Wenn du den
Reifen immer schön unten ins Bett drückst während der Montage hast du den Kern schon mal erkannt.
Gilt für rauf und runter.
Bei runter drückst du beide Flanken zusammen und beginnst gegenüber vom Ventil, halte den
Reifen dabei am besten mit einer Hand oben am Ventil fest.
Dann merkst du schnell wie sich der Reifenwulst langsam von der Relge abhebt, meistens schon bis Oberkannte Felgenhorn.
Meistens kannst du den Schlappen dann schon mit den Fingern runterziehen, kannst einen
Reifen aber zur Hilfe nehmen.
Beim rauf gest du in umgekehrter Reihenfolge vor.
Gegnüber vom Ventil ansetzen und dann zum Ventil hin draufziehen, das ist besonders wichtig bei der zweiten Reifenseite.
Du hast in dem Video das Ventil nicht beachtet.
Ergo, es ist dem
Reifen im Weg wenn er runter ins Bett soll.
Und dann die Frage "warum erst die Milch rein und dann montieren?
Einfach ohne Milch auf die Felge ploppen, Luft raus und Milch übers Ventil mit einer Spritze geben.
Anschließend Luft drauf und den
Reifen bei leichtem Drehen etwas am Boden rumhoppsen lassen damit sich der saft verteilt.
Wenn du die Milch vorher reinmachst und der
Reifen nicht willig auf die Felege springt, hast du die Sauerei schon vorprogrammiert.
Und wenn du feststellst dass der
Reifen eiert (ist ja nich selten, vor allem bei Schalbe) kannst du die ganze Kacke wieder auswaschen und den Schlappen einschicken.