auch beim Versender bestellen oder doch nur beim Fachhandel in der Umgebung kaufen?
Wenn zweiteres , dann erübrigt sich doch jeder Vorschlag welcher von hier kommt . Außer du machst dich erstmal schlau was es alles in deiner Umgebung zu kaufen gibt und gibst dann bescheid.
Und wenn dir das Cube gefällt und passt dann spricht ja nichts dagegen.
Würde natürlich auch beim Versender bestellen
 
Dabei seit
18. August 2014
Punkte Reaktionen
73
Hey!
Schau mal in den Nirvana Thread
Ghost ist zwar der Meinung, es braucht keine Geo Differenz zwischen Mann und Frau (ich seh das genauso!), aber das Nirvana ist nen gutes vielseitiges Hardtail welches dich in keinster Weiße einschränken sollte egal in welche Richtung sich dein Hobby entwickelt.

Leicht ist dann leider ein Problem, dafür ist die Geo modern. Man tritt sehr angenehm mit dem Sitzwinkel und das Rad liest sich zwar lang, aber die Sitzposition ist sehr aufrecht und komfortabel.
Sattel musst du vermutlich eh überall tauschen wenn dir was "frauenspezifisches" wichtig ist. Der muss einfach zur Sitzposition und deinen Sitzhöckern passen. Man könnte noch argumentieren, dass das im Schnitt schmalere Kreuz bei Frauen dazu führt, dass du den Lenker noch wenige cm küzen solltest. Dafür reicht ne Säge :)
 
Dabei seit
15. Februar 2022
Punkte Reaktionen
6
Danke schon mal für die Antwort, das Nirvana habe ich auch schon in Betracht gezogen, werde mal schauen, ob es das bei uns irgendwo noch gibt :)
 

sebhunter

Brennsuppnschwimma
Dabei seit
20. Mai 2020
Punkte Reaktionen
6.997
Ort
München / Tübingen
Hallo zusammen, nachdem ich mehrere Themen durchforstet habe und immer noch nicht schlüssig bin, frage ich mal nach euren Ideen:
Ich suche in der Preiskategorie um 1000€, maximal 1300€, ein passables Hardtail für den Einstieg in das Hobby mountainbiken. Nachdem ich nun einige Jahre auf dem alten Bulls Sharptail meines Bruders unterwegs war, suche ich nun ein "gescheites" Rad.
Zu mir: Weiblich, 1,68m, ca, 80cm Schrittlänge, also recht lange Beine und kurzer Oberkörper, normal bis sportlich gebaut.
Mit dem Königsstuhl/Heidelberg und dem Odenwald vor der Haustür wäre es super, wenn das Bike auch leichtere Trails abkönnte, sonst aber auch im Flachland seine Qualitäten hat (1x12 oder 2x11 Gänge?).

Nun hatte ich vor allem nach Hardtails speziell für Frauen geschaut, vor allem bezüglich Rahmengeometrie und Sattel gibt es ja doch ein paar Unterschiede, daher würde ich so ein Bike bevorzugen :) Momentan liebäugele ich am meisten mit dem Cube Access WS SL - Vorteil: wir haben einen Cube Store im nahen Umkreis.
Für weitere Ideen und Vorschläge, vielleicht auch, worauf ich bei einem Hardtail achten sollte, bin ich dankbar :)

Ich sehe das genauso wie @CptObius :daumen: Mit dem Nirvana hab ich 2020 auch angefangen, ein wirklich tolles Bike was alle Optionen offen lässt von Trails bis Touren.

Leider ist das PLV nicht mehr so toll wie 2020. Hier würde ich versuchen noch ein 2020er oder 2021er Essential zu bekommen. Auch eine Option wäre ggf. der Gebrauchtmarkt. Hier tauchen auf Kleinanzeigen öfter mal welche in sehr gutem Zustand auf.
 
Dabei seit
15. Februar 2022
Punkte Reaktionen
6
Ich sehe das genauso wie @CptObius :daumen: Mit dem Nirvana hab ich 2020 auch angefangen, ein wirklich tolles Bike was alle Optionen offen lässt von Trails bis Touren.

Leider ist das PLV nicht mehr so toll wie 2020. Hier würde ich versuchen noch ein 2020er oder 2021er Essential zu bekommen. Auch eine Option wäre ggf. der Gebrauchtmarkt. Hier tauchen auf Kleinanzeigen öfter mal welche in sehr gutem Zustand auf.
Also so wie das was ich angehängt hab? Wo sind denn die groben Unterschiede?
 

Anhänge

  • 49E8E923-FD31-4BAF-85BE-7BB84B498CD0.png
    49E8E923-FD31-4BAF-85BE-7BB84B498CD0.png
    1 MB · Aufrufe: 129

sebhunter

Brennsuppnschwimma
Dabei seit
20. Mai 2020
Punkte Reaktionen
6.997
Ort
München / Tübingen
Also so wie das was ich angehängt hab? Wo sind denn die groben Unterschiede?
Genau...das würde ich kaufen!:daumen:

Unterschiede: bessere Laufräder, denke etwas bessere Gabel (jedenfalls fand ich die X-Fusion top), soll auch gerade bei leichteren Fahrer*innen gut sensibel sein...und natürlich der besserer Preis...das aus Kleinanzeigen für 999€ = unschlagbar....ist ja auch bei Dir in der Gegend? Würde ich mal reservieren!
 
Zuletzt bearbeitet:

qoob

waaas?
Dabei seit
6. Januar 2017
Punkte Reaktionen
1.019
Ort
Leonberg
Also so wie das was ich angehängt hab? Wo sind denn die groben Unterschiede?

1000€ sind für die Basis ganz gut.
Für ernsthaftes MTB-fahren kommt halt noch ne Dropper oben drauf.
Sattel einfach mal probieren, aber es kann gut sein, dass Du einen anderen brauchst -> kostet dann auch nochmal.
Die Reifen sind für trockene, bzw. befestigte Wege. Je nach Ambitionen würden andere Reifen auch helfen und kosten.
Allgemein geben Dropper und entsprechende Reifen Sicherheit im Gelände.
 
Dabei seit
2. November 2021
Punkte Reaktionen
205
Ich hab das commencal Meta HT.
Super Geo und sehr abwärtsorientiert.

Kann ich dir auf jeden Fall empfehlen.
 

Anhänge

  • 26E78B7E-75DF-4255-835F-C48CB8EB1800.jpeg
    26E78B7E-75DF-4255-835F-C48CB8EB1800.jpeg
    495,8 KB · Aufrufe: 94
Oben Unten