Enduro-Reifen

Bin den Hellkat ATC in 2.4" kurz hinten gefahren. Voll Rollwiderstand war das gar nicht mal so das Thema.
ATC ist halt wie Exo.. das ist nix fürs Enduro + schwere Jungs.
 
Heute im Wald, e13 Mopo und Race im Schlamm und über geschälte, nasse kreuz-und-quer-Wurzeln...pikfein! 👌🏻
@Schnitzel Echter 2.4er 61,x mm Karkasse
9D080600-6865-467F-BE74-414EC439BEBD.jpeg
2C88AE03-16FB-4DD5-A566-19C21EDDF668.jpeg
BC92D23E-04AF-4CB6-BC38-A35EE8BA09C9.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiss nicht ob es schon geschrieben wurde, aber ist der VEE Snap Trail auch wintertauglich eigtl.? Also von der Gummimischung her...

Wäre so der nächste Reifen den ich irgendwann mal testen könnte, rein aus Neugier.
 
Grüß euch zusammen :bier:

Ich bräuchte mal eine andere Art von Reifenempfehlung. Soll zwar an mein Enduro, aber an den Zweitlaufradsatz der eher gedacht ist für Asphalt, Forst und Waldautobahnen. Also praktisch kaum Gefälle.
Brauche 27.5 2,25-2,35 Zoll, was das gut rollt, unter 750gr und bei nassen Bedingungen trotzdem noch etwas an Grip.
Durchschlagschutz ist nicht so wichtig:lol:

Ich hatte bisher mit solchen Reifen nichts am Hut, fahre seit 10Jahren nur Barons oder Marys:anbet:

Wäre über ein paar Tipps sehr dankbar :winken:
 
Was kann ein WTB in 2,6" als Tough am Hardtail? Dämpfung/Komfort, Durchschlagresistenz?
Wie verhalten sich die WTB im Winter?
 
Was kann ein WTB in 2,6" als Tough am Hardtail? Dämpfung/Komfort, Durchschlagresistenz?
Wie verhalten sich die WTB im Winter?
Der High-Grip verhärtet nicht spürbar bei niedrigen oder Minus-Tempereaturen.
(Er)fahrung zur Tough-Karkasse (leider nur vom Judge):
  • kann einges ab, aber es gibt auch Leute, welche schon Pferde zum Kotzen gebracht haben.
  • Dämpfung / Kompfort ist gut bis sehr gut

Aber Achtung:
Beim Einbau im HT im Hinterbau die sehr große Stollenbreite des 2.6er beachten. Der baut nämlich sehr breit und hoch!
 
Der High-Grip verhärtet nicht spürbar bei niedrigen oder Minus-Tempereaturen.
(Er)fahrung zur Tough-Karkasse (leider nur vom Judge):
  • kann einges ab, aber es gibt auch Leute, welche schon Pferde zum Kotzen gebracht haben.
  • Dämpfung / Kompfort ist gut bis sehr gut

Aber Achtung:
Beim Einbau im HT im Hinterbau die sehr große Stollenbreite des 2.6er beachten. Der baut nämlich sehr breit und hoch!
Weißt du wie breit? Hoch ist kein Thema. Denke aber bis 2,8 sollten ins GLF passen. Hätte dann Vigilante vorne als HighGrip, mit dem Trailboss als Fast Rolling hinten im Auge. Als Baron Ersatz. Zum probieren.
 
Weiss nicht ob es schon geschrieben wurde, aber ist der VEE Snap Trail auch wintertauglich eigtl.? Also von der Gummimischung her...

Wäre so der nächste Reifen den ich irgendwann mal testen könnte, rein aus Neugier.

Ich hatte beim letzten Wintereinbruch in den Alpen das unfreiwillige Privileg, das mal bis -4° testen zu dürfen, bevor richtig Winter wird :rolleyes:
Das Gummi wird härter und der Grip im Grenzbereich nimmt ab, wie bei allen Reifen die ich kenne (auch Conti BCC und Schwalbe Addix tut das), aber es bleibt zäh/geschmeidig und behält auch auf Fels ausreichend Grip. Der Supertacky Maxxis von meinem Mann war hingegen sehr grenzwertig (eigentlich hätte man ihn nicht mehr fahren sollen), komplett ausgehärtet/spröde und griplos.
 
Wie sind denn so die Erfahrungen mit dem Assegai 2.5 MT Exo am HR bzgl. Rollwiderstand...eher DHR oder mehr so DHF-mässig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück