Enduro-Reifen

Çüs Brudi! Danke für den Tipp. Hatte schonmal auf der Vee Seite gestöbert…aber hier ist das ja nochmal 10€ günstiger. Aber 150g weniger als der aktuelle Conti und das soll halten? Kann ich ja kaum glauben. Hinten ist der Grip dann vermutlich auch höher als mit Maxxterra vorn. :D
 
Ist "tackee" Mischung...also Mitte glaube bissl härter, mit weichen Aussenstollen. Bzw. meiner Meinung ist sogar nur die Hälfte der Aussenstollen was weicher (geht das?). Weil es sieht so aus, wenn man die Stollen betrachtet.
Ist die Enduro Karkasse von VEE. Mit meinen 75kg hält die ganz gut in Enduro Terrain, jo. Mehr kann ich nicht sagen. Wir haben hier aber auch wenig Steine wo ich fahre, eher viel Waldboden mit Tendenz zu loser.

Obwohl mir fällt ein. Der Reifen hat sogar vorletztes Jahr 3 Tage übelstes Klino Massaker standgehalten. Danach war er aber auch runter. :D
Oder ich hatte da die Gravity Version drauf? Weiss nicht mehr. War auf jeden fall ein Flow Snap.

EDIT:
Ja, das war ein Gravity Flow Snap. Hätte mich doch auch gewundert, wenn es der leichte gewesen wäre, bei dem Geballer. 😂 So viel hält der dann doch nicht aus. Ist wie gesagt eher für die weicheren Home Trails der leichte mit Enduro Karkasse. Einfach mal testen.
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Joar. Weiche Hometrails habe ich hier bis jetzt leider noch nicht so richtig gefunden. :D Vllt lege ich mir mal einen auf Halde. Mein geflickter Kryptotal EN hält bis jetzt super und wird wohl erstmal runterradiert oder ggf. nochmal geschlitzt. 👍
 
Bildschirmfoto 2025-02-11 um 21.06.00.png
 
Hab das Video inzwischen gesehen und finde es sehr interessant.
Ja finde ich auch, weil es irgendwo interessant ist was er für Unterschiede spürt.
Rein die Ergebnisse werden dem eigentlich nicht gerecht.
Meiner Meinung nach haben alle getesteten Reifen mehr als genug Grip, kommen halt unterschiedlich (Druck/Dämpfung/Gummi) dazu.
Echter kompletter Gripverlust ist halt dann auf Fahrfehler oder unangepasste Geschwindigkeit zurückzuführen.
 
Hat jmd. schon einen der neue WTB SG1 Reifen in der Hand gehabt oder noch besser am Rad getestet!?

Mich würde vor allem interessieren:
  • Ist die Karkasse merklich steifer als die SG2 Tough Version?
  • Ist das neue Tritec tatsächlich merklich griffiger auf nassen Wurzeln und Steinen?
  • Wie stark merkt man den Gewichtsunterschied zu den eh schon schweren SG2 Tough Reifen
Ich fahr aktuell die Kombi Vigilante/Trailboss und Verdict/Judge und bin eigentlich ganz zufrieden ... nun sind aber nächste Saison wieder neue Reifen fällig und ich weiß ned ob das Upgrade Sinn macht oder ned. Den nochmals verbesserten Pannschutz würd ich tatsächlich gerne mitnehmen (bin leider ein Reifenmörder), aber das Gewichtplus das halt auch nicht ganz ohne.
 
Grüßt euch,
Ich suche zwei neue Reifen, erstmalig mache ich mir doch tiefere Gedanken zu den Reifen, je mehr man aber liest um so verunsichert ist man.

So gesehen weiß ich auch nicht ob das hier die richtige Kategorie ist, deses Jahr soll es mehrere Regionen geben wo ich biken möchte, dazu zählt Serfaus Fiss, Leogang, MSBX und ein paar weitere kleine in Deutschland.
Ich bin jetzt kein Profi, fahre schon drei Jahre, es ist und bleibt in technischen Bereichen aber das von euch öfter genannte Stolper Biken.
Es soll ein Ganzjahres All Terain Reifen sein, der alles kann, aber nichts perfekt. 😂 (Trail, AM, Enduro)

Bisher fahre ich vorn Hans Dampf Supertrail Soft und hinten Nobby Nic Speedgrip, diese sind aber runter und ich möchte einfach etwas das mir mehr Sicherheit gibt auf losen Böden, was aber auf hartem Untergrund nicht versagt.
Vorne so weich wie möglich und hinten ein mittelding, etwas softes oder Maxxterra ähnlich.
Ein zweiter Laufradsatz ist vorhanden, für alles entspannte zu Hause, vorn Wicked Will und hinten Wicked Will, es ist halt auch viel Straße dabei.

Was könnt ihr mir empfehlen, Michelin, Continental, Schwalbe, Vittoria oder Maxxis, gerne ohne großen Kanal für vorn, soweit drücke ich das Rad nicht.
Ich wiege fertig 80kg, da würde Supertrail von und hinten Supergravity reichen, wenn man es mal auf Schwalbe bezieht.
Bei anderen dann Exo plus oder Trail vorn und hinten DD oder Enduro. (Vorn leichter und entspannter und hinten schwerer und mehr schutz)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du bereit 34 Empfehlungen von 23 Leuten zu bekommen? 😁

Ich persönlichen für Allrounder Fan von Specialized Butcher Grid Trail T9 vorn, Eliminator Grid Trail T7 hinten. Kann von allem was.

Hat aber auch einen leichten Kanal vorn.

Oder halt Assegai vorn, DHR hinten. Geht auch immer. Mindestens EXO+. Bei wilderem Einsatz eher DD.
 
Ist denn die Magic Mary, stand heute immer noch der beste Allrounder?
Sie ist ja lange unverändert, jetzt zwar als Radial, aber das Profil wurde glaube nicht verändert.
Weiß garnicht ob es den Hans Dampf in Supergravity Soft 29x2.6 oder 2.4 gibt, aber nach 3 Jahren wollte ich schon mal was komplett neues probieren.
 
Ich will natürlich nicht pingelig sein, aber Maxxgrip, Super Soft und Ultra Soft sind soweit gleich griffig/weich?
Welcher der drei wäre von den Bodenbeschaffenheiten der Allrounder?
Der Kryptotal sieht mit seinen langen Stollen schon sehr griffig aus, aber sie stehen glaube etwas enger als bei der Magic Mary.
Der Assegai gefällt mir auch, fahre auch Maxxis Typisch nicht unter 10 Grad.
 
Assegai und Kryptotal sind sehr ähnlich.
Magic Mary ist mehr für lose Böden sagt man und unter den Allroundern eher die Gegenseite. Bei allem was nicht Warp Speed ist schwächen sie alle drei nicht.
Ja die Gummimischungeb sind gleichwertig auch wenn da jeder einen andere Gott anbetet. Jehova, Jesus alles das gleiche.
 
Kommt der Albert rein vom Profil und Einsatzzweck an den Assegai und Kryprotal ran wenn man Radial mal außen vor lässt und wie macht er sich im vergleich zu Magic Mary?
Was passt bei Assegai hinten, gibt es was gut rollendes von Maxxis.?
DHR, Dissector, Forekaster, Rekon?
 
Zurück