Einstieg in den XC-World Cup?: Commencal Cross-Country-Prototyp gesichtet

Hilfreichster Beitrag geschrieben von Daniel_R_aus_S

Hilfreich
Zum Beitrag springen →

Muscovir

Exfluencer
Geometrics-Team
Dabei seit
8. Januar 2022
Punkte Reaktionen
829
Fakt ist, dass XC im Profisport nur mit Carbon funktioniert. Ich wünschte es wäre anders, aber noch hat niemand die magische Alu-Legierung erfunden, mit der man adäquate Festigkeitswerte bei kompetitivem Gewicht erreichen kann.

Allerdings meine ich mich an ein Interview mit Max Commencal im PB-Podcast Anfang des Jahres zu erinnern, in dem er gesagt hat, dass er nichts von Carbon hält und keine Carbon-Bikes mehr bauen wird (- Für die, die es nicht wissen: Es gab mal ein Meta mit Carbonrahmen, Commencal ist aber ziemlich schnell wieder davon abgekommen).

Ich denke daher, dass das hier eher so ein trendige "dOwNcOuNtRy"-Geschichte wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Skunkworks

Stealth Industries Inc.
Dabei seit
15. Januar 2007
Punkte Reaktionen
1.007
(...) Es lässt sich nicht ganz eindeutig bestimmen, in welche Richtung sich der untere Link beim Einfedern drehen würde – (...)

Ich behaupte: erst minimal nach unten und dann nach oben.

Als reines DC mit 120 hinten und ggf sogar Option auf eine 130er Gabel wäre es durchaus interessant.
 
Dabei seit
12. Januar 2019
Punkte Reaktionen
2.720
Fakt ist, dass XC im Profisport nur mit Carbon funktioniert. Ich wünschte es wäre anders, aber noch hat niemand die magische Alu-Legierung erfunden, mit der man adäquate Festigkeitswerte bei kompetitivem Gewicht erreichen kann.
Ach, wie interessant! Und bei praktisch jeder Neuvorstellung wird davon geredet, dass Gewicht vernachlässigbar ist;).

Klar, ob ich als Freizeit Lusche 10 min. später in der Almhütte eintrudle, ist nicht relevant. Und das Stabilität halt etwas mehr Material braucht, ist auch klar. Aber 160mm, fette Reifen und 11kg, oder meinetwegen auch 12/13kg, ist immer noch besser als aktuell 16kg+, das muss mir keiner mit „Geo ist entscheidend“ schönreden. Und ja, XC ist nicht Enduro, Gewicht bleibt trotzdem ein Dauerthema...
 

Daniel_R_aus_S

Bloß it hudla!
Dabei seit
24. Februar 2018
Punkte Reaktionen
915
Ort
Allgäu
XC-Bike von Commencal muss doch ein Scherz sein, oder!?

Freu mich schon auf die ersten Reaktionen hier im Forum wenn Commencal dann sein 14kg XC-Bike vorstellt.
Im Release-Video ist dann Andreu Lacondeguy auf der DC-Variante mit FOX 38 und DHX2 beim ballern in Utah zu beobachten...
:troll:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
25. April 2021
Punkte Reaktionen
266
Mit anderen Federelementen zum einfach nur durch den Wald heizen. Ohne Zwänge; einfach nur für mich selbst gegen nichts und niemanden. Allein der Weg ist das Ziel. Da könnte das Bike sogar passen. Ende der Neunziger hat Cannondale für diese Form des Bikens ein völlig neuartiges Bike auf den Markt gehauen.
Vielleicht will Comencal ja einfach nur ganz weit back to the roots of Freeride.
 

NoStyle

Hard funkin´ Kraut
Dabei seit
22. November 2004
Punkte Reaktionen
1.037
Ort
Köllefornia
Es gibt schlimmeres als ein Shorttravel-Trailbike aus Aluminium, finde ich. 😬
Das Oberrohr darf den leichten Knick gerne weglassen und gerade sein. Auch gut: "Make the One-Point-Five Steuerrohr great again." Dann kann man wenigstens wieder +/- 2 Grad Zero-Stack Winkelsteuersätze verbauen. Durchgehend gerades Sitzrohr mit tiefer Stützenversenkbarkeit tut auch keinem weh und vielleicht wird der Rahmen für Commencal Verhältnisse ja recht leicht? Wer weiss? Ok ok - passt nur eine Flasche in den Rahmen. Macht aber nix, wenn die zweite Flasche auf dem Sattel sitzt. 😁
Kurzum: Ich find´s gut und bin gespannt.
 

Bjoern_U.

Bergaufschleicher
Dabei seit
5. September 2009
Punkte Reaktionen
5.146
Ort
Pfälzerwald + Vorderpfalz
sieht nach einer Spaßmaschine für die heimischen Trails aus, muss nicht immer ein Enduro oder Gravel sein :D
mit einer vernünftigen Ausstattung, 12-13kg Gesamtgewicht bei einem bezahlbaren Preis kann das richtig gut werden.
Rahmen bitte in Elox, gerne farbig und nicht (nur) schwarz
nur der Knick im Oberrohr muss noch raus, das sieht IMHO immer nach "kaputt" aus
 

Daniel_R_aus_S

Bloß it hudla!
Dabei seit
24. Februar 2018
Punkte Reaktionen
915
Ort
Allgäu
Sieht aus als würde mir der Hinterbau beim Einfedern die Finger quetschen, wenn ich nach der Flasche greife...
Wenn du in die Situation kommst das der Hinterbau so weit einfedert während du gerade zur Flasche greifst, hast du vermutlich noch ganz andere Probleme...
 

daniel77

IBC DIMB Racing Team
Dabei seit
14. Juni 2004
Punkte Reaktionen
10.382
Ort
CH-Basel
Bike der Woche
Bike der Woche
der Rahmen ist ein Gebrauchsmuster um Geo und unterschiedliche Setups zu testen. Final kommt der dann 100% in Carbon mit schön gestarteten Details. Ein Freund arbeitet für Ghost und er hatte genau so einen Klotz aus Alu als Gebrauchsmuster für das damals in der Entwicklung befindliche Lector FS.
Er hatte da ständig andere Gabeln und Dämpfer drin zum testen.
 

Bjoern_U.

Bergaufschleicher
Dabei seit
5. September 2009
Punkte Reaktionen
5.146
Ort
Pfälzerwald + Vorderpfalz
Wenn du in die Situation kommst das der Hinterbau so weit einfedert während du gerade zur Flasche greifst, hast du vermutlich noch ganz andere Probleme...
das sind die Gleichen, die sich beim 301 immer die Eier zw. Wippe und Rahmen eingeklemmt haben
 
Oben Unten