Enduro-Reifen

Hast du zufällig noch einen Vergleich zum TK von Conti?
Rollt besser als der Baron, ist deutlich schlechter auf der Bremse und im Gripverhalten auf losem Untergrund. Erstaunlich viel Seitenhalt, dennoch bei Geschwindigkeit zu schnell überfordert.
Für weniger loose Strecken oder weniger Enduro mMn ein top Reifen. Für mein Enduro war er zu wenig.

Eliminator kann alles vom TK besser und rollt erstaunlich gut. Falls es nicht sortenrein sein muss, definitiv eine Überlegung wert.
Aktuell fahre ich Baron/Baron, bin im Sommer zeitweise Baron/TK gefahren. Ich schätze ich fahre demnächst Baron/Eliminator in Grid+Trail
 
welche Ausführung? ein "Bikepark" evtl.? Meine MM soft / UltraSoft hatte seit der Addix Umstellung keine Ausrisse mehr
20191114_144650.jpg

Ist noch keinen Meter gerollt. Frisch montiert. HD SG Soft. Von der Art gibt es mehrere... Schon echt arm. Bereue es immer wieder den Schwalbe eine Chance zu geben. Das war die Letzte. Ein für alle Mal. Den Satz schrubbe ich jetzt blank und dann ist Schwalbe raus. Für immer.
 
Montage war allerdings, trotz SG, sehr einfach. Halten ohne Milch über Nacht den Druck. MM und der HD laufen so rund das es besser nicht geht. Aber irgendwas ist bei den Vögeln immer. Und schmal sind sie geworden. Viel schmaler als die SG vor Addix-Zeiten. Eher wie die 2,25er. Vielleicht schmier ich mal ShoeGoo drauf :D. Die Reifen müssen nur den Winter überstehen. Und viel fahr ich da ohnehin nicht.
 
Anhang anzeigen 938382
Ist noch keinen Meter gerollt. Frisch montiert. HD SG Soft. Von der Art gibt es mehrere... Schon echt arm. Bereue es immer wieder den Schwalbe eine Chance zu geben. Das war die Letzte. Ein für alle Mal. Den Satz schrubbe ich jetzt blank und dann ist Schwalbe raus. Für immer.

Pff das ist wirklich nicht akzeptabel. Einschicken keine Option? Ich dürft da jedenfalls Glück gehabt haben... Breite ist mir auch aufgefallen, die alte Snakeskin MagicMary Addix Soft am VR meiner Freundin fällt deutlich breiter aus als meine aktuellen SG Varianten in 27,5x2,35. Hab einen gebrauchten 2,6er SG gekauft, aber noch nicht aufgezogen. Der sieht zumindest optisch dem alten 2,35er gleich.
 
Pff das ist wirklich nicht akzeptabel. Einschicken keine Option? Ich dürft da jedenfalls Glück gehabt haben... Breite ist mir auch aufgefallen, die alte Snakeskin MagicMary Addix Soft am VR meiner Freundin fällt deutlich breiter aus als meine aktuellen SG Varianten in 27,5x2,35. Hab einen gebrauchten 2,6er SG gekauft, aber noch nicht aufgezogen. Der sieht zumindest optisch dem alten 2,35er gleich.

Keine Option. Will keine Schwalbe mehr. Außerdem will ich jetzt fahren und nicht noch auf Ersatz warten. Maxxis sind so stressfrei, Speci genauso. Kommen dann auch um Frühjahr wieder drauf. Schwalbe war eh nur für den Winter angedacht, aufgrund des Gummis. Den werden sie wohl hoffentlich durch den eh weicheren Boden überstehen.
 
Anhang anzeigen 938382
Ist noch keinen Meter gerollt. Frisch montiert. HD SG Soft. Von der Art gibt es mehrere... Schon echt arm. Bereue es immer wieder den Schwalbe eine Chance zu geben. Das war die Letzte. Ein für alle Mal. Den Satz schrubbe ich jetzt blank und dann ist Schwalbe raus. Für immer.
Na da wird die reklamation "mir sind die Seitenstollen eingerissen" wohl ins Leere laufen....:oops:
 
Also für mich wäre das eindeutig, würde sofort Kontakt mit dem Support aufnehmen.

Na und dann? Einschicken! Warten! Und dann? Neuen bekommen! Ich will aber keinen mehr. Hatten jetzt ihre letzte Chance. Und die hatten sie auch nur weil Maxxis tatsächlich deutlich spürbar verhärtet. Hätte lieber Conti genommen, sind Top. Aber sowas von beschissen zu montieren. Die letzten 4 waren echt grenzwertig und haben alle geeiert. Waren jetzt halt 80€ Lehrgeld.
 
Na und dann? Einschicken! Warten! Und dann? Neuen bekommen! Ich will aber keinen mehr. Hatten jetzt ihre letzte Chance. Und die hatten sie auch nur weil Maxxis tatsächlich deutlich spürbar verhärtet. Hätte lieber Conti genommen, sind Top. Aber sowas von beschissen zu montieren. Die letzten 4 waren echt grenzwertig und haben alle geeiert. Waren jetzt halt 80€ Lehrgeld.

Wenn man das ein paar Mal gemacht hat, gehen selbst die Contis "relativ" einfach zu montieren - mit der richtigen Technik.

Hab mir letzte Woche für die Nass-Kalte-Jahreszeit einen Baron vorne montiert und war etwas überrascht, dass dieser NICHT geeiert hat.
Das erste Mal, dass mir das mit Conti passiert :D
 
Wenn man das ein paar Mal gemacht hat, gehen selbst die Contis "relativ" einfach zu montieren - mit der richtigen Technik.

Hab mir letzte Woche für die Nass-Kalte-Jahreszeit einen Baron vorne montiert und war etwas überrascht, dass dieser NICHT geeiert hat.
Das erste Mal, dass mir das mit Conti passiert :D

Ne, nach Contis tun mir tagelang die Daumen weh. Setze aber auch niemals Reifenheber ein. Bei meinen Carbonfelgen schon gar nicht. Alle gehen easy, nur die neuen Contis kosten Kraft und Geduld. Aber dann taugen sie auch! Wäre die bessere Wahl gewesen für den Winter. Maxxis braucht ein wintertaugliches Gummi.
 
Ich will aber keinen mehr. Hatten jetzt ihre letzte Chance.
Hätte lieber Conti genommen, sind Top. Aber sowas von beschissen zu montieren. Die letzten 4 waren echt grenzwertig und haben alle geeiert
kann ich verstehen, geht mir mit conti genauso (weisst du ja). hatten mir auch angeboten den baron&kaiser einzuschicken die zu eng waren. nachdem sich dann heraus gestellt hat, dass die mk2 zu weit sind, können die mich mal kreuzweise, was ich ihnen dann auch noch mitgeteilt habe, mit dem hinweis, dass meine 225er ganzjahres auto reifen günstiger als ihr rotz sind...
würd ich an deiner stelle auch machen, damit die mal was merken. ist ja schnell gemacht kurz ne wut mail zu schicken ;)
 
Na und dann? Einschicken! Warten! Und dann? Neuen bekommen! Ich will aber keinen mehr. Hatten jetzt ihre letzte Chance. Und die hatten sie auch nur weil Maxxis tatsächlich deutlich spürbar verhärtet. Hätte lieber Conti genommen, sind Top. Aber sowas von beschissen zu montieren. Die letzten 4 waren echt grenzwertig und haben alle geeiert. Waren jetzt halt 80€ Lehrgeld.

genau dann hast nen neuen ungeöffneten Reifen, ab damit in Kleinanzeigen oder bikemarkt. Dann hält sich das Lehrgeld in Grenzen.
 
Hätte lieber Conti genommen, sind Top. Aber sowas von beschissen zu montieren. Die letzten 4 waren echt grenzwertig und haben alle geeiert.
Schon post2018 Modelle? Ich kann deine Rückmeldung zu den Contis nicht nachvollziehen. Habe in 2019 viermal Conti Reifen aufgezogen, zwei waren schon gebraucht, einer frisch neu und einen gebrauchten nach ner Saison von vorn nach hinten für den Winter.
Die waren alle mit der Standpumpe montierbar und sofort dicht, liefen auch gleich rund.

Ich hätte noch nen flammneuen Baron 2.4x27.5 über - hatte ich mir auf Seite gelegt für den Winter. Werde nun wohl sehr wahrscheinlich auf den Eliminator Grid Trail schwenken.
Wenn da Interesse besteht, wird man sich sicher einig.
 
Schon post2018 Modelle? Ich kann deine Rückmeldung zu den Contis nicht nachvollziehen. Habe in 2019 viermal Conti Reifen aufgezogen, zwei waren schon gebraucht, einer frisch neu und einen gebrauchten nach ner Saison von vorn nach hinten für den Winter.
Die waren alle mit der Standpumpe montierbar und sofort dicht, liefen auch gleich rund.

Ich hätte noch nen flammneuen Baron 2.4x27.5 über - hatte ich mir auf Seite gelegt für den Winter. Werde nun wohl sehr wahrscheinlich auf den Eliminator Grid Trail schwenken.
Wenn da Interesse besteht, wird man sich sicher einig.

Natürlich post 2018. Geniale Pneus, nur bekackte Montge. Hängt stark von der Felge ab. Roval Traverse 29" war spack, aber ging. SC Reserve 27,5" eine Qual.
 
Natürlich post 2018. Geniale Pneus, nur bekackte Montge. Hängt stark von der Felge ab. Roval Traverse 29" war spack, aber ging. SC Reserve 27,5" eine Qual.
Bei mir auf Hope Tech 35W und DT Swiss H1900 problemfrei mit den Händen montiert ohne Hilfsmittel. Gibt aber ja immer wieder Toleranzen sowohl im Reifen wie auch den Felgenumfängen. Meine Gravelreifen habe ich z.b. komplett verflucht.
 
Bei mir auf Hope Tech 35W und DT Swiss H1900 problemfrei mit den Händen montiert ohne Hilfsmittel. Gibt aber ja immer wieder Toleranzen sowohl im Reifen wie auch den Felgenumfängen. Meine Gravelreifen habe ich z.b. komplett verflucht.

Hope hatte ich auch mal. Tech Enduro. Der einzige LRS bei dem es bei mir Reifenfürze gab. Die bauen wohl am unteren Ende der Toleranz.
 
Die Contis lassen bei meinem DT EX471 etwas schwer montieren aber ohne Hilfsmittel möglich ...

Von 7 Reifen (3 Baron und 4 Kaiser natürlich Apex2018) eiert 2 Reifen etwas viel, die ich umgetauscht habe bei Conti, ansonsten 3 keine Eiern und 1 minimale die ich momentan drauf habe.

Macht Spaß!!!! Heute mit Funsellicht unterwegs :D.
 
Von meinen etlichen Contis in den letzten Jahren (müssten ca. 5-6 Baron Projekt, 2 Kaiser Projekt, 3 Trailking, 3-4 MK2 und MK3, 2 X-King - alle BCC) eierte kein einziger Reifen.

Schwerer zu montieren sind die aktuellen Karkassen ja definitiv - sitzen dafür aber auch top ohne Burping. Der letzte Reifen, der mir von der Felge flog war ein Maxxis.
 
Hab mir nun einen Speci Eli Grid Trail 2.3 bestellt. Wird den runtergefahrenen Baron 2.4 am HR ersetzen.
Die Blck Dmnd Karkasse hat mich bereits sehr überzeugt, ist für die Hometrails allerdings doch too much.
Die E-Bike Felge hinten steckt schon auch mit leichteren Flanken etwas weg.

Bin sehr gespannt - auswiegen werde ich das Teil. Shore Messung kann ich nicht bieten
 
Zurück