Hallo zusammen,
ich will mir ein Enduro als Zweit-Bike kaufen. Komme vom Marathon, XC und brauche was mit mehr Federweg als mein Scalpel 29 für die ganz groben Sachen.
Ich hab ein Budget von allermaximalstens 2500 Euro, was ich aber nicht unbedingt komplett verfeuern will. Deswegen mal Eure Meinungen, was würdet Ihr tun?
Einsatzbereich werden Enduro-Rennen, Bikepark, härtere Touren. Ist aber definitiv ein Zweit-Bike.
Wichtig ist mir:
- Gute Federungsperformance und Stabilität: Also kommt ne 32er Fox oder ähnliches nicht dran. Das macht das ganze wieder etwas teurer.
- Gewicht ist bei dem Bike zweitrangig, Anbauteile wie Schaltung etc sind eh Verschleissteile, da muss es kein Top-Material sein.
- Gute Bremse wäre nett, komme aber mit allen Herstellern gut zurecht.
- Reverb muss dran, also gehört ins Budget.
Jetzt hab ich mehr oder weniger die Optionen:
1) Neues Bike: Würde ein Propain Tyee in 27,5''. Kostet mich dann ca. 2400 mit allem Kram was noch dran muss. Dann ist das Budget weg. Die Pike dürfte über jeden Zweifel erhaben sein, der Dämpfer ist OK. Anbauteile so lala, aber die sind nicht so wichtig, Laufräder kann ich nicht einschätzen, immerhin ne 4-Kolbenbremse.
Alternative wäre ein YT Wicket 650b, gefällt mir aber optisch nicht und gibt sich preislich nix.
2) Gebrauchtes Bike, neueres Baujahr: Gibts quasi nur in 26 Zoll. Da gibts um die 2000 Euro, wo man mit etwas verhandeln sicher auch noch nach unten kommt zum Beispiel ein Specialized Enduro Comp 26 mit Lyrik oder Fox 36, oder ein Last Herb 160 EN mit Lyrik, tollen Anbauteilen usw.
3) Älterer Rahmen: Dann liege ich so um die 1400 Euro, hab aber evtl. keine Steckachse hinten, nur 9-fach (ist für 1-fach Antrieb nicht so super), optisch nicht so ansprechend, aber funktionieren sollte das wahrscheinlich auch nicht schlechter als Variante 2.
Was tun?
ich will mir ein Enduro als Zweit-Bike kaufen. Komme vom Marathon, XC und brauche was mit mehr Federweg als mein Scalpel 29 für die ganz groben Sachen.
Ich hab ein Budget von allermaximalstens 2500 Euro, was ich aber nicht unbedingt komplett verfeuern will. Deswegen mal Eure Meinungen, was würdet Ihr tun?
Einsatzbereich werden Enduro-Rennen, Bikepark, härtere Touren. Ist aber definitiv ein Zweit-Bike.
Wichtig ist mir:
- Gute Federungsperformance und Stabilität: Also kommt ne 32er Fox oder ähnliches nicht dran. Das macht das ganze wieder etwas teurer.
- Gewicht ist bei dem Bike zweitrangig, Anbauteile wie Schaltung etc sind eh Verschleissteile, da muss es kein Top-Material sein.
- Gute Bremse wäre nett, komme aber mit allen Herstellern gut zurecht.
- Reverb muss dran, also gehört ins Budget.
Jetzt hab ich mehr oder weniger die Optionen:
1) Neues Bike: Würde ein Propain Tyee in 27,5''. Kostet mich dann ca. 2400 mit allem Kram was noch dran muss. Dann ist das Budget weg. Die Pike dürfte über jeden Zweifel erhaben sein, der Dämpfer ist OK. Anbauteile so lala, aber die sind nicht so wichtig, Laufräder kann ich nicht einschätzen, immerhin ne 4-Kolbenbremse.
Alternative wäre ein YT Wicket 650b, gefällt mir aber optisch nicht und gibt sich preislich nix.
2) Gebrauchtes Bike, neueres Baujahr: Gibts quasi nur in 26 Zoll. Da gibts um die 2000 Euro, wo man mit etwas verhandeln sicher auch noch nach unten kommt zum Beispiel ein Specialized Enduro Comp 26 mit Lyrik oder Fox 36, oder ein Last Herb 160 EN mit Lyrik, tollen Anbauteilen usw.
3) Älterer Rahmen: Dann liege ich so um die 1400 Euro, hab aber evtl. keine Steckachse hinten, nur 9-fach (ist für 1-fach Antrieb nicht so super), optisch nicht so ansprechend, aber funktionieren sollte das wahrscheinlich auch nicht schlechter als Variante 2.
Was tun?

Zuletzt bearbeitet: