WW-Horst
Emser Bikepark
UPDATE:
Die Arbeitseinsätze werden über Doodle koordiniert.
Den jeweils nächsten Termin findet Ihr in der Zeile "Bautag bestätigt".
http://doodle.com/up26ephp7m3uqpvw
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
wie der Rhein-Lahnzeitung schon zu entnehmen war, bauen wir eine (legale) Flowridestrecke im Lahntal.
Wir (Gregor, Dirk und ich) hatten vor 4 Jahren dazu die Idee, da es hier in der Gegend keine vergleichbare Strecke gibt. Inspiriert wurden wir von Strecken in der Schweiz (Schwanden-Brienz, Gunten) und Livigno (Hans Reye Countryflow). Die Streckenbauer in Stromberg haben das Konzept ja ebenfalls schon super umgesetzt.
Wir wollen die Flowridestrecke in Bad Ems bauen. Vorangegangen sind lange und teils zähe Verhandlungen mit Gemeinden aus dem Lahnkreis. Schließlich stießen wir in Bad Ems auf offene Ohren. Der Stadtbürgermeister Berny Abt zeigte sich begeistert, die Stadt steht seitdem voll und ganz hinter dem Konzept. Der zuständige Förster unterstützt die Idee ebenfalls und hat sich bei der Findung einer geeigneten Strecke unglaublich eingesetzt.
Die aufwändigen Genehmigungsverfahren laufen zur Zeit noch, werden aber in den nächsten Wochen erfolgreich abgeschlossen sein, so dass dann der Bau beginnen kann. Wir peilen als Baubeginn Ende Oktober an. Markierungs- und Aufräumaktionen machen wir allerdings áls vorbereitende Maßnahmen jetzt schon.
Verantwortlich für die Strecke wird die Stadt als Betreiberin sein, sie überträgt diese Verantwortung jedoch, wie üblich, einem Verein, dem wir uns dann anschließen. Wir haben gleich 2 Vereine, die mitmachen: der TV Bad Ems sowie Pure Cycling e.V..
Wir haben zwar einen Sponsor (Canyon Bikes), dennoch ist das Budget für den Bau sehr kanpp. Es wird also improvisiert werden und viel ehrenamtliche Arbeit notwendig sein, um die Strecke zu bauen.
Sie wird ca. 3,9 km lang sein und baut etwa 390 HM ab. Es wird keine do-or-die-Sprünge geben, sondern soll das schon bestehenden Streckenangebote in Boppard und Bendorf um eine flowige Variante ergänzen. Langweilig wird es dennoch nicht werden: es sind über 130 Baulelemente geplant (Northores, Kicker, Corner, Drops, Tables und natürlich viele Anlieger). Die Devise wird lauten: je tougher, desto schneller und damit höher und weiter. Die Strecke soll also sowohl Anfänger als auch Pros begeistern können.
Wir brauchen dazu sehr viel Hilfe!!!
Wer mitmachen will, möge sich bitte melden! Bitte nutzt dazu unsere Facebookseite:
http://www.facebook.com/emser.bikepark
Dort findet Ihr auch in Zukunft Hinweise auf Bautage und Aktivitäten.
Oder meldet Euch per Mail ([email protected]). Die noch im enstehende Webseite...
www.emser-bikepark.de
...wird in Zukunft über die Strecke informieren (ist jedoch statisch).
Noch eine Bitte: wir brauchen praktische Hilfe (viele Hände, schnelles Ende).
Wir benötigen keine Poser, die dort eine Chance sehen, Ihr eigenes Konzept durch zu drücken. Der Streckenverlauf und die Baulelemente sind fest geplant. Wir werden diesen Thread also nicht als Diskussionsforum für die Strecke nutzen, sondern um engagierte Biker zu organisieren, die die endlich in unserer Regoin eine legale Strecke haben wollen.
Ich freue mich auf den Bau und auf Eure Mithilfe!
ride on
horst
Die Arbeitseinsätze werden über Doodle koordiniert.
Den jeweils nächsten Termin findet Ihr in der Zeile "Bautag bestätigt".
http://doodle.com/up26ephp7m3uqpvw
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo,
wie der Rhein-Lahnzeitung schon zu entnehmen war, bauen wir eine (legale) Flowridestrecke im Lahntal.

Wir (Gregor, Dirk und ich) hatten vor 4 Jahren dazu die Idee, da es hier in der Gegend keine vergleichbare Strecke gibt. Inspiriert wurden wir von Strecken in der Schweiz (Schwanden-Brienz, Gunten) und Livigno (Hans Reye Countryflow). Die Streckenbauer in Stromberg haben das Konzept ja ebenfalls schon super umgesetzt.
Wir wollen die Flowridestrecke in Bad Ems bauen. Vorangegangen sind lange und teils zähe Verhandlungen mit Gemeinden aus dem Lahnkreis. Schließlich stießen wir in Bad Ems auf offene Ohren. Der Stadtbürgermeister Berny Abt zeigte sich begeistert, die Stadt steht seitdem voll und ganz hinter dem Konzept. Der zuständige Förster unterstützt die Idee ebenfalls und hat sich bei der Findung einer geeigneten Strecke unglaublich eingesetzt.
Die aufwändigen Genehmigungsverfahren laufen zur Zeit noch, werden aber in den nächsten Wochen erfolgreich abgeschlossen sein, so dass dann der Bau beginnen kann. Wir peilen als Baubeginn Ende Oktober an. Markierungs- und Aufräumaktionen machen wir allerdings áls vorbereitende Maßnahmen jetzt schon.
Verantwortlich für die Strecke wird die Stadt als Betreiberin sein, sie überträgt diese Verantwortung jedoch, wie üblich, einem Verein, dem wir uns dann anschließen. Wir haben gleich 2 Vereine, die mitmachen: der TV Bad Ems sowie Pure Cycling e.V..
Wir haben zwar einen Sponsor (Canyon Bikes), dennoch ist das Budget für den Bau sehr kanpp. Es wird also improvisiert werden und viel ehrenamtliche Arbeit notwendig sein, um die Strecke zu bauen.
Sie wird ca. 3,9 km lang sein und baut etwa 390 HM ab. Es wird keine do-or-die-Sprünge geben, sondern soll das schon bestehenden Streckenangebote in Boppard und Bendorf um eine flowige Variante ergänzen. Langweilig wird es dennoch nicht werden: es sind über 130 Baulelemente geplant (Northores, Kicker, Corner, Drops, Tables und natürlich viele Anlieger). Die Devise wird lauten: je tougher, desto schneller und damit höher und weiter. Die Strecke soll also sowohl Anfänger als auch Pros begeistern können.
Wir brauchen dazu sehr viel Hilfe!!!

Wer mitmachen will, möge sich bitte melden! Bitte nutzt dazu unsere Facebookseite:
http://www.facebook.com/emser.bikepark
Dort findet Ihr auch in Zukunft Hinweise auf Bautage und Aktivitäten.
Oder meldet Euch per Mail ([email protected]). Die noch im enstehende Webseite...
www.emser-bikepark.de
...wird in Zukunft über die Strecke informieren (ist jedoch statisch).
Noch eine Bitte: wir brauchen praktische Hilfe (viele Hände, schnelles Ende).
Wir benötigen keine Poser, die dort eine Chance sehen, Ihr eigenes Konzept durch zu drücken. Der Streckenverlauf und die Baulelemente sind fest geplant. Wir werden diesen Thread also nicht als Diskussionsforum für die Strecke nutzen, sondern um engagierte Biker zu organisieren, die die endlich in unserer Regoin eine legale Strecke haben wollen.
Ich freue mich auf den Bau und auf Eure Mithilfe!

ride on
horst
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: